Beiträge von schwarzroteZora

    Zitat


    was für mich aber am wichtigesten ist, dass ich mich bei diesen billig sachen immer frage wie diese produziert werden.
    sprich in wieweit werden diese klamotten irgendwo in irgendwelchen entwicklungsländer zu unwürdigen bedingungen hergestellt, werden die sachen sogar von kindern gemacht...
    ich denke mir einfach wenn die sachen so billig sind, dann kann man ja bei der produktion nur an der arbeitskraft sparen. und sowas muss ich nicht unterstützen.
    dann spar ich lieber und kaufe vernünftige sachen, auch wenn sie bischen teurer sind.


    Das kann man aber leider nicht am Preis ablesen. Auch die teuer verkauften Marken werden so produziert, nur bleibt mehr Geld bei den großen Firmen hängen. Bei den Produzenten kommt trotzdem nicht mehr an.

    Spielsachen, ob für Kind oder Hund, würde ich dort auch nicht kaufen, da in solchen immer wieder schädliche Weichmacher entdeckt werden.

    Das seh ich doch genauso ;) Hoffe das wird aus dem Rest meines Postings klarer. Ich hab zwar schon etwas aufgestockt, aber das Kitobjektiv ist auch bei mir noch in Nutzung. Für den Bereich (18-70mm) brauch ich auch momentan gar nix besseres.
    @schlaubi: Ein 18-200mm würde ich nicht gerade empfehlen. Die meißten dieser "Immerdraufs" sind nicht besonders lichtstark & haben keine gute Abbildungsleistungen. Wäre dann nicht eine gute Bridge-Kamera die preiswertere & sinnvollere Alternative?

    Zitat

    Ganz ehrlich? Wenn man noch nie mit einer Spiegelreflex fotografiert hat, finde ich es absoluten Schwachsinn, sich gleich super Objektive zu kaufen! Da tut es das Kit (+ evtl. ein weiteres Objektiv) meiner Meinung nach ganz gut.


    Och, gerade als Anfänger wäre es mit besseren Objektiven einfacher gute Bilder zu schießen ;) Aber du hast natürlich Recht: erst sollte man herausfinden, ob einem eine DSRL überhaupt liegt, dann kann man anfangen für ein gutes Objektiv zu sparen.
    Außerdem wird man sich ja meißt erst nach & nach klar darüber, was man überhaupt gerne fotografiert, daher kann man so pauschal gar nicht empfehlen, welche Objektive sich lohnen. Oft wird einem beispielsweise als wichtige Anschaffung eine gute, lichtstarke 50mm Festbrennweite empfohlen. Ich hätte dafür gar keine Verwendung, da ich in den Bereich selten fotografiere (Meschen/Portraits find ich beispielsweise einfach total öde). Wenn man also noch gar nicht genau weiß, was man fotografieren will, dann lohnt es sich nicht, auf Verdacht teure Objektive zu kaufen.

    Zitat

    Oder ärgert man sich über solche (schlechten???) Objektive früher oder später?


    Früher oder später ärgern man sich über sie, spätestens wenn man einen sprintenden Hund in der Dämmerung fotografieren will ;) Aber Objektive, mit denen dann noch immer ein knackscharfes Bild möglich ist, haben ihren Preis & wenn man sich den ansieht, ist man auch mit dem Kitobjektiv wieder zufrieden :lol: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist da durchaus in Ordnung.

    Was ich dir empfehlen: dich auf dieser Seite http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm ein bißchen einzulesen, um festzustellen, ob du überhaupt Lust hast, dich mit diesem ganzen "Kram" auseinanderzusetzen. Ich hab bei dir im Gegensatz zu vielen DSLR-Einsteigern nicht das Gefühl, daß du erwartest, daß die Kamera das alles alleine macht, aber ein bißchen mehr Info, wie das Ganze funktioniert, hilft vielleicht trotzdem bei der Entscheidung & du kannst die Zeit bis deine dicke Berta bei dir einzieht sinnvoll überbrücken.
    Eine DSLR ist unhandlich, sperrig, schwer & völlig unpraktisch (wenn es schnell gehen muß hat man immer gerade völlig falsche Einstellungen & man hat grundsätzlich gerade das falsche Objektiv drauf ;)). Aber wenn man Lust hat sich auf sie einzustellen belohnt sie einen reichlich!

    Fantasmita: :gut: Genau so ist das bei mir auch. Meine Hündin ist mir neben meinem Partner das Wichtigste & ich bin bereit mein Leben nach ihr zu richten. Ob das nun jeden Tag stressige Mittagspause um mit ihr raus zu gehen, Hundesitter, Wegfall aller "hundeunfreundlichen" Hobbys, berufliche & finanzielle Einschränkungen oder Jobwechsel bedeutet.
    Daher habe ich ruhigen Gewissens schon während des Studiums meine Hündin aufgenommen. Wer dazu nicht bereit ist, Wert auf spezielle berufliche Ziele legt oder nach dem Studium einen Job anstrebt, der Hundehaltung nur schwer zuläßt (Sleipnir hat das ja schon angesprochen), der sollte davon absehen.

    Ich stimme Henrike zu, ich glaube das auch nicht.
    Wir barfen aber erst seit einem Monat, vielleicht kommt das ja noch? ;) Außerdem gabs bisher noch kein Wild zu futterm & Rinder/Hühner/Puten/Lachse gibts hier nicht, sonst wäre sie vielleicht schon längst auf die Jagd gegangen ;) Urlaub auf dem Bauernhof kommt dann wohl aber nicht mehr in Frage für uns. Und Alaska fällt auch flach, sonst stürzt sich meine Hündin hinter so einem schmackhaften Lachs in die Fluten :schockiert:
    Aber ernsthaft: Viele Hunde, die zwar Hühnerfleisch futtern, mögen noch nicht mal auf Anhieb tote ganze Eintagsküken. Scheint doch nicht alles das gleiche zu sein für Hunde.
    Viel interessanter finde ich den Kehrschluß aus der Behauptung deiner Freundin, nämlich daß Hunde ihr tolles Chemie-TroFu nicht mal mehr als Tier/Fleisch erkennen. Das spricht für mich doch eindeutig für BARF :gut:

    Punks mit Faschisten gleichzusetzen ist schon reichlich merkwürdig. Was haben diese beiden Gruppierungen denn gemeinsam? :???: Punks sind wohl kaum als das linksextreme Gegenstück zu Faschisten zu bezeichnen. Viele Punks machen sich nix aus Politik, die wenigsten sind linksextrem. Wo also ist das politische Extrem, das es rechtfertigt, sie mit Faschisten gleichzusetzen? Völlig unwissenschaftliche Aussage :klugscheisser:
    Mögen muß man diese Subkultur ja nicht, aber extremer als andere Subkulturen (Psychobilly, Gothic, HipHop, Emo, was weiß ich) ist sie schlicht & einfach nicht, deshalb kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen.
    Auch den Zusammenhang mit Bildung sehe ich nicht. Ich selber studiere, mein Freund macht grad Diplomprüfungen, die meißten meiner Freunde studieren (deutlich mehr als 4 Hände voll :roll:). Zum Beispiel diese zwei haben gerade ihr Diplom-Studium beide mit nem Einser-Schnitt abgeschlossen:

    Externer Inhalt www.die-sprangers.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Extrem sind die beiden: extrem nett, extrem gut drauf, extrem intelligent,...

    Das einzige Mal, daß mich eine sonst sehr liebe Ratte gebissen hat, war, als der Süße schon seeehr alt war. Er war dabei nicht agressiv, sondern hat einfach zugebissen & hing dann an meinem Finger. Ich mußte ihm ganz vorsichtig das Mäulchen öffnen. Er wirkte dabei wie abwesend & ist eine Woche später verstorben. Ich habe bei ihm sowas wie Demenz vermutet.
    Ob bei deiner Ratte vielleicht auch etwas am Gehirn "kaputt" ist? Vielleicht ein Tumor? :???: Wie verhält er sich denn jetzt? Wirkt er wieder "normal"? Ein nettes kleines Rattenforum, in dem du deine Frage auch noch mal stellen könntest, ist http://rattenbande.net/forum/.
    Liebe Grüße & gute Besserung!
    Lisa

    Hallo!
    Hier gibt es seit ein paar Tagen wieder zu genau diesem Thema eine Diskussion, vielleicht bringt dich das auf ein paar Ideen: https://www.dogforum.de/ftopic96412.html
    In diesem Thread wird auch auf die Schattenseiten hingewiesen. Meine Erfahrungen entsprechen leider auch nicht durchweg deiner romanitischen Vorstellung. Auf den ersten Blick wirkt es oft so nett, doch wenn man sich näher damit beschäftigt, zeigt sich oft ein anderes Bild :/
    Viel Erfolg bei deiner Arbeit!

    Hallo!
    Ich würde dir dringend davon abraten. Durch die Impfungen kann unter anderem auch ein LM-Schub ausgelöst werden. Auf jeden Fall belastet es deine Hündin zusätzlich, was du vermeiden solltest.
    Für den Fall, daß du es noch nicht kennst kann ich dir http://www.leishmaniose-forum.com/index.php empfehlen. Super Forum mit sehr kompetenten Foris :gut:
    Nebenbei: Ich würde meine eigene Hündin allerding auch wenn sie nicht LM positiv wäre nicht jährlich impfen lassen. Im Normalfall ist die Grundimunisierung völlig ausreichend & weitere Impfungen (außer Tollwut etwa alle 3 Jahre) sowieso überflüssig. Wenn du hier im Forum "impfen" in der Suche eingibst, findest du ausführlicher Infos dazu. Und wie gesagt: bei LM sowieso ein klares "nein".