Beiträge von Zroadster

    hmmm, wenn Du jetzt schon damit anfängst, gewöhnt er sich schneller dran.

    Vielleicht kannst Du ihn ja den Rest seines Lebens auf dem Balkon lassen.

    Dann hat sich das Problem mit den Hundhaaren auch erledigt. Denn das wird er als nächstes tun: haaren was das Zeug hält. Mit voller Absicht.

    Zitat

    Ich muss da mal wieder ne Frage loswerden.

    Habe meinen Welpen (heute 12 Wochen) jetzt seit 7 Wochen bei mir und es klappt auch alles soweit ganz gut. Ich habe nur gemerkt, wenn ich ihn allein lasse, er muss 8 h allein bleiben, muss ja schließlich das Geld für das Futter für das Vieh verdienen, macht er mir in die Wohnung. Ich beschimpfe ihn dann jedes Mal, wenn ich nach Hause komme und das Unglück sehe und ich werde auch handgreiflich, wenn er dann noch so blöde glotzt dazu.

    Hat jemand eine Idee, wie ich ihm das abgewöhnen kann. Ich meine, in 7 Wochen muss der das doch bald mal kapiert haben, oder?

    P. s.: Möchte nur mal wieder auf die Ironie hier hinweisen, nicht dass hier noch jemand was Falsches denkt.

    man Du hast echt keine Ahnung von Hunden oder?

    1. der Welpe wird mit der Schnauze in seine Hinterlassenschaft gedrückt.
    2. gaaaaaanz wichtig: danach folgt der Schnauzgriff.
    3. wenn das erledigt ist, wird das Viech mit Schwung auf den Rücken gedreht.
    4.am folgenden Tag lässt Du ihn länger als 8h alleine. Der soll merken was er davon hat. Mach Dir einen schönen abend. Geh shoppen, Kaffee trinken etc.

    Hast Du einen Balkon? Dann pack ihn über Nacht da drauf. Wenn er protestiert: siehe oben.

    Gruß
    Andrea

    Hi,


    hört sich nach Langeweile an. So nach dem Motto: wenn Du mich nicht bespaßt mache ich es halt selber.

    Mein Hund ist schon von der Rasse her der typische Jogger und Radfahrer Jäger.

    Aus dem Grund habe ich bereits im Welpenalter begonnen ihn in die andere Richtung zu lenken. Grundsätzlich gilt: der Hund sitzt neben mir bis das Objekt der Begierde ausser Sichtweite ist.

    D.h. wenn Du Deine Hündin zu früh entlässt, rennt sie natürlich hinterher.

    Weiterhin habe ich dann trainiert das ich 1000 x interessanter bin als alles was an uns vorbeiläuft. Dylan ist ein Balljunkie. Deshalb gibt es nur ganz selten Ballspiele. Am Anfang habe ich ihn mit dem Ball bespaßt wenn Jogger oder andere kamen. Er hatte dann nur noch Augen für den Ball, alles andere war ihm egal.

    Dann habe ich das nur noch sporadisch gemacht. Mal gab es den Ball, mal eben nicht. Hund wußte natürlich nicht wenn der Ball fliegt und hat nur noch auf mich geachtet.

    Danach kam die Phase wo ich den Ball in der Tasche hatte, ihn aber nicht rausgeholt habe. Wurde es mal kritisch musste ich nur noch den Ball kurz rausholen und dem Hund zeigen. Er wusste dann da ist was und es könnte ja sein.......

    Mittlerweile interessiert er sich überhaupt nicht mehr für Leute die wie auch immer an uns vorbeikommen. Trotzdem lasse ich ihn absitzen damit er nicht irgendwem vor die Füsse läuft. Sehe ich die Person nicht schnell genug läuft er aber auch völlig desinteressiert an demjenigen vorbei.

    Wichtig ist das ganze konsequent durchzuziehen. Auch wenn auf 100 Metern 30 Leute an Euch vorbeikommen. Und immer schön die Gegend abscannen.

    Ist zwar lästig bringt aber recht schnellen Erfolg.

    LG
    Andrea

    Hi,


    das ist kein Beschützerinstinkt, das ist Wachtrieb.

    Zum bellen: da gibt es einige Möglichkeiten. ABER: Trainier das nur unter Anleitung, sprich es muß jemand dabei sein der sich auskennt.

    Deshalb sage ich jetzt nicht was man tun kann.

    Was das stellen von Personen betrifft: ANLEINEN !!!!! Noch stoppt er vorher, aber früher oder später stellt er die Person und das gibt Ärger.

    LG
    Andrea