Warum läßt du dir das gefallen, wenn es dir nicht paßt? Meine Hündin will auch ständig jeder anfassen. Wenn ihr das zu viel wird, dann verbiete ich das eben. Wo ist das Problem?
Beiträge von schwarzroteZora
-
-
Da ich weiß, wie viele Rüden hier nicht von läufigen Hündinen abrufbar sind, leine ich meine an & weise rechtzeitig darauf hin. Das Theater muß ich mir & meiner Hündin nicht antun.
-
Ich finde es im Gegenteil manchmal bedenklich, wenn sehr alte Ex-Streuner zur Vermittlung stehen. Gerade, wenn diese sich noch in ihrem Ursprungsland befinden, im Großrudel draußen leben & so gar nicht nach ihrer "Alltagstauglichkeit in D" beurteilt werden können. Informiert dann die Orga nicht ausreichend über die sich eventuell ergebenden Probleme, kann das ein Alptraum werden. Dem Hund wäre damit auch nicht geholfen.
Ich kenne das auch so, daß vor allem jüngere Hunde nach D kommen, weil sie sich noch gut an die neue Situation gewöhnen können. Ältere Hunde, die ihr halbes Leben auf der Straße verbracht haben, wären damit oft überfordert & werden deshalb vor Ort weiter betreut.
Wirklich etwas bewirken kann man auch nur, wenn den Hunden auch in den Ursprungsländern geholfen wird. Die meißten seriösen Orgas tun das. Ziel ist es ja auch nicht, alle Hunde, ob jung oder alt, ob "deutschlandtauglich" oder nicht, zu "exportieren", sondern das Problem vor Ort zu lösen & jeden Hund nach seinen Bedürfnissen zu versorgen.
Allerdings habe ich überhaupt nicht das Gefühl, daß von den Orgas nur Welpen vermittelt werden. Meine eigene Hündin war auch längst kein Welpe mehr. Ich hab damals vor allem nach erwachsenen Hunden gesucht & jede Menge Kandidaten gefunden. -
Ich habe bisher auch still mitgelesen, jetzt muß ich aber doch mal schreiben: auch hier sind alle verfügbaren Daumen & Pfoten gedrückt! Ich wünsch dir so sehr, daß du da endlich deinen großen Plüschhund wiedergefunden hast!
-
Die Schalen kannst du möglichst klein gebröselt über die Mahlzeiten streuen.
-
Hallo Sabrina!
Ich hab gerade entdeckt, daß du überlegst mit dem barfen anzufangen
Ich habe länger gewartet mit der Umstellung. Ich dachte: jetzt sind die Blutwerte doch gerade ganz gut, nicht daß ich durch die Umstellung alles nur noch schlimmer mache. Aber kein TroFu ist so gut an die individuellen gesundheitlichen Bedürfnisse angepaßt wie das mit Frischfütterung möglich ist. Das ist am Anfang ein ganz schönes Gewurschtel, bis man einigermaßen durch sieht, aber es lohnt sich. Nur Mut!
Phoebe gehts damit prima. Sie hatte vorher außerdem im 5-Wochen-Abstand epileptische Anfälle. Allein durch die Umstellung auf passende Rohfütterung hat sich der Abstand auf 3 Monate vergrößert. Ich schreib dir in deinem andern Thema noch was zum Futter, damit es an der richtigen Stelle steht.
Dort hast du ja scheinbar schon allerhand Infos bekommen. Na, dann wird dir am Wochenende wohl nicht langweilig werdenMach dir nur keinen Stress!
Gute Besserung & guten Appetit!
Lisa -
Super, daß du übers Barfen nachdenkst. Ich dachte anfangs: jetzt ist meine Hündin schon krank, nun fang ich auch noch an mit dem Futter herumzuexperimentieren. Aber es gibt keine bessere Möglichkeit die Ernährung an die gesundheitlichen Bedürfnisse anzupassen.
Bei LM solltest Du keinen Spinat, rote Beete, Petersilie, Mangold füttern & keine Hülsenfrüchte (Soja, Erbsen, Bohnen).
So lange Pepe Allopurinol bekommt möglichst purinarm füttern. (Hier findest du Infos zum Puringehalt verschiedener Lebensmittel: http://www.medizinfo.de/rheuma/purine/tabellen.htm.) Für Pepe bedeutet das: vor allem keine Innereien & keine Haut. Auch Kauteile aus Trockenhaut oder Innereien solltest du so lange nicht geben.
Ich finde leider meinen Plan aus der Zeit, als Phoebe noch mit Allo behandelt wurde, nicht mehr, sonst hättest du dich an dem ein wenig orientieren können. Aber bei Aura bist du ja schon in besten Händen -
Hallo Sabrina!
Das Futter von Advance ist leider nicht geeigneter als viel andere Trockenfutter. Es enthält viele fragwürdige Zusätze & vor allem während der Allo-Behandlung sollte man es nicht füttern, da leider z.B nicht auf purinreiche Innereien verzichtet wird.Auf der Internetseite von Marengo findet man eine Liste mit Verkäufern. Klickst du: http://www.ich-will-futter.de/marengo-166.html. Vielleicht wirst du da fündig? Das Hundelädchen, in dem ich mein Frostfleisch kaufe, führt allerdings auch Marengo, ist aber nicht mir aufgelistet. Scheint also nicht vollständig zu sein. Ich habe aber auch sehr gute Erfahrungen mit Internetshops gemacht (dann muß man, wenn man zu Hause ist oder nette Nachbarn hat, wenigstens nicht tragen
).
Wie geht es denn Pepe aktuell? Was machen denn die OP-Narben? Weißt du, ob das schlechte Abheilen mit der LM zusammen hängen kann?
Liebe Grüße!
Lisa -
Wenn beide Hunde frei laufen & im Spiel der andere verletzt wird, dann würde ich die restlichen Kosten nicht zahlen. Auch würde ich, wenn im Spiel meine Hündin verletzt würde, ganz selbstverständlich die Hälfte der Kosten selber tragen.
Ob mein Hund nun im Spiel blöd über eine Wurzel stolpert oder von einem anderen Hund aus Versehen umgerannt wird - sowas passiert nun mal beim Toben. Das Risiko geht jeder bewußt ein, der seinen Hund mit anderen spielen läßt.
Anders sähe es aus, wenn meine Hündin völlig überzogen reagieren würde & mit Beschädigungsabsicht einen anderen Hund angehen würde. Dann würde ich die Schuld bei mir sehen & den Teil, den die Versicherung nicht zahlt, aus eigender Tasche begleichen. -
Ich teile ja ganz gerne mal was mit meiner Kleinen, aber selber abbeißen darf sie nicht. Das mach ich dann für sie (Obst) oder sie kann ran, wenn ich fertig bin (Joghurtbecher). Vom Tisch gibts aber nix.
Phoebe bettelt nicht, gibt ja auch nur was, wenn sie geduldig abwartet bis sie an der Reihe ist.
Ihre Essen muß sie allerdings nicht mit mir teilen *urgs*