Beiträge von Tucker

    Hallo,
    ich esse auch schon seit Kindertagen kein Fleisch, es schmeckt mir einfach nicht. Ich bereite allerdings durchaus für die Kinder Fleisch zu und ich füttere die Katze roh. Ich finde es jetzt nicht eklig damit zu hantieren, Hauptsache ich muss es nicht essen.
    Mein Job ist ja auch nicht gerade immer unblutig, ich finde das nicht so wild.
    Ich bestelle jetzt seit neuestem Fleisch, ich kann nur hoffen, dass die Tiere gut gehalten wurden, leider läßt sich mein Bedarf mit tucker aber vor Ort nicht mehr zu einem vernünftigen Preis decken... (3x soviel wie wenn ich bestelle).


    Probier es halt mal aus, wie du damit klarkommst. Ich denke kurzfristige Ekelanfälle werden nötigenfalls von leuchtenden Hundeaugen gelindert ;) .


    lg Susanne

    Hallo,
    ich würde auch einen Trainer vorschlagen der zu euch kommt und Alltagssituationen mit euch erarbeitet, denn ich sehe momentan keinen Sinn darin auf einen Platz zu gehen- der Hund hat ja offensichtlich Alltagprobleme und die löst man am besten in solchen Situationen.
    oder ihr wendet euch an die von flying paws genannten Orgas, die sind allemal besser als TH, evtl. können die euch auch einen Trainer empfehlen.
    Aber wie schon gesagt, der Hund muss sich auch erstmal bei euch einleben. Orientiert sie sich an eurem Rüden ein wenig?
    Und übrigens: für einen gut in die Familie integrierten Hund sind die eigenen Kinder noch ein ganz anderes Paar Schuhe als fremde Kinder. Mein letzter Rüde hatte panische Angst vor Kindern (schon so bekommen), als ich aber meine Tochter bekam, war das ganz anders, die hat er geliebt vom ersten Tag an. Setzt allerdings voraus, dass der Hund sich eurem "Rudel" zugehörig fühlt. (Stichwort: Welpenschutz gibts nur im eigenen Rudel).


    lg Susanne

    Ich zweifle daran, dass du das in dem Stadium und bei deinem Wochenpensum und mit noch zweitem Hund wieder hinkriegst.
    Vorschlag, geh mal mit ihr, zu dem der sie will guck dir das an, check mal, ob derjenige Erfahrung in der Ausbildung zum hüten hat und gönn ihr das einfach anstatt weiter rum zu murksen.
    Was ist denn wenn es nicht besser wird sondern schlimmer? (Was anzunehmen ist).
    Dann will sie nachher keiner mehr und dann?


    Echt, guck dir das an, ob ihr das passt, ob derjenige sie ranführen kann und wenn es passt dann laß sie da.


    lg Susanne


    PS: ist echt nicht böse gemeint, aber ich seh nicht ganz wie das klappen soll. Und wenn zeitgleich ein besserer, zum Hund passenderer Platz da wäre- was soll das? Klingt für mich ein bissl egoistisch um es milde zu sagen.

    Jo, so ist das. Ich habe zwar jetzt 6 Jahre keinen Hund gehabt, davor aber immer und ich kenne beruflich nur Menschen mit Tieren, ich kenne hauptsächlich Reiterleute und Hundemenschen, keine Ahnung, man trifft bzw. freundet sich doch meistens auch eher mit Menschen an die ähnlich denken und ähnliche Interessen haben...


    Condomi: ich rauche auch, aber in Österreich ist es noch nicht so schlimm- wir dürfen in Lokalen noch rauchen und ich kenne eigentlich kein Lokal/ Restaurant wo ein gut erzogener Hund unerwünscht ist (ach in Deutschl. nicht, habe einige Zeit in D gelebt), im Gegenteil für gewöhnlich wird sogar ohne nachfragen ein Wassernapf gebracht...
    Allerdings hatte und kenne ich auch nur Hunde die sich stillschweigend unter den tisch legen und warten das was runterfällt :D .
    Bowlingbahn könnte allerdings wirklich unabgenehm sein für Welpi, ich gehe dann doch eher gemütlich essen ohne Zusatz"events".


    Auf jeden Fall viel spass mit dem Neuankömmling, ich werde sicher beizeiten über unseren ersten Restaurantbesuch berichten.


    lg Susanne

    hihi,
    ich pflege keine zwischenmenschlichen Kontakte mit Menschen die meinen Hund nicht mögen bzw. wo er nicht hindarf oder so :D :D :D
    ich geh noch nichtmal in Lokale wo (brave) Hunde unerwünscht sind :D .


    lg Susanne *die leicht empfindlich ist wenn ihre Familienmitglieder keine Akzeptanz finden* ;)

    Hallo,
    ich guck auch gerade wo ich Tucker versichern soll. Mein Pferd ist speziell versichert, da ich ja auch mit Pferden arbeite, somit haben wir da einen spezialisierten Anbieter.


    Tucker möchte ich eigentlich schlicht und simpel Haftpflicht versichern, OP oder Krankenversicherung sind eher uninteressant, da ich ja berufsbedingt ohnehin nur Materialkosten bestreite. Mein Pferd ist zwar OP versichert, liegt aber daran, dass ich in keiner Klinik arbeite und ne Kolik Op ö.ä. also woanders machen lassen müsste. Beim Hund können wir alles selber machen.


    Mir ist jetzt die AGILA (ich hoffe ich darf das Schreiben) Hundehalterhaftpflicht ins Auge gestochen. Das Leistungspaket finde ich ganz ok, Preis- Leistungsverhältnis auch.


    Wer hat Erfahrung mit der AGILA? Am besten auch mit Schadensfall- läuft das problemlos ab?
    Hat jemand seinen Hund anderswo ähnlich versichert und ist gut gefahren? (bitte, der Versicherer sollte das auch in Österreich anbieten!)


    lg Susanne

    Ganz einfach:
    Du druckst den Vordruck aus, füllst ihn richtig aus (auch wo abgestellt werden soll, bei den Briefkästen, vor der Wohnungstür/ Haustür), unterschreibst und klebst das ganze an den Briefkasten bzw. Haustür.
    Dann nimmt der DPD Fuzzi das mit und stellt das Zeug ab.


    lg Susanne

    Hi,
    also, Tucker kommt nicht aus dem TH...meistens kennt man da auch nicht Mama und Papa, oder?
    Tucker kommt von einer Hundetrainerin in Niederbayern, deren Cattle Hündin und Aussie Rüde sich dieses Vergnügen gegönnt haben...
    Die gute Frau ist sich aber nur all zu bewußt, dass diese Hunde nun nicht für jedermann geeignet sind. So hat sie von 6 Welpen 2 behalten, für 3 weitere einen geeigneten Platz gefunden (für den letzten dieser drei auch erst letzten Monat) und hat Tucker erstmal da behalten bevor er in falsche Hände gerät. Und nun nehm ich ihn. Für mich liegt der Vorteil auch darin, dass ich einen Teenie wesentlich besser hier integrieren kann in mein Leben, als einen Welpen. Und Tucker bruacht auch unbedingt jemanden der wirklich für ihn da ist, das Leben im großen Rudel ist für ihn nicht so der Hit. Und natürlich arbeitet die Frau mit ihm, aber sie bindet ihn auch nicht so wie die eigenen Hunde - wäre auch kontraproduktiv wenn er abgegeben werden soll...
    Sein Papa ist ein Aussie, Therapie- und Schulhund, hat bereits mit authistischen Kindern gearbeitet, außerdem hat er ne Ausbildung als Behindertenbegleithund, macht Trickdogging, Agility und Obedience sowie Mantrailing.
    Die Mama (Bild) ist ein Cattle Dog, sie macht Obedience, Dogdance, Trickdogging, Agility, Mantrailing und auch ein bissl Schutz (das is ne Kröte :p ).
    Daher ist damit zu rechnen, dass die Hundekinder zwar unter richtiger Führung tolle Hunde werden, in falschen Händen allerdings kleine Verbrecher draus werden...
    Beide Eltern (und die Welpen soweit möglich, HD/ED geht ja erst ab frühestens 12 mon.) sind auf rassetypische Krankheiten und HD/ED untersucht, es ist mir auch wichtig einen gesunden Hund zu holen, Krankheiten kommen zur Genüge von selbst, da muss ich es nicht mit Absicht ins Haus holen (ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner übel).


    Ich hole ihn erst am 4.12. weil ich mir da Freitag freigenommen habe und Montag Feiertag ist, da können wir uns alle erstmal einige Tage aneinander gewöhnen bis wir in den gemeinsamen Alltag starten. Ich möchte ihm Gelegenheit geben alles und alle hier erst ein wenig kennenzulernen und ich selbst möchte ihn und seine Reaktionen auch etwas besser einschätzen können, wenn es dann richtig losgeht.
    Natürlich wird es etwas länger dauern bis alles läuft, aber das ist der erstmögliche Zeitpunkt, wo ich wenigstens einige Tage wirklich Zeit habe ihm das Ganze zu erleichtern.


    lg Susanne


    ps: mariemaya:
    da werdet ihr auch Spaß haben, der erste Hund mit dem ich arbeiten durfte war eine Tibet Terrier Hündin- das sind wiffe Kerlchen/Mädchen- haben auch nur Unfug im Schädel wenn man nicht hinguckt :D
    warten wir also gemeinsam auf den großen Tag... kleine Nikoläuse werden das ;)

    Vielleicht ist er aus eben diesem Halsband rausgeschlüpft und hat sich verselbstständigt? Kommt ja mal vor...
    Hoffe seine Besitzer suchen und finden ihn, was ein Glück, dass er dir begegnet ist, so kriegt er heute auf jeden Fall noch was zu futtern und nen feinen Schlafplatz!


    lg Susanne