Beiträge von Bumblebee

    Zitat

    Wenn er nachts nicht trocken ist, würde ich für eine Box plädieren oder ihn ganz einfach an seinem Schlafplatz festbinden.


    Jetzt soll der arme Kerl auch noch festgebunden werden? Na, mit drückender Blase und kneifendem Darm im neuen "großen" Zuhause auf eineinhalb Quadramtmetern festzusitzen, wird ihm die Eingewöhnung enorm erleichtern. :banned:


    Mann, Mann, Mann. Kopfschüttel, ausführlich.


    Folgt den Tips von Steffie, besucht eine Hundeschule (am besten Deine Frau, bisschen Freiluft tut auch den Nerven gut) und/oder beauftragt einen Dogsitter (besser noch: Tagesbetreuung), nehmt soviel Urlaub wie möglich. Jetzt. Und lernt euren neuen Hausgenossen richtig kennen - und lieben.
    Falls das nicht möglich ist: Fackelt nicht lange rum und sucht ihm das Zuhause, das er verdient. Wenigstens das seid ihr ihm schuldig!


    Viele Grüße

    Ehrlich? Trink erstmal einen Tee!
    So Rückfälle passieren. Das siehst Du heute abend bestimmt schon wieder ganz anders.
    Konkret raten kann ich Dir im Moment nichts, mir ist nur aufgefallen, dass da was in Deiner Beschreibung nicht zusammenpasst: Du sagts Du arbeitest ausschließlich mit positiver Bestärkung, machst aber u.a. Unterordung mit ihm. Wie geht das denn zusammen?
    Vielleicht wäre es besser, sich erstmal für eins von beidem zu entscheiden?
    Das ist aber nur so ein spontaner Gedanke...


    LG
    Kirsten

    Na ja, dass er nach einer Woche in dem Alter völlig stuberein sein sollte, hatte mich, ehrlich gesagt, eh schon gewundert. Ich tippe einfach mal darauf, dass er sich jetzt langsam sicher fühlt und einfach doll musste. Das Körbchen ist ja nicht sein Schlafplatz oder? Dann würd ich das nicht überbewerten. Gerade während sich der Rythmus ändert, kommt es immer noch mal wieder zu Unfällen...


    Aber wonnig ist der Kleine, meine Güte - verzückt bin.


    LG
    Kirsten

    Korrigiere mich. Der Hund ist den ganzen Tag allein zu Haus.
    Mit 6 MOnaten. Und die Dame des Hauses bekommt einen Nervenzusammenbruch, weil der Hund nicht auf Knopfdruck funktioniert.
    Warum um alles in der Welt habt ihr euch überhaupt einen angeschafft?


    Mensch, der sehnt sich wie verrückt nach seinen gewohnten 50 qm. Auch wenn die HHs da offensichtlich auch nicht besonders engegiert waren. Der Kleine kennt nichts Besseres. Das hat er aber weiß Gott verdient. Tut euch und ihm den Gefallen und kümmert euch wenigstens um einen Dogsitter oder einen Tierkindergarten o.ä. 10 STd. allein im Alter von 6 Monaten ist einfach nicht artgerecht, egal wie groß die Whg. ist.

    Zitat

    mal nebenbei, was hat denn die Wohnungsgrösse mit "artgerechter" Haltung zu tun ?


    Auch wenns spät kommt aber: Das möchte ich auch mal wissen. Und vor allem, warum glaubt jemand, der tagsüber den halben Tag nicht da ist, dass ein HUnd von 6 Monaten bei ihm besser aufgehoben ist. Kopfschüttel.


    Aber nun denn. Jetzt ist es so. Und ich kann nur hoffen, dass Du genügend Zeit und Geduld hast (und Deine Freundin ein bisschen an ihren Nerven arbeitet), damit ihr euch gut zusammenrauft. Tipps zum Handling gibts hier ja genug!


    Lass dem armen Hund Zeit, bitte!!!

    Gerne. Aber hab Geduld. Wenn Du das nicht mit Leckerlie verbinden willst - oder bald damit aufhören - kannst Du sie (sobald das sitzt) ja immer vorm Napf Platz machen lassen oder so. Also immer, wenn es sich auch lohnt. Sonst wirds schwer. Denk dran: Sie ist noch sehr klein.
    Das mit dem Schnappen ist übrigens auch alterstypisch. Die nächste Baustelle eben: Nein sagen, energisch. Gewinnbringende Aktion (für den Welpen gewinnbringend) sofort einstellen. Klappt auch nicht beim ersten Mal aber irgendwann merkt sie, das ist nicht erwünscht.
    Ich persönlich hätte allerdings nicht den Ehrgeiz, die Leckerlies so schnell einzustellen, machst Dir das Leben nur unnötig schwer. Wenn die Kommandos sitzen, lässt Du sie langsam immer mal wieder weg. Aber nie vergessen, in höchsten Tönen zu loben!!! Das meiste klappt bei uns schon zuverlässig ohne, wobei es nur noch jedes dritte Mal etwa ein Lecker gibt. Aber das dauert (meine ist jetzt gut 16 Wo. und wir haben in der 9. langsam angefangen).
    Liebe Grüße
    Kirsten

    Hallo,
    ich würde das Leckerlie nicht durch die Beine durchreichen, sondern den Welpen ins Sitz bringen, Leckerlie behalten, Hand einfach nur vorziehen aber ohne Dich selbst dazwischen. Platz sagen. Wenn sie liegt, ganz, ganz, ganz doll loben.
    Dreimal. Dann Lecker in die andere Hand nehmen (aus dem Sitz), Hand flach machen, in langsamer Bewegung zu Dir ranziehen (dieselbe Bewegung, die Du vorher mit Lecker in der Hand gemacht hast) und Platz sagen. Klappt es, Lecker.
    Das hat bei uns innerhalb von zwei Tagen geklappt und Lecker gibts schon lange nur noch manchmal.
    Wichtig ist aber nach meiner Erfahrung immer, die Kommandos auch mit Handzeichen zu verknüpfen. 1. verstehen es die Hundis besser und 2. kannst Du sie (später natürlich) dann auch mal auf die Entfernung abfordern.
    Viel Erfolg!
    Kirsten

    Zitat

    ahja...
    es ist eigentlich genau umgekehrt, großwüchsige Hunde sollten das erste Jahr auf keinen Fall zuviele Treppen steigen, wenn dann nur wenige, flache (so drei flache Stufen zum Hauseingang sind kein Problem, aber ich würde beim ersten Stock schon tragen- ist ja auch nicht nur einmal am Tag sondern öfters).
    Ich würde zwar auch einen kleinen Hund das erste halbe Jahr nicht laufen lassen, aber sie sind früher ausgewachsen und die Knochen müssen nicht so viel Gewicht tragen.


    lg susanne


    Genau, es geht um die Gelenke, die bei vielen großen Rassen ja relativ viel Gewicht tragen müssen. Das gilt allerdings auch für kleine Hunde mit langem Rumpf, wie Dackel etc.
    Bist Du sicher, dass Du das richtig verstanden hast - und nicht in Deiner Aufregung genau andersrum?
    Übringens: Falls Du tatsächlich recht hohe Treppen hast, solltest Du trotzdem immer die zwei, drei, vier letzten Stufen selbst laufen lassen, damit er keine Phobie entwickelt. Viele der Hunde, die im ersten Jahre getragen werden mussten, haben nämlich später "Höhenangst" entwickelt und waren dann nur mit Mühe daran zu gewöhnen.
    LG
    Kirsten