Hi,
also, Tucker kommt nicht aus dem TH...meistens kennt man da auch nicht Mama und Papa, oder?
Tucker kommt von einer Hundetrainerin in Niederbayern, deren Cattle Hündin und Aussie Rüde sich dieses Vergnügen gegönnt haben...
Die gute Frau ist sich aber nur all zu bewußt, dass diese Hunde nun nicht für jedermann geeignet sind. So hat sie von 6 Welpen 2 behalten, für 3 weitere einen geeigneten Platz gefunden (für den letzten dieser drei auch erst letzten Monat) und hat Tucker erstmal da behalten bevor er in falsche Hände gerät. Und nun nehm ich ihn. Für mich liegt der Vorteil auch darin, dass ich einen Teenie wesentlich besser hier integrieren kann in mein Leben, als einen Welpen. Und Tucker bruacht auch unbedingt jemanden der wirklich für ihn da ist, das Leben im großen Rudel ist für ihn nicht so der Hit. Und natürlich arbeitet die Frau mit ihm, aber sie bindet ihn auch nicht so wie die eigenen Hunde - wäre auch kontraproduktiv wenn er abgegeben werden soll...
Sein Papa ist ein Aussie, Therapie- und Schulhund, hat bereits mit authistischen Kindern gearbeitet, außerdem hat er ne Ausbildung als Behindertenbegleithund, macht Trickdogging, Agility und Obedience sowie Mantrailing.
Die Mama (Bild) ist ein Cattle Dog, sie macht Obedience, Dogdance, Trickdogging, Agility, Mantrailing und auch ein bissl Schutz (das is ne Kröte
).
Daher ist damit zu rechnen, dass die Hundekinder zwar unter richtiger Führung tolle Hunde werden, in falschen Händen allerdings kleine Verbrecher draus werden...
Beide Eltern (und die Welpen soweit möglich, HD/ED geht ja erst ab frühestens 12 mon.) sind auf rassetypische Krankheiten und HD/ED untersucht, es ist mir auch wichtig einen gesunden Hund zu holen, Krankheiten kommen zur Genüge von selbst, da muss ich es nicht mit Absicht ins Haus holen (ich hoffe das nimmt mir jetzt keiner übel).
Ich hole ihn erst am 4.12. weil ich mir da Freitag freigenommen habe und Montag Feiertag ist, da können wir uns alle erstmal einige Tage aneinander gewöhnen bis wir in den gemeinsamen Alltag starten. Ich möchte ihm Gelegenheit geben alles und alle hier erst ein wenig kennenzulernen und ich selbst möchte ihn und seine Reaktionen auch etwas besser einschätzen können, wenn es dann richtig losgeht.
Natürlich wird es etwas länger dauern bis alles läuft, aber das ist der erstmögliche Zeitpunkt, wo ich wenigstens einige Tage wirklich Zeit habe ihm das Ganze zu erleichtern.
lg Susanne
ps: mariemaya:
da werdet ihr auch Spaß haben, der erste Hund mit dem ich arbeiten durfte war eine Tibet Terrier Hündin- das sind wiffe Kerlchen/Mädchen- haben auch nur Unfug im Schädel wenn man nicht hinguckt
warten wir also gemeinsam auf den großen Tag... kleine Nikoläuse werden das 