Hi,
also das einzige was dagegen spricht ist die finanzielle Seite.
Ob Wohnung oder Haus ist völlig egal. Urlaub machen ist auch ok, wenn der Hund von Anfang an daran gewöhnt wird mal woanders zu bleiben.
Aber: egal welche Rasse Du nun nimmst, ein Hund kann immer krank werden. Meiner hat mit 12 Wochen eine schwere infektion gehabt. Dafür habe ich beim Tierarzt 600€ bezahlt. Und das hatte nichts mit der Rasse oder dem Züchter zu tun.
Danach kamen 150€ für eine Vollnarkose, nähen einer Bissverletzung und Nachsorge.
Dann eine Bronchitis für 60€.
Diverse kleine Verletzungen, Pfote verstaucht, Verletzung im Rachen durch Stock etc.
Alles Dinge die man nicht durch Vorsorge ( bis auf die Verletzung durch den Stock)verhindern kann.
Ich habe im Monat ca 120€ an Futterkosten. Allerdings füttere ich auch hochwertig. Dazu kommen Hundekekse, mal eine Kaustange usw. usw.
Für die jährliche Impfung habe ich gestern 46€ bezahlt. Und das war nur die "kleine".
Du solltest wirklich einen bestimmten Geldbetrag jeden Monat zur Seite legen können umd für den Notall gerüstet zu sein.
Ohne diese Möglichkeit würde ich Dir lieber raten zu warten bis Du fertig bist mit der Ausbildung und einen festen Job hast.
Das erspart Dir und Deinem zukünftigen Hund eine Menge Leid.
LG
Andrea