Trash: absolut richtig.
Mein Hund kam bereits im Alter von 8 Wochen zu mir. Er hat bei mir das jagen auch nicht kennen gelernt.
Aber er hat es halt im Blut.
Agility: ja fein, und was machen wir danach?
Maintrailing: yup da geht er auf und ist völlig platt danach.
Gut, meiner Meinung nach topt der Weimaraner den Vizsla nochmal was die "Jagdgene" betrifft, aber ein bisschen weniger davon bei meinem Hund würde jeden Otto Normal Hundehalter schon maßlos überfordern.
Ich möchte Dir den Viszla nicht ausreden, aber überdenke nochmal die Auslastungsmöglichkeiten die Du ihm bieten kannst.
Und auch aus einer nichtjagdlichen Zucht wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Vollblutjäger bekommen.
Nur weil die Eltern nicht jagdlich geführt werden, heisst das nicht das dein zukünftiger Hund das nicht im Blut hat. Waren es nicht die Eltern, dann eben die Großeltern, Urgroßeltern etc.
Ich musste viele Dinge in meinem Leben ändern weil ich mir eben einen "Profi" zugelegt habe. Das sollte Dir klar sein.
Du kannst natürlich auch Glück haben. Kenne einen Jägerin die einen Vizsla führt und auch mit auf die Jagd nehmen wollte. Der Hund ist der totale Antijagdhund obwohl er aus einer Hochleistungszucht stammt. Jetzt führt er eben das Leben eines braven Familienhundes und ist damit glücklich. Die Frau geht halt ohne Hund zur Jagd.
Das ist aber eher die Ausnahme.
LG
Andrea