Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, möchte aber gerne nochmal hervorheben wie angenehm umsichtig ich euch finde.
Würdest Du ein Pferd kaufen wollen, und sei es das letzte Schlachtpferd, würde sich kein Mensch wundern wenn Du einen TA mitbringst und eine Ankaufsuntersuchung nach Wunsch durchführen lässt.
Im Hundebereich ist das dagegen leider! sehr unüblich, da wird nur bei augenfälligen Sachen mal nachgefragt. Ansonsten fühlen sich die Leute schnell angepisst, als hätten sie den Hund nicht gut versorgt oder als wäre es eine Schande nicht blind zu vertrauen.
Aber auch wenn das unüblich bei Hunden ist und alle komisch reagieren und Dir das Gefühl geben als wäre mit Dir was falsch, ist Deine Herangehensweise trotzdem richtig und mega seriös.
Man sollte dankbar sein für solche Interessenten, die genau hinschauen, schon vorher bereit sind mehrere hundert Euro zu investieren in den Hund ohne Sicherheit ihn auch zu übernehmen... ein Traum.
Du und Deine Familie sind die Menschen, die wir bräuchten um diesen ganzen Hundehandel und die Vermehrerei in den Griff zu bekommen, Menschen die genau schauen, viele Fragen stellen, Untersuchungen wollen, sich nicht unter Druck setzen lassen und nicht das Hirn abschalten bei den erstbesten Knopfaugen.
Und jeder dem TS wirklich am Herzen liegt, der verstanden hat worum es geht, muss Menschen wie euch fördern und bestärken. Der eigentliche Traum vom Tierschutz ist es überflüssig zu werden. Weil Menschen ihr Gehirn benutzen und nicht ständig Tiere in Schwierigkeiten bringen.
Der Satz "ich hab auch Interessenten die ihn ohne Untersuchungen nehmen", zeigt wo die Priorität liegt: Hauptsache zügig vermitteln, und ist obendrein ein Druckinstrument, da nehm ich die Beine in die Hand. Mit Druck schnell vermitteln ist nach meiner Auffassung schlichtweg unseriös. Hintergrund ist oft, dass der Platz ja wieder gebraucht wird, was gleich zum nächsten Problem führt: wenn der schnell mit Druck vermittelte Hund dann doch nicht passt, hat man nicht einmal Platz für eine ebenso zügige Rücknahme. Auf dem Platz sitzt nämlich schon der nächste Kandidat.
Ich würde Dir raten:
such mal nicht nach Hunden, such nach Organisationen, Hunde aller Art bekommst Du überall, auch einen für euch. Es geht darum abzuklopfen ob die Orga seriös ist, ob die Ansprechpartner auf Deiner Wellenlänge sind, ähnlich denken wie Du und Dein Anliegen ernstnehmen. Denn im Grunde ist Dein Anliegen einfach: Du möchtest einfach so sicher gehen wie möglich, dass der Hund mit und bei euch und in eurer Wohnsituation gut zurecht kommt. Passieren kann immer noch genug.
Auch wenn kein Hund eingestellt ist der Dich sofort trifft, nimm einfach mal Kontakt auf.
Und erzähl nichts von der bisherigen Geschichte, schlecht von Dritten reden, sei es auch noch so berechtigt, kommt nie gut. Es bringt ja auch gar nix, davon ändert sich nix. Konzentrier Dich auf Dein Anliegen.
Zuletzt verweise ich Dich mal auf Doris Busl, Cani italiani e.V. Die helfen zwar mWn vorwiegend älteren Hunden aus Italien, sie kann Dir vielleicht trotzdem helfen und Doris ist auf jeden Fall mal topseriös.