Beiträge von Zroadster

    Hi,

    passend zum Thema wurde meiner (68 cm Schulterhöhe) gerade von einem Jack Russell gebissen. Wir haben gerade für die BH geübt und Dylan war in der Ablage.

    Als ich ihn abgerufen habe hing ihm dieses Viech am Hinterbein.

    Irgendwann wehrt er sich mal und dann gibt es hier den Thread

    "Wie schütze ich meine Terrortöle die sich gerade in einem großen Hund verbissen hat"

    Die Hunde können nix dafür, aber dem nächsten dämlichen Besitzer trete ich mal kräftig gegen das Schienbein.

    Aber sowas von....

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    meiner war letzten Winter ja auch noch Welpe und wir hatten Minusgrade.

    Rausgehen ist ein absolutes Muss. Allerdings solltest Du einen Unterschied machen zwischen mal kruz in den Garten zum lösen, oder richtig rausgehen und den Hund toben lassen.

    Solange der Kleine in Bewegung bleibt sollte die Kälte kein Problem sein.
    Kritisch wird es erst wenn er wirklich nur zum lösen rausgeht.

    Ich habe meinen (z.B. nachts) immer in deine Decke gewickelt runter gesetzt, gewartet bis er fertig war und dann direkt wieder in die Decke und schnell zurück ins Warme.

    Tagsüber wenn er dann richtig getobt hat war es kein Problem. Aber nicht übertreiben ;)

    Gruß
    Andrea

    Zitat

    Bitte aber auch die Höhe beachten und oft sind sie nach oben auch noch abgeschrägt :???:
    Bei der abgebildeten Box ist der Kofferraum sehr groß, so sind sie ja nicht alle.

    Hi,

    diese Box ist auch nach oben abgeschrägt.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    wenn ich es nachher schaffe mache ich mal ein Foto wenn Dylan in der Box sitzt. Er hockt immer nur auf einer Seite. Dann kannst Du Dir evtl.vorstellen wie es mit einer Einzelbox aussehen würde.
    Nur wenn er sich lang hinlegt nutzt er die volle Breite aus.

    Als meine Box damals ankam habe ich auch erst gedacht auweia das wird eng. Das täuscht aber. Wenn er drin ist kann er in jeder Position bequem sitzen oder liegen.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    ich war mir anfangs auch sehr unsicher. Deshalb habe ich eine Doppelbox genommen und die Trennwand rausgemacht.

    Die Doppelbox ist 96cm breit und Dylan kann sich sehr gut darin bewegen.
    Dein Hund ist kleiner und müsste also in die Einzelbox reinpassen.

    Hund sind sehr beweglich. Ansonsten würde ich mal zu Fressnapf oder in einen anderen Zooladen fahren und eine vergleichbare Box ausprobieren.

    Die haben ja in der Regel Kennel oder Transportboxen da,die ich allerdings nicht kaufen würde. Zum "Anprobieren reicht es.
    Dann bist du auf der sicheren Seite.


    Gruß
    Andrea

    Hi,

    wenn Du sie beim laufen unterstützen willst, kanns Du ein Handtuch unter ihrem Bauch durchziehen und sie damit stützen.

    Das klappt ganz gut. Obwohl meiner nach seiner Narkose (Hundebiss) alles andere als ruhig war. Er ist we ein Gummiball durch die Wohnung getitscht und war gar nicht zu beruhigen.

    Das wird schon, morgen sieht es schon viel besser aus.

    Gruß
    Andrea