Beiträge von schwarzroteZora

    Hallo Sabrina!
    Anni hats ja schon geschrieben: meine Hündin ist auch LM positiv. Ich erzähl dir mal ein bißchen von uns.
    Als ich die Diagnose bekam war ich am Boden zerstört. Alles schien plötzlich für mich darauf hinzudeuten, daß die Krankheit bereits ausgebrochen wäre. Fehlen da nicht ein paar Haare um die Augen? Wachsen ihre Krallen nicht zu schnell? Ich hab die Flöhe husten hören vor Angst.
    Dann kamen endlich die Ergebnisse des großen Blutbilds & es stellte sich heraus, daß Phoebe den Erreger zwar in sich trägt, aber ihr Körper den doch ganz gut im Griff hat.
    Das LM-Forum hat mir in dieser Zeit wirklich sehr geholfen. Endlich fundierte Informationen. Leider kennen sich viele Tierärztinnen & Tierärzte kaum bis gar nicht mit dieser Erkrankung aus, deshalb fand ich es besonders wichtig, mich selbst genug zu informieren, um die alle richtigen Tests veranlassen zu können (meine TÄ hätte sonst keine Eiweißelektrophoresekurve in Auftrag gegeben, ohne die sich, wie ich im Forum lernte, keine genaue Aussag über den Gesundheitszustand machen läßt) & das Blutbild wenigstens einigermaßen lesen zu können.
    Phoebe bekam auch Allo verschrieben. Zusätzlich habe ich ihre Ernährung mit Hilfe der Ernährungsexpertin aus dem LM-Forum umgestellt.
    Das nächste Blutbild war für mich ein kleines Wunder: die LM ist bei Phoebe momentan soweit zurückgedrängt, daß sie praktisch nicht mehr nachweisbar ist. Das Allo konnte langsam ausgeschlichen werden.

    Im LM-Forum hast du dich ja schon angemeldet. Ich würde dir raten die Befunde dort einzustellen. So sehr ich meiner TÄ auch sonst vertraue, LM ist hier nicht besonders bekannt & in diesem Fall habe ich mich in einigen Dingen lieber im Forum rückversichert.

    Zitat

    wir haben ja leider schon symptome


    Hängen die schlecht heilenden OP-Narben auch mit der LM zusammen? Hat Pepe denn noch andere Symptome?

    Zitat

    Ich meine, dass Marengo das einzige Trockenfutter ist, was vom LM Forum empfohlen wird.


    Ganz genau :gut:

    Wir drücken alle Daumen & Pfoten, daß bei Pepe das Allo auch so gut anschlägt. 8 Wochen werden da aber wohl nicht ausreichen. Ich meine, daß es länger dauert, bis erste Erfolge sichtbar werden.
    Liebe Grüße!
    Lisa & Phoebe

    Zitat


    Ich füttere auch Trofu meinem Hund, aber nicht als Leckerchen. Insofern halte ich es für Schrott, wenn Hund als Leckerchen genau das bekommt, was er sonst auch immer frißt. Der Anreiz muss einfach groß sein, wenn er was lernen soll. Insofern halte ich Fertigfutter beim Erziehen und Loben für Schrott.

    Fertigfutter halte ich für genauso unnatürlich wie Wurst. Ich werde mich hüten dem Hund beim Training das zu geben, was er im Allltag ißt. Will ich einen großen Anreiz anbieten, biete ich dem Hund was Leckeres. Und dass Wurst oder Käse für den Hund schädlich sein soll, halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Auch halte ich es für überzogen dem Hund nur Luxusfutter anzubieten.

    Außerdem frage ich mich, wie Hunde trainiert werden, wenn sie täglich solche Mengen an Leckis bekommen. Da würde ich dann doch das Trainingsverhalten und die Lobetechnik massiv überdenken und mir dazu noch überlegen, ob man nicht auch mit Spielzeug loben kann.

    Das mag ja vielleicht auf deinen Hund zutreffen, aber wozu diese sinnlosen Veralgemeinerungen?
    Für meine Hündin ist jedes Futter ein riesiger Anreiz. Auch als sie noch hauptsächlich mit TroFu gefüttert wurde, habe ich das gleiche TroFu zum üben benutzt. Wozu salzige Wurst statt hochwertigem TroFu, wenn es für die Hündin keinen Unterschied macht?
    Zum Trainingsverhalten: meine Hündin spielt nicht so, daß man das als Belohnung nutzen könnte. Für uns bleibt nur Futter. Natürlich schleiche ich die Leckerlie bei Übungen, die meine Hündin sicher beherrcht, langsam aus. Aber sie möchte neue Dinge lernen, die dann wieder viel belohnt werden. Daher kommt auch weiterhin einiges an Futterbelohnung in der Woche zusammen, also gibts bei uns lieber "Luxusfutter" zur Belohnung als auf Dauer ungesundes & zudem teureres Salzzeug.

    Hunde müssen eigentlich gar nicht gebadet werden. Häufiges waschen mit Shampoo schadet sogar. Waschen also nur, wenn es sein muß, also wenn sich Mary beispielsweise in irgendwas ekelig stinkigem gewälzt hat. Für diesen Fall sollte sie die Wanne/Dusche allerdings als etwas positives kennengelernt haben. Was du also tun kannst ist, sie langsam & in kleinen Schritten an die Wanne/Dusche zu gewöhnen.

    Das hab ich auch schon mal überlegt ;) Aber bei den vielen verschiedenen Dosen wüßte ich nicht wirklich, wie ein Hund das verstehen sollte.
    Aber Hunde sind ja schon als Tarnung unersätzlich. Wenn man irgendwo warten muß, bis sich alle Muggel verzogen haben & man hat keinen Hund dabei, fällt man total auf. Mit Hund spielt oder übt man eben eine Runde & kein Mensch findet das verdächtig :smile:

    Im Sommerurlaub hatten wir ein nur symbolisch begrenztes Gelände & ich hatte erst Bedenken. Wie sich dann aber herrausstellte war es eigentlich völlig sinnlos die Tür für Phoebe offen zu lassen, denn wenn ich drinne war ist sie höchstens mal zum Pinkeln raus.
    Allerdings ist das im Urlaub auch ein Sonderfall gewesen. Meine Familie war dabei, da war im Haus immer irgendwas los. Wir waren den ganzen Tag wandern & Phoebe also auch ko. Den Garten kannte sie nicht.
    Nach einer Eingewöhnungszeit & bei Langeweile würde sie sicher auch den Garten für sich entdecken, aber auch dann würde sie nur andere Hunde & spannende Menschen begrüßen gehen, sich sonst aber nicht entfernen.
    Mit Hoftreue hat das allerdings nicht zu tun. Sie würde sich nur nie ohne mich aus dem Staub machen. An Unsicherheit liegt es nicht, ich denke sie sieht einfach keinen Grund dazu. Ich bin für sie das Wichtigste & alles was sie mag gibt es auch bei mir, wozu also weggehen?
    Die meißten, deren Hund stiften gehen würde, schrieben, daß er jagen gehen würde. Phoebe jagt nicht, dieser Grund entfällt also auch.

    Na du!
    Hört sich doch toll an, vor allem, daß sich Jeppe bei dir so sicher fühlt :gut: Meinst du zufällig Samira? Die hat Phoebe kennengelernt, als diese noch ganz jung & aufdringlich war. Sie war zwar trotzdem schon größer als Phoebe, hat sich von ihrer kurzen Zurechtweisung, als sie im Spiel zu dreist wurde, aber doch beeindrucken lassen. War alles im Rahmen, so daß ich nicht dazuwischen gehen mußte & die beiden schön weitergespielt haben. Jetzt hab ich Samira eine Weile lang nur getroffen, als ich ohne Phoebe unterwegs war. Mal sehen, wie das nächste Treffen abläuft, Samira ist ja deutlich größer geworden, aber noch fast genau so ungestüm ;)
    Liebe Grüße!
    Lisa