Ich schließe mich an: ein Geschirr würde ich auch wichtig finden, besonders bei einem eventuell nicht leinenführigen Junghund. Dafür würde ich die Discs in die Tonne werfen
Beiträge von schwarzroteZora
-
-
Ich bin mit meiner Tierärztin rundum zufrieden - solange wir nicht übers Futter sprechen
Sie ist keine hartneckige Barf-Gegnerin, aber etwas suspekt ist ihr das Ganze nach wie vor.
Ist mir aber ziemlich gleich, denn qualifizierte Ratschläge zur Fütterung erwarte ich von ihr genau so wenig wie Hinweise zur richtigen Hundehaltung. Klar unterhalten wir uns darüber, aber weder Ernährung noch Erziehung sind ihre Fachgebiete & solange die regelmäßig überprüften Blutwerte im grünen Bereich sind, hat sie ja auch nix zu meckern -
Zitat
Ich würde unseren Böxis niemals mit Hunden spielen lassen, die Mäntelchen tragen oder rosa Halsbänder oder ... warum? Weil mir der Halter dann schon zuwider wäre (erster Eindruck - warum zieht der seinen Hund so einen Mist an?)
Ich versteh diese Oberflächlichkeiten nicht. Du sagst doch selber: den Hunden ist es völlig egal. An meiner Hündin würde deinem eine prima Spielpartnerin entgehen, nur weil sie momentan einen Mantel trägt.ZitatVielleicht steh ich ja mit meiner Meinung alleine da, aber ich lassen meinen Hund ohne Angst mit Hunden spielen, die Nietenhalsbänder tragen und warum sollte ich auch Angst zeigen? Dem Hund ist doch Wurscht was er trägt und verbindet damit absolut nichts.
Ich lass meine wie die meißten hier nicht mit Nieten-Halsband-Hunden spielen & auch ihr eigenes zieh ich ihr dann aus. Klar ist es dem Hund egal was der andere trägt, aber die Verletzungsgefahr ist bei wild raufenden Hunden einfach zu groß. Gespielt wird nackig. -
Ich kann einerseits die Bedenken der TS, die ein positiveres Bild der SoKas vermitteln möchte, verstehen. Aber andererseits mag ich mich, was die "Bekleidung" meines Hundes angeht, nicht nach irgendwelchen oberflächlichen & intolleranten Passanten richten.
Ich hab mit meiner Zwergin ja qausi das umgekehrte Problem: kleine Hunde sind ja alle unerzogene Modepüppchen. Und ich unterstütze das Klischee, da sie momentan einen Mantel trägt. Klar wird das oft belächelt, ist mir aber schnuppe. Wenn jemand nachfragt, klär ich gerne auf.
Meine Zwergin trägt auch ab & an ein Nietenhalsband. Die Straßenseite hat deshalb allerdings noch niemand gewechselt. Genauso wenig wird ein SoKa-Feind einen SoKa mit rosa Strasshalsbändchen plötzlich putzig finden.
Ich glaube, die Vorurteile über bestimmte Hunde sitzen tiefer, als dass sie durch "Bekleidung" beeinflußt werden können.
Gerade bei SoKas ist Aufklärung wichtig. Aber: interessierte & aufgeschlossene Menschen lassen sich trotz Nieten-SoKa auf ein Gespräch ein. Die unbelehrbaren Ignoranten lassen sich auch von rosa Strass nicht umstimmen. Wozu sich also anpassen? -
Hallo!
Bei Innereien kommt es nicht so sehr darauf an, wie oft sie gefüttert werden, sondern viel mehr darauf, wie viel verfüttert wird. Hast du denn schon einen Plan erstellt?
Verschiedene Fleischsorten sowie Knochen bieten doch eigentlich so gut wie alle Händler an. Gib einfach mal "barf shop" in die Suche ein, dort findest du jede Menge Linksammlungen & sicher auch den passenden Shop für dich. -
Ich bin ja auch noch nicht so lange dabei & erinner mich nur zu gut an die ersten Wochen mit meiner Dicken
Deine beiden Bilder (besonders das 2.) gefallen mir wirklich gut
-
Hey, na das ist ja super!
Alles gute zum Geburtstag & viel Spaß mit der neuen Kamera!
Ja ja, am Anfang sind sie oft etwas zickig. Erwarte nicht gleich zu viel von ihr. Gib ihr Zeit, laß sie in Ruhe ankommen. Tägliches zusammen spielen stärkt die Bindung. Wenn sie sich eingelebt hat & ihr euch aneinander gewöhnt habt, wird sie schon noch umgänglicher werden. -
Ich finde: selbst wenn das Licht die Sicht etwas einschränken würde, wenn die Alternative dazu wäre, ab Dämmerung an der Leine zu bleiben, weiß ich wie sich meine Hündin entscheiden würde
-
Das sie dir gut in der Hand liegen ist doch schon mal super
Die beste Cam nützt nix, wenn man sie nicht gerne in die Hand nimmt. Daran ist Canon bei mir unter anderem gescheitert. Als ich meine dann im Laden das erste Mal in der Hand hielt, wollte ich sie auch nicht wieder hergeben - Liebe auf den ersten Griff
Und da sie leider die letzte im Laden war & das Modell auch nicht wieder reinkam, mußte ich sie LEIDER sofort mitnehmen
In der Nacht davor hatte ich allerdings auch bis in den Morgen am PC recherchiert & aus verschiedenen Gründen blieben für mich nur eine Caonon & eine Sony. Entschieden hat am Ende die Griffigkeit. -
Ich schließe mich *juno* & sara an.
Natürlich, wenn ich mir jetzt eine neue Kamera kaufen würde, würde ich auch "höher" (sprich lichtstärker) einsteigen, aber als absoluter Anfänger finde ich den "Umweg" über das Kit sinnvoll. Ich hab mir ein einfach-Kit (18-70mm) gekauft, um mich einzugewöhnen & mir dann ein etwas besseres Tele zugelegt. Ich habs nicht bereut, wobei ich wie gesagt die kurzen Brenweiten sowieso nicht so dringend brauche.
Was ich noch fragen wollte: wie kommst du denn eigentlich auf Canon? Die verschiedenen Systme haben ja alle verschiedene Vor- & Nachteile.