Tucker wo sage ich, Japanchins sind super gesund/keine QZ richtig nirgendwo. Aber nun richtig auf einzelnen Usern richtig drauf zu Bolzen finde ich nicht richtig
Das haben wir doch schon seitenweise durch, dass wir da im DF sehr geteilter Meinung sind.
Wer solche Hunde kauft und sogar züchtet hat doch schon lang abgeschaltet. Ihr ist das Wohlergehen ihrer Hunde scheissegal und ich finde, wenn man Lebewesen das zumutet, muss man auch diese klare Wahrheit aushalten.
Andere können gerne die Samthandschuhe auspacken, ist jedem überlassen. Ich fühle da mit den Hunden, neben mir liegt ein 14,5 Jahre alter Aussie/ACD Mix, gesundheitlich, fitnesstechnisch immer ein richtiges Tier gewesen, ich hab in 13 Jahren vielleicht 1500€ beim TA gelassen wenns hoch kommt. Aber jetzt schränkt das Alter ihn ein, körperlich stärker als geistig. Er würde gerne, kann aber nicht mehr. Ich finde das schon schwierig, aber wir folgen dem natürlichen Weg, es ist ganz normal, dass ein Hund in dem Alter abbaut. Er bekommt aber immer noch gut Luft, läuft problemlos große Runden, sucht noch zwei-dreimal seinen Dummy, apportiert ein bisschen.
Er ist also selbst im Alter und dadurch entstehenden Einschränkungen, fitter als sämtliche Kurznasen je in ihrem ganzen Leben. Und die wirken mir geistig auch nicht so träge, die sitzen nur in diesem Scheißkörper fest - lebenslänglich. Weil sie so gezüchtet wurden, weil von Anfang an Unterhaltsamkeit, Bequemlichkeit im Vordergrund standen. Schon die ollen Palast- Kaiser- Königinnenfritzen und Fritzinnen wollten im Endeffekt nur niedliche, lebendige Kuscheltiere.
Ich fühle schon mit meinem Opa mit, der ein erfülltes Leben hatte und alles machen konnte. Und mir fallen die Samthandschuhe einfach runter, wenn ich an die Hunde denke, die absichtlich lebenslänglich vom Menschen in einen Körper gezüchtet werden der nicht einmal die Basisfunktionen (Atmung) richtig erfüllen kann, geschweige denn einem aufgeweckten Geist gerecht wird. Das ist der perverste und perfideste Zwinger der je erfunden wurde.
Und jeder der das tut, wird sich das gnadenlos und klar von mir anhören.
Meinerseits habe ich übrigens auch meine Traumrasse bereits vor Jahren abgeschrieben. Ja, die haben einen einzigartigen Charakter, ja, das sind für mich eigentlich DIE Hunde, jedemal wenn ich einen sehe schlägt mein Herz höher, aber es geht einfach nicht mehr, Mathematik sticht Emotion.