Hallo,
weißt Du eigentlich, dass Du für die kurze Zeit, die Du den Hund hast, schon richtig viel Gutes berichten kannst? Das überliest man so schnell aber ich fass mal zusammen:
Der Hund guckt Dich immer an und kommt nur in Deiner unmittelbaren Nähe zur Ruhe!
Das ist doch klar, er hat gerade sein Rudel verloren, aber er hat schon kapiert, dass Du jetzt sein neues bist. Deine Aufgabe ist es, ihn zu schützen. Das scheint er Dir zuzutrauen. Deshalb folgt er Dir auch ohne Leine. Er weiß, ohne Dich wäre er aufgeschmissen. Deshalb lässt er Dich auch nicht aus den Augen.
Das ist schon so toll für 30 (?) Stunden zusammen!
Jetzt atme erstmal durch und besinn Dich darauf, warum Du den Hund haben wolltest. Um vor Deiner Familie anzugeben, wie toll Du ihn erziehen kannst? Oder weil Du einen treuen Partner zum Spaßhaben möchtest?
Der Hund braucht noch mindestens eine Woche bis er sich in der neuen Umgebung sicher fühlt. Vorher solltest Du Sitz und Platz draußen nicht üben. Er ist noch zu sehr damit beschäftigt, zu gucken, wo Gefahren oder auch tolle Ablenkungen lauern. Wenn Du es trotzdem immer wieder versuchst, lernt er nur, nicht hinzuhören. Lass das, bis es drinnen richtig sitzt (und das wird in eurer Situation noch eine Woche dauern, egal wie gut Du bist).
Für das Treffen mit Deiner Familie kann ich Dich trotzdem beruhigen. Er wird sich mustergültig verhalten, weil auch das für ihn wieder neu, aufregend und ein wenig beängstigend sein wird. Nimm eine Decke mit und lass ihn sich drauflegen, ob nun mit dem Kommando Platz oder indem Du einfach draufzeigst und ein Leckerchen, oder besser noch, eine Kaustange hinlegst. Er wird froh sein, einen Platz zugewiesen zu bekommen. Und er wird sich an Dich halten. Du bist das einzige, was er hat, verstehst Du?
Aber überfordere ihn und Dich nicht, weil andere das erwarten, okay?
Damit nimmst Du euch beiden den Spaß am Lernen.
Lass den Hund erst mal richtig bei Dir ankommen, beobachte ihn genau, spiel mit ihm. Fang an, ihm liebevoll aber konsequent "Nein" und "Hier" beizubringen. Das ist viel wichtiger als Sitz und Platz. Wenn er angekommen ist, kannst Du das immer noch üben, wenn er seine konzentrierten fünf Minuten hat. (Am besten zwischen Auslauf und Füttern, dann ist er am bestechlichsten). Und pass auf: Sobald er sich sicherer fühlt, kann es sein, dass er nicht mehr bedingungslos folgt, zumindest nicht in der Nähe eurer Whg. Deshalb nutz unbedingt die Zeit jetzt aus, um "Hier" zu üben. Immer wenn er mal fünf Meter von Dir entfernt ist und Anstalten macht, zu kommen, rufst Du Hier und freust Dich ganz dolle, wenn er angekommen ist. Dann auch mal rufen, wenn er nicht schon auf dem Weg ist usw. Falls er trotzdem nicht hört, nimm ihn vorübergehend an die Schleppleine. Das ist noch Zukunftsmusik, ich sag es nur, damit Du nicht überrascht bist, wenn der Zeitpunkt gekommen ist.
Ansonsten freu Dich an dem lleinen Powerpaket. Ist ja nun mal auch ein JPR, das sind keine Couchpotatoes.
Viel Erfolg und grüß den Kleinen
Kirsten