Zitat
Warum sind aber dann soviele der sog. Listenhunde mit Artgenossen unverträglich?? Und ist es wirklich so einfach innerhalb weniger Generationen dieses fest verankerte Verhalten einfach in Luft aufzulösen 
Für mich gehört der AmStaff eindeutig zu den Hunden die Artgenossen gegenüber eine niedrigere Hemmschwelle haben als andere Rassen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Wo liegt das Problem ??
Zum eigentlichen Thema:
Wenn ich Hund und Halter für ok befinde, dann dürfen meine Hunde mit jeglicher Rasse zusammen. Und wie bei jeder anderen Rasse auch, erwarte ich einfach von den Haltern das sie ihre Hunde halbwegs unter Kontrolle haben und meiner Bitte nach Nicht-Kontakt nachkommen und mir kein Ohr abkauen von wegen "der tut nix". Konflikte und Auseinandersetzungen unter Hunden können immer passieren, egal bei welcher Rasse.
Bei mir persönlich ist z.B. bei Rottweilern der Ofen aus. Bis auf zwei Exemplare habe ich damit nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Und was, wenn eines Tages die anderen 758 Rassen auf der Liste stehen?? Sind die irgendwie besser, verträglicher oder was.
Wenn ich mich für einen bestimmten Hund entscheide, dann interessieren mich die restlich 757 Rassen einfach nicht mehr
das eine schließt das andere ja nicht aus.
Alles anzeigen
das mit der Agression gegen Artgenossen kann ich aus eigener und für meinen Hund leidvoller Erfahrung bestätigen.
Er ist am Samstag das dritte mal von einem Am Staff zusammengebissen worden.
Sorry wenn es sich jetzt dramatisch anhört, aber für mich war es das auch.
Das war wieder kein "Rüdengeplänkel" wie es halt immer wieder vorkommt. Hätte der Besitzer den Hund nach der dritten Attacke nicht zurückreissen können, ich möchte gar nicht darüber nachdenken.....
Ein zerbissenes Ohr und tiefe Bisswunden am linken Vorderlauf waren das Ergebnis des ganzen. Aber das auch nur weil er aufgrund der Kälte einen Mantel an hatte. Die Risse und Löcher im Mantel hätten auch an meinem Hund sein können.
Der Hund ist übrigens aufgrund eines Wesenstests Maulkorb befreit. Für mich ein absolutes No go.
Wie gesagt Raufereien passieren immer wieder mal, mein Hund ist halt das geborene Opfer, aber das ein Hund einfach nicht aufhört zu attackieren und das bis zum bitteren Ende durchzieht, habe ich bisher nur bei dieser Rasse erlebt.
Und ich hatte, bevor Dylan zu mir kam, keinerlei Aversion gegen diese Rassen.
LG
Andrea