Beiträge von Zroadster

    Hi,


    Zwingerhusten wird oft und gerne als "Umschreibung" für eine Erkältung benutzt.

    Genau wie viele Menschen gleich von einer Grippe sprechen wenn sie einen kleinen Schnupfen haben. (wer schon mal eine richtige Grippe hatte kennt den Unterschied :roll: )

    Mein Hund hatte vor kurzem auch Husten und durfte eine Woche nicht mit anderen Hunden Kontakt haben. Laut Tierarzt ist die Ansteckungsgefahr zwar nach ca 4 Tagen vorbei, aber wenn nach ein paar Tagen ein anderer Hund anfängt zu husten, wirst Du auf jeden Fall die Schuldige sein, auch wenn Dein Hund gar nicht mehr ansteckend war.

    Also halte ihn eine Woche zurück, dann sollte es gut sein.


    LG
    Andrea

    Hi,

    bei meinem ersten Silvesterpaniker hat es geholfen wenn ich Musik angemacht habe und diese dann auf volle Lautstärke gestellt habe.

    Ist natürlich blöd wenn man zur Miete wohnt. Alkohol würde ich einem Welpen absolut nicht geben.

    Bin ich froh das mein jetziger Hund keine Probleme mit der Knallerei hat.
    Der schaut nachher aus dem Fenster und wundert sich über die schönen Farben am Himmel.

    In unserem Hundeverein werden die Welpen durch Schreckschusspistolen auf die Knallerei vorbereitet.

    Aber dafür ist es jetzt eh zu spät.

    Kommt gut durch die Nacht.

    LG
    Andrea

    Hi,

    ich habe ihm den Ball auch nicht zum kauen gegeben. Aber Dylan hat die
    Angewohnheit zwischen Apport und Abgabe kräftig auf allem rumzukauen.

    Die Deckel gehen ab sobald der Ball gequetscht wird. Deshalb kann man die auch einzeln nachkaufen. (1,80€) :roll:

    Ich finde die Idee eigentlich recht gut. Endlich mal einen Ball den man wiederfindet.

    Aber für uns absolut ungeeignet. Ist mir zu riskant. Wenn die Batterie im Hund landet......

    Aber berichte mal wie ihr damit zurecht kommt.

    LG
    Andrea

    Hi,


    der wird richtig glitschig wenn der Hund den im Maul hatte.

    Meiner hat es immer geschafft den Deckel durch kauen abzubekommen.

    Das ganze Innenleben fiel dann raus und zum Glück hat er es nicht verschluckt. Keine Ahnung wie man den Deckel wieder zu bekommt.

    Ich habe den Ball gleich weggeworfen.

    Gruß
    Andrea

    Hi,

    Joghurtbecher hört sich logisch an. Die können ja scharfkantig sein.

    Drauf tun kannst Du sowieso nichts. Wird ja sofort abgeleckt.

    Dylans Verletzung sieht man übrigens heute noch. (nach einem Jahr)

    LG
    Andrea

    Hi,

    sieht wie eine kleine Verletzung aus, die am abheilen ist.

    Dylan hatte das lange Zeit nach einem Hundebiss. Únd durch Igelkontakt hatte er auch die ganze Nase zerkratzt.

    Kann es sein das er sich irgendwo die Nase angekratzt hat?

    LG
    Andrea

    bei Weinsauerkraut bin ich mir auch nicht sicher.

    Ich würde es eher lassen. 2-3 cm Stoff hören sich wirklich nicht dramatisch an.

    Da fällt mir ein, Dylan hat schonmal das Ohr von eine Plüschhasen ausgekotzt. Und das Teil war wirklich groß.

    Zur Welpenzeit hat der wirklich wie ein Hai alles gefressen was nicht niet und nagelfest war.

    LG

    Andrea

    Hi,


    das finde ich jetzt nicht so tragisch, solange es Stoff ist.

    Sauerkraut gibt man doch eher bei scharfkantigen Gegenständen.
    Ich würde gar nix machen solange er sich normal verhält.

    Das wird schon wieder rauskommmen.

    Das krasseste was bei meinem mal hinten raus kam, war ein gelber Luftballon, den er wohl meinen Neffen geklaut hatte.

    LG
    Andrea