Was heißt denn bitte unauffällig?
Der Hund schont seit einem halben Jahr wo er kann. Was ja immerhin auch euch auffällig vorkommt.
Jetzt gibt es Schmerzmittel und der Hund ist sofort fitter und schont weniger.
Das finde ich weitaus auffälliger als eine kurze Lahmheit, was immer auch vertreten, Fühligkeit, blöder, kaum zu sehender Fremdkörper wie Dorn/Spreißel/Steinchen oder ein Stich sein.
Hier geht es um langanhaltende Schmerzen mit deutlich auffälliger Schonung über Monate!
Es wird vermutlich nichts in den Beinen/Pfoten sein, deshalb lahmt der Hund nicht. Rückenschmerzen, Spondy, BS, sich berührende Dornfortsätze... wären nur einige Optionen. Aber auch tumoröses Geschehen irgendwo im Körper kann Entzündungen und Schmerzen auslösen...
Alles was das Rimadyl an Erkenntnis bringt ist, dass es irgendwo Schmerzen gibt die auf NRSA reagieren. Da könnten aber noch weitere Schmerzen hinterstecken, z.B. Nervenschmerzen wenn was klemmt und durch die lange Zeit hat sich umliegendes Gewebe entzündet.
Es ist nicht einmal klar, dass der Hund schmerzfrei ist, es ist nur eine Besserung.
Nach zwei Boxagrippal ist die Grippe auch nicht weg, aber besser zu ertragen.
Dem Hund ist jedenfalls nur geholfen, wenn man jetzt vernünftig schaut und diagnostiziert was da los ist.
Dann kann man auch richtig zielführend behandeln und braucht womöglich gar nicht langfristig behandeln.
Auf keinen Fall würde ich das helfende Rimadyl jetzt gegen Hokuspokus austauschen, weil viele das so sagen. Dein Hund sagt eindeutig was ihm gerade hilft und es ist nicht fair da aus ideologischen Gründen rumzuprobieren. Schlimm genug, dass er so lange Schmerzen hat.
Narkose:
Ja, das passiert mal bei Narkosen, zu dem Zeitpunkt liegt der Hund unter Fachaufsicht auf dem Tisch, es gibt einen Zugang, eine Restabilisierung ist allermeistens sofort möglich.
Bei Rassen mit Risiken (Windhunde z.B.) kann durch eine Inhalationsnarkose das Risiko zusätzlich weiter abgesenkt werden.
Im Allgemeinen muss man sich vor Augen halten, dass sehr selten ein Hund wirklich am Tisch bleibt. Wenn dann meistens die sehr Alten oder sehr Kranken... und bei letzteren häufig genau deshalb, weil die Besitzer Angst vor der Narkose haben bis der Hund eigentlich nicht mehr narkosefähig ist. Dann wird es richtig schwierig.
Handeln solange der Hund einen guten Grundzustand hat und die schonendste Narkose wählen wenn Risiken und Ängste bestehen.
Alles Gute für euren Hund!