Zitat
...
Ich werde mir wohl mal mehr spielchen einfallen lassen, damit ich interresanter für sie bin!
Gute Idee!
Zitat
Hm Jagen tut sie nicht wirklich, obwohl sie allem was sich bewegt hinterher rennen will, wenn sie daran aber die lußt verlohren hat, kommt sie schnell wieder zu mir zurück!
Du solltest die Umgebung besser im Auge haben als dein Hund . Die meisten dinge in meiner Umwelt, sehe ich vor meinem Hund, bei Hunden die auf Sicht jagen oder "hinterrennen" (was auch nur jagen ist) klappt das gut. Ich sehe fast alles in unserer Umgebung früher als mein Hund und rufe dann rechtzeitig ab, lasse absitzen und warte.
Außerdem: den Hund gar nicht soweit weg gehen lassen, spätestens so bei 15- 20m Distanz, rufe ich den Hund mal ran und lass ihn irgendwas machen. Hauptsache er gelangt nicht in eine "taube" Zone.
Meiner Meinung nach, ist hier vorbeugen alles. Wenn der Hund erstmal 50 oder 100m weit weg ist, möglicherweise ohne Sichtkontakt, dann brüllst du dir die Seele ausm Leib- für gar nichts. Der Hund hat dich längst "ausgeschaltet".
Wenn er jedoch immer in deiner Nähe ist und weiß, es könnte jederzeit ein Reiz von dir kommen, ist er wahrscheinlich aufmerksamer. Ist ja irgendwie Logo...
stell dir vor du gehst mit deinem Freund einen stillen abendspaziergang, jeder hängt seinen Gedanken nach, du nimmst die Umwelt ziemlich intensiv wahr, evtl. endeckst du Tiere.
Ganz anders ist das, wenn du mit deiner besten Freundin unterwegs bist und ihr angeregt schnattert, das Bewußtsein für die Umwelt sinkt...
Genauso ist es für deinen Hund, wenn ihr da miteinander ne Stunde lauft, aber euch "nicht viel zu sagen habt". Der Hund (grundgenerell schon besser dafür ausgestattet) liest eben Zeitung, sieht alles Mögliche, riecht alles Mögliche und auf den richtigen Reiz brettert er los- jihaaaayyy... wech isser.
Wenn du dich aber mit ihm "unterhälst" ihm mehr Anregung bietest als die Umwelt, dann sinkt auch der Umweltreiz auf deinen Hund.
Ich gehe niemals einfach nur spazieren oder Ballwerfen oder sowas. Selbst auf der kleinsten Pipirunde machen wir was. Wenn ich mit meinem Hund einfach so durch Gelände stromer und ihn nicht öfters Mal auf versch. Art unterhalte, dann macht der auch nur Quatsch- der unterhält sich dann selber, vermtl. zu meinem Mißfallen
Andrerseits bleibt er auch mal brav bei mir stehen wenn ich ein Schwätzchen halte- er weiß ja, dass es dann weitergeht und wenn er brav ist auch zwischendurch sicher was abfällt .
lg Susanne