Beiträge von Tucker

    Also manche Leute... :irre: :zensur:


    Ich habe neulich nem eigentlich recht guten Freund vorgeschwärmt wie sehr ich mich schon auf Tucker freue, sagt der zu mir: "Du hast sie auch nicht mehr alle, erst kaufst du ein Pferd was du nicht reiten kannst, ne Katze die nur frißt und jetzt noch nen Hund- der wird doch auch mal 10 Jahre alt und wenn du in drei Jahren keine Lust mehr hast..."
    Ich hab da nur den Kopf geschüttelt, der besagte Freund hatte niemals Tiere, außer Hasen im außengehege die sein Vater regelmäßig zu Feiertagen zum essen erschossen hat. Null Beziehung dazu.
    Ich hab dann aber trotzdem erklärt, dass meine Starlight (Pferd) erst zwei war, als ich sie gekauft hab und ich sie eben erst nächsten Frühling anfangen will auszubilden (dann ist sie 4). Das meine Königin (Katze) superanhänglich und lieb ist. Und das ich sicher nicht die Lust an meinem hund verliere, sondern die Bindung und Freude und Liebe in drei Jahren noch viel mehr sein wird... immerhin arbeite ich auch schon seit 10 Jahren hauptberuflich mit tieren und habe immer noch Freude daran.
    Darauf dann Kopfschütteln seinerseits...


    Manche Menschen haben einfach keine Ahnung von diesen Gefühlen, sie durften sie nie erleben und ich finde sie eigentlich bemitleidenswert... es ist ein echtes Versäumnis wenn man nie erlebt wie ein Tier sein kann, wie einfühlsam, treu, zuverlässig... wirklich traurig.
    Da wundert es einen auch nicht wenn sie so wenig Verständnis für die Bedürfnisse ihrer Mitmenschen haben- wo Menschen doch soviel anstrengender und anspruchsvoller sind als Tiere.


    lg Susanne

    Gut wäre, wenn du Treffen mit Fremden inszenierst, also mit Leuten die du kennst, sie aber noch nicht und die entsprechend instruiert sind richtig auf den Hund zuzugehen, so dass sie einige positive Erlebnisse mit Fremden hat. Ebenso mit Kindern, am besten von Freunden und Bekannten.
    Ansonsten, ganz ruhig bleiben in solchen Situationen, ignoriere ihr Verhalten und verhalte dich ganz normal als ob nichts wäre. Je sicherer du in der Situation bleibst, je weniger du beeindrucktr bist, umso ruhiger wird auch dein Hund werden. Versuch sie vorsichtig an solche Dinge ranzuführen. Beobachtet aus reichlicher Entfernung Kinderspielplätze, bleib aber soweit weg, dass sie auf keinen Fall in Kontakt kommt, sondern das Ganze aus sicherer entfernung sehen kann.


    Laß dich nicht von deinem Hund verunsichern, sondern sichere durch deine Sicherheit den Hund. Was in eine Richtugn funktioniert, funktioniert auch in die andere.
    Bring sie, soweit möglich nur kontrolliert in sowas, also mit entsprechend Abstand, ist sie in einer Distanz sicher, geh ein bißchen näher ran..immer so weiter.
    Lobe oder tröste aber auch nicht direkt in einer Situation wo sie Angst hat, das bestärkt sie, sie glaubt es gibt Grund Angst zu haben wenn du sie dann "besprichst". Es muss normal sein, so wie es normal ist aufs Klo zu gehen, zu essen, zu spielen- Alltag eben, nichts besonderes. Wenn sie eine situation meistert natürlich erstmal loben.


    lg Susanne

    Zitat

    Wieso ist Sahne jetzt plötzlich kein tierische Fett :???: ? Ob es zur Hundeernährung geeignet ist, ist dann eine andere Frage.


    Sicherlich brauchen und vertagen Hunde je nach Arbeitsleistung recht viel Fett zur Energiegewinnung. Aber warum sollte ich Fleisch reduzieren? Es kommt doch auf die Zusammensetzung der Ration an. Bei fettem Rindfleisch gibt es eine große Portion. gibt es Putenbrust, fällt die Fleischration geringer aus, weil eine ordentliche Menge z.B. Rindernierenfett dazukommt.


    LG
    das Schnauzermädel


    So seh ich es auch. Nur das du es viel schöner erklären kannst :p .
    Es kommt drauf an wie es sich aufbaut.


    lg Susanne

    neja, bedingt.


    Theoretisch unterliegt sowas ja gewissen Hygienevorschriften und wenn du es verkaufst hängt auch das Finanzamt theoretisch mit drin auch wenn du unterhalb der Steuergrenze liegst und blablabla...
    offiziell also eher nicht.
    Wenn du die aber in eher geringem Ausmaß und an Bekannte und Freunde verkaufst, dann seh ich da jetzt kein großes praktisches Problem. Es wird dich kaum einer anschwärzen solange das in einem privaten Rahmen bleibt. Wenn es sich allerdings um Fremde handelt oder du das ausbaust, solltest dich mal erkundigen bei der Wirtschaftskammer oder wie immer die passende deutsche Institution heißt, die beraten dich dann und sagen dir alles was du wissen und machen musst.


    lg Susanne

    Hi,
    Tucker wiegt auch so 18-20kg (muss ihn nochmal genau wiegen wenn er da ist) und ich bin beim Überschlagen der Futtermenge auch auf etwa 400-500g Fleisch plus Pampe gekommen...(muss ja bestellen).
    Das ist ein fitter, superaktiver, junger Hund der auch noch einiges an Masse zulegen wird und dem ich auch Bewegungs- und arbeitsmäßig was abverlangen werde. Bei Bedarf würde ich auch noch weiter erhöhen, je nachdem wie es sich entwickelt.
    Manchmal habe ich das Gefühl, beim Barfen wird nur zu gerne "getüpfelscheissert", so und so stehts im Buch Sowieso und da und da wurde dies und das gesagt...
    Meine Güte, gewisse Dinge sollten schon gut passen, besonder Ca/Phosphor Verhältnis usw.
    Aber es ist doch auch eine individuelle Sache wo man mal beobachten muss und die man anpassen sollte an die Verhältnisse des Hundes... ein Hund der eher ne Couchpotatoe ist und zur Dicklichkeit neigt wird doch ganz anders gefüttert als ein Leistungshund der Massen an Energie verbrennt, oder ein Familienhund der irgendwo in der Mitte liegt.
    Irgendwo muss man halt anfangen und von da aus die Entwicklung beobachten und anpassen.
    Belastend ist das nur wenn a.) permanent mehr gegeben wird als vebrannt wird (hohe Aktivität= Anregung aller Organe= mehr Verbrennung) oder b.) permanent weniger gegeben wird als verbrannt wird.


    Würde mich aber auch für ne andere Erklärung interessieren, warum das schädlich sein soll..


    lg Susanne

    Also ich habe immer Neutrogena unparfümiert genommen und werd ich auch für Tucker wieder nehmen.
    Vorteile:
    - hab ich eh immer, auch für mich
    - bildet einen gut haftenden Schutzfilm
    - sehr ergiebig, man braucht echt nur einen winzigen Klecks
    - verhindert Eisklümpchenbildung


    ich trage sie auf bevor losgegangen wird, beim nach Hause kommen trockne ich die Pfoten gründlich ab, warte etwa 15-20min. bis sie wirklich getrocknet sind. Dann bürste ich mit einer weichen Handwaschbürste die Pfoten gut ab und schmiere je nach Zustand nochmal, aber weniger und massiere es gut ein damit Hundi nicht überall tapfen hinterlässt oder rumrutscht.
    Abwaschen eher nicht, Wasser weicht gern auf und trocknet anschließend aus.


    lg Susanne

    Ja, da kann wirklich was passieren. Dein Hund ist eine großwüchse Rasse, und zu häufiges springen, ebenso wie Treppensteigen, Fahrradfahren oder Joggen können zu späteren Gelenkproblemen führen.
    Natürlich kannst du nicht immer alles verhindern, du solltest es aber versuchen gering zu halten und ihm helfen wenn er rauf darf.
    Das schlimme an solchen Erkrankungen ist, dass du sie beim Welpen durch springen, zuviel, zu weit laufen aber auch durch falsches Futter (Hund wächst zu schnell) einbaust, die Probleme dir aber nicht sofort ins auzge springen (humpeln) sondern sich häufig erst wesentlich später zeigen.
    Natürlich muss das nicht sein, auch nicht jeder Raucher stirbt an Lungenkrebs, aber das Risiko ist da, ich würde es nicht eingehen.


    lg Susanne

    :D :D :D
    meine Hunde durften auch schon immer aufs Sofa... wichtig: wenn ich sage "Ab" dann gehts ab.
    Wenn du ein Kind hast welches im Versteh- und lauffähigen alter ist, solltest du nicht nur den hund sondern auch das Kind im Umgang vorsichtig und kingerecht schulen, damit es lernt mit dem Tier umzugehen.
    Ich find das gut wenn Dobi auch mitkuscheln darf! Aber bitte: wenn du es ihm erlaubst, dann hilf ihm hoch und auch runter, er soll sich ja nicht die Knochen kaputtmachen und er ist noch zu klein für so rauf-runter Aktionen.


    lg Susanne

    Hey,
    schön, dass du schon erste Erfolge beobachtest und auch langsam Ursache und Wirkung erkennst. Braucht ja auch der HH ne Bestätigung, dass er das "richtige" tut.. und klein Dobi belohnt das mit der gewünschten Reaktion, so soll es sein :D .


    lg Susanne

    Hi,
    sanafrauchen: Dankeschön!


    picominchen:
    Jaja, ein Cattler ist halt kein Jedermannshund... zum Glück noch nicht so verbreitet.
    Aber die gute Pebbles (Pepsi) führt durchaus ein ereignisreiches Leben: Obedience, Mantrailing, Agility, Dogdance, Trickdog und auch ein bissl Schutz gestalten ihr Leben sicher nicht langweilig... auch wenn sie trotzdem fast immer Hummeln im Hintern hat :D .


    @Semper:
    Ich bin ja nicht davon überzeugt, dass SÜß das richtige Wort für einen Cattle/Aussie Mix ist :D , aber er gefällt mir auch supergut, drum isser meiner ;) .


    @ Wolfsauge:
    ich muss mich ja auch noch fast 2 Wochen gedulden und vorher gibts wahrscheinlich keine besseren Bilder, ich hoffe aber, euch den stolzen Papa noch vorstellen zu können- warte noch auf ein paar schöne Bilder von ihm.


    lg Susanne