Beiträge von Tucker

    Lamm in groben Stücken gibts aber beim kopffleischexpress (zumindest wann immer ich da reingeguckt habe, aktuell auch, auf seite 2 ganz oben, das zweite oder dritte Produkt)... wild hab ich da auch noch nicht gesehen.
    Ich glaube aber, beim Kopffleischexpress wird extra Versand fällig wenn man nicht in deren "Kerngebiet" wohnt. Da steht was das dann ein paar Euro Versand draufkommen.

    lg Susanne

    Verstehen kann ich das auch, auch wenn ich einfach eine andere Persönlichkeit (Wesen) habe. Warum, habe ich in meinem Post beschrieben.

    Leider ist es ja wahr, dass kaum jemand eingreift. Ich hatte da mal was gesehen, da wurde gestellt wie eine Radlerin am Straßenrand einer großen Straße im eigenen Blut lag, samt verbogenem Rad und direkt bei einer Ampel (die Straße ging so bissl durchs Grüne, sie lag also bei der ampel am Feldrand, gut sichtbar.
    Da war weit und breit kein Aggressor, das war einfach ein Unfall.. nach über 1 1/2 Stunden!!!! hat endlich jemand sich darum gekümmert.
    Auf Nachfrage warum andere Autofahrer, die es offensichtlich gesehen haben, nicht gehalten haben, kamen Sachen wie "keine Zeit, aufm Weg zur Arbeit" usw. Und wie gesagt, da war weit und breit kein angreifer!

    Ich muss aber schon sagen, in einer solchen Situation kommt es absolut auf Einschätzungsvermögen an, WIE man diese Person am besten anspricht. Da muss man dann ruckzuck entscheiden welchen Ton und welche Lautstärke man wählt.
    Außerdem haben viele hier gesagt: "da gibts ja auch Passanten, ganz allein ist man ja nicht wenn man den mal angesprochen hab..."
    Aus Erfahrung kann ich euch sagen: Doch, ihr seid allein dann. Viellt. gucken eingie interessiert, aber eingreifen wird keiner... auch nicht wenn es euch trifft.
    Passanten stehen meist einfach nur da und gaffen, aber handeln?
    Im Gegenteil, ich hab mal jemanden angesprochen, der seinen Welpen echt fast stranguliert hat (Vorderbeine waren permanent in der Luft über mehr als 50m wo ich hinter diesem Kerl herlief).
    Ich red den an, ob er das eigentlich in Ordnung findet. Antwort: "der soll fuss laufen!"
    ok, erklärt, dass er das dem Hund langsam beibringen muss, das Tier ist noch ein Baby, Hunde haben kein "Fuss- Gen".
    Plötzlich steht die Polizei da: Eine Passantin hätte sie gerufen, weil eine rothaarige Frau (ich) da einen Mann mit einem süßen Hundebaby belästigen würde... :schockiert:
    Tatsächlich konnte ich die Situation schon klären, dem Kerl mit dem Hund war das sichtlich unangenehm.
    Aber seitdem erwarte ich von Passanten keine Hilfe, eher bereite ich mich drauf vor, das mir jemand in den Rücken fällt.

    lg Susanne

    Also ich mach auch kaum was mit Kommandos.
    Komme mit Körpersprache eigentlich wunderbar aus, einige wenige Handzeichen und gut ist. Allerdings rufe ich meinen Hund schon zu mir ran, wenn er in die andere Richtung steht, denn da sieht er weder Zeichen noch Körpersprache...
    also wie das laufen soll, im Prinzip muss der Hund ja den HH ständig im Auge haben. Tucker guckt mich echt laufend an, aber es gibt halt Situationen wo er irgendwo ganz wichtige Botschaften liest und mal kurz nicht guckt, wenn ich dann aber, aus welchen Gründen auch immer, abrufen muss, dann rufe ich ihn halt leise.
    Ich denke du bist damit genauso unbegrenzt, wie mit Kommandos, und vor allem musst du dir nicht 1001 Kommandos merken :D .
    Was allerdings dieser Mann, von dem die TS spricht, tut, ist mir etwas schleierhaft... ich steh da grad irgendwie am Schlauch.

    lg Susanne

    Für mich ist der Freilauf auch eine sehr wichtige Sache für den Hund. 15 Jahre Leine, kann ich mir nicht vorstellen, für keinen Hund.

    Das ist eigentlich auch das erste woran ich arbeite. Meiner lief schon nach einer Woche frei und ließ prima abrufen (wenn ich ihn denn überhaupt mal von mir weg kriege ;) ).
    Er darf auch bei uns im kleinen Park rennen, obwohl da auch auf zwei Seiten daneben kleine Straßen verlaufen, er kommt ja wenn ich ihn rufe.
    In freier Wildbahn ist er ohnehin immer frei.
    Auf Gehwegen, an Straßen usw. führe ich ihn aber prinzipiell an der Leine, erstens, weil andere Menschen Angst haben könnten, wenn er an der Leine ist, fühlen viele sich sicherer. Zweitens, aus Sicherheitsgründen, es kann immer was sein, außerdem fühle ich mich selbst als Autofahrer unsicher wenn ich sehr kleine Kinder oder Hunde freilaufend am Straßenrand sehe. Drittens: ist mein Hund sehr schön leinenführig und ich meine, dass ich das durch tägliches "Alltagstraining" nicht verkümmern lassen will.
    Es ist mir wichtig, dass mein Hund sich sowohl an der Leine als auch frei zu benehmen weiß.

    lg Susanne

    Also ich greife auch immer ein wenn ich was sehe was ich nicht in Ordnung finde.
    Und zwar egal wie groß oder stark mein Gegenüber ist.
    Sicher bedarf das eines gewissen Mutes, aber noch viel öfter guck ich mich in solchen Situationen um, sehe reihenweise Menschen wie Gerdi, die sich nicht trauen und dann denke ich: "wer denn, wenn nicht ich und wann, wenn nicht jetzt?" Was muss das andere Lebewesen denn noch alles erdulden bis irgendwer seine volle Hose über Bord wirft und was tut?

    Ich hab aber auch ein sehr stark ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden, ich schaffs dann auch wirklich nicht, mal die Klappe zu halten, selbet wenn es besser für mich wäre und auch in nicht ganz so drastischen Situationen wie der hier beschriebenen.
    Der einzige der mich übrigens deshalb jemals schlagen wollte, war jemand, der in den Bus drängeln wollte und auch die vor sich gedrängt hat, während ich noch austeigen wollte mit Kinderwagen und Baby sowie 2 jährigem Kind an der Hand... nachdem der beinahe meine Tochter niedergetrampelt hätte, ist mein ellbogen ausgefahren (war ja auch ziemlich eingeschränkt und Vorsicht! rufen hat nix geholfen) daraufhin wollte der mir echt an den Kragen- die Polizei hat die Sache aber rasch klargemacht, die hab ich nämlich sofort angerufen als ich gesehen hab, dass der Typ wieder hinter mir ausm Bus raus ist.
    Gab ne Anzeige wegen Bedrohung und Nötigung, Vorstrafe.
    Das ist nämlich ein, aus meiner Sicht, wunderbarer Vorteil, wird die Person auf Ansprache aggressiv, droht oder wird gar handgreiflich, dann ist das nur Öl in meine Flammen, denn dann kann ich demjenigen definitiv was, dann wars nicht "nur" das Tier, dann war ich es und dann ist eine Vorstrafe oder zumindest "Abmahnung" so gut wie sicher.
    Tatsächlich plustern sich die meisten aber nur auf. Ich hab wirklich viel mit solchen Situationen zu tun gehabt und meist bleibt es bei wilden Verwünschungen, Beschimpfungen und Brüllerei, wirklich die wenigsten trauen sich zuzuschlagen.

    Ich verstehe in gewisser Weise aber auch Leute die sich nicht trauen, kenn ich auch einige. Viele sagen, sie waren mit der Situation an sich schon dermaßen überfordert, dass sie gar nicht hätten handeln können- ähnlich wie in einem Schock. Oder eben, dass sie wirklich masive angst vor dem Täter hatten und sich darum nicht trauen in die Lage einzugreifen.
    Ist wohl auch ein bißchen eine Wesensfrage. Ich bin generell eher unerschrocken, hab immer die Klappe offen und bin nur schwer zu bremsen. Jemand mit ängstlicherem und schüchternerem Wesen tut sich da evtl. schwer, vor allem wenn das Gegenüber dann wieder eher laut, unberechenbar und durchaus aggressiv ist.

    Interessant finde ich, dass dem Themenstarter sein Nicht Handeln offenbar verfolgt. diese situation war letzte Woche aber es lässt ihm wohl doch keine Ruhe nichts getan zu haben... Oft verfolgt sowas einen nämlich, bei ner Freundin von mir war das ähnlich. Das ist auch ne Stille, Liebe, Ruhige, hat immer die Klappe gehalten... irgendwann, nach einem ähnlichem Erlebnis wie dem hier, sagte sie Tage später zu mir: "Susanne, ich sage dir, ab jetzt werd ich die Leute auch anquatschen, pfeif auf die angst, ich ertrage es nicht, es verfolgt mich jedesmal Tage- manchmal Wochenlang. Da sag ich leiber gleich was, dann ists vorbei!"
    Und sie tut das seitdem auch, obwohls echt schwer war für sie, überhaupt Fremde anzusprechen, geschweige denn diese zu "maßregeln".

    lg Susanne

    PS: ja, ich hab schonmal richtig auf die Fresse gekriegt, nicht nur einmal, aber überhaupt nicht in diesem Zusammenhang, sondern aus anderen Gründen... macht mir aber nix, hab mich auch nicht geändert deshalb. Wenn ich Schläge kassiere, dafür, dass ich die bin, die ich bin- na dann immer zu... bitte bitte, allerdings sollte man mit mir rechnen, evtl. schlag ich zurück (gleich oder später, je nachdem was klug ist)

    Hm,
    also meine Ma hat ja auch schon immer Hunde, die hat sich eher gewundert wie ich es jetzt doch so lange ohne Hund ausgehalten hab.
    Mein Freundeskreis mag zwar Hunde, allerdings kamen da schon die üblichen Sprüche, ich hab ja auch 2 relativ kleine Kinder und nen Job, und nen Pferd und nen Haushalt usw... und eben das Hunde arbeit sind und wenn ich mal kein Bock drauf hab...
    lauter Blödsinn. Ich hab schon immer hunde gehabt, ich wußte genau was auf mich zukommt und gut.
    Und wem mein Lifestyle incl. meinen Kindern und Viehern nicht gefällt, der kann sich ja andere Freunde suchen.
    Ich würde mich da auch auf gar keine Grundsatzdiskussionen einlassen, solange diese Menschen nicht in derselben Wohnung leben wie ich. Es geht sie einfach nix an.

    lg Susanne

    mmh, mein Hund ist wohl auch ein Luxushund :D .
    Ich finde das auch irgendwie normal. Ich kauf für mich und meine Kinder ja auch vernünftige Klamotten und Spielsachen und Bedarfsgegenstände sowie gutes Essen. Wir kleiden uns nicht in Lumpen und wir essen auch nicht täglich Tütensuppe, Fertigpizza und Mäckes- wieso sollte mein Hund das dann tun?
    Abgesehen davon ist es eine Qualitätsfrage, ich möchte nicht, dass mein Hund sich erschreckt und irgendeine 08/15 leine verabschiedet sich und der Hund steht auf der Straße! Gute, hochwertige Ausrüstung ist doch auch immer ein Sicherheitsaspekt.
    Ich weiß nicht, ich hab hier ne schöne Hunterleine liegen, hat ungefähr 23€ gekostet... das ist doch nicht zuviel für eine gute Leine? Man kauft ja nun auch nicht jeden Tag ne Leine, da darfs doch auch ein bißchen kosten.
    Bei Spielzeug genauso, es wird was gescheites gekauft, das passt und dann muss man auch nciht ständig kaufen.
    Mit allem drum und dran, jährlicher Untersuchung, ggf. Entwurmen, Entflohen usw., Futter, Versicherung, Ausrüstung usw. ohne besondere Vorkommnisse, kostet der Hund ca. 120€ im Monat. Ist das zuviel? Schwelgt mein Wuzel hier im Luxus? Ich find nicht, ich denk des is ganz normal.

    lg Susanne

    Ich werd mich mal bemühen, meine persönliche Sicht dazu wiederzugeben...

    - Was ist eurer Meinung nach will-to-please?

    Will to please, ist der Wille zu Gefallen, es dem HH recht zu machen. Man kann aber auch den schönsten "will to please" ruinieren, wenn man nicht in der Lage ist, dem Hund zu erklären WAS einem gefällt- da haperts denn auch meistens.

    Grundsätzlich ist der "will to please" nichts anderes als ein guter Wille, ob was gutes draus wird liegt in des Hundeführers Hand.


    - Was ist eurer Meinung nach eine gute Bindung zwischen Hund & HH?

    Willst du ein Ideal? Idealerweise ist die wirklich gute Bindung von beiderseitigem Vertrauen, auch in schwierigen Situationen geprägt, hier werden keine Kommandos mehr geschnauzt/gebrüllt sondern körpersprachlich und mit wenigen Zeichen und Blicken kommuniziert. Beide sind ein eingespieltes Team, das Gesamtbild zeichnet sich durch Ruhe und Harmonie aus.
    Die Realität: Es gibt viele tolle Paare, sowphl im hochklassigen Hundesport als auch "freizeitmäßig", es gibt auch viele, wo die Hauptbindung vor allem zwischen Hund Napf besteht, ansonsten sieht die Beziehung von beiden schon auf Distanz sehr anstrengend aus...
    Und noch anders: Hunde sind gutmütige Wesen, oft himmeln sie noch den Herrn an der sie schlägt...leider :kopfwand: :zensur: .

    - Wie kann man will-to-please und eine gute Bindung als aussenstehender unterscheiden?

    hehehe... gute Bindung ist, wenn dein Beagle, Dackel, RR etc... frei läuft, was sieht oder in die Nase kriegt und du ihn trotzdem abrufen kannst. "will to please" ist, wenn dein DSH, Aussie, Border, Goldie etc... mit dir durch irgendeinen irrwitzigen Stangenwald hüpft, ne Obedience Prüfung oder dogdance Vorführung mitmacht und dabei auch noch glücklich aussieht... :D

    - Was sind die Vor- und Nachteile?

    ganz klarer Vorteil von guter Bindung: sie hilft dir auch dann, wenn dein hund keinen "will to please" hat ;) .
    Im besten Fall und bei erfahrenen Leuten, erleichtert der "will to please" die Ausbildung erheblich, dafür muss man ihn aber auch sinnvoll nutzen.

    - Bedeutet ein Will-to-please auch gleichzeitig eine gute Bindung?
    - Bedeutet eine gute Bindung gleichzeitig auch will-to-please?

    Weder noch. "will to please" kann ja auch ein Hund haben der keine besonders gute Bindung hat oder sogar fehlgeleitet ist, das ändert ja nichts am grundsätzlichen 2will to please" Potential, oder?
    Ein Hund der keinen "will to please" hat, wird ihn auch durch Bindung nicht kriegen. Er kommt weil er ne Bindung hat, aber nicht weil er gefallen will.


    Logo ist es praktisch wenn beides zusammen kommt. Ich persönlich arbeite gerne mit Hunden mit viel "will to please". Trotzdem ist mir die Bindung wichtig. Ich möchte, dass mein Hund gerne mit mir arbeitet, nicht nur weil er eben diesen "will to please" hat.
    Es gibt aber auch kaum Hunde die gar keinen "will to please" haben, in gewisser Weise wurde jeder Rasse das angezüchtet, auf ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Vermutlich gibt es kaum einen hund der an einer Fährte soviel "will to please" zeigt wie einen Beagle oder Dackel...
    Es ist auch immer etwas die Frage wo der "will to please" herkommt und wie stark es beim einzelnen Hund ausgeprägt ist.
    Ich würde den "will to please" niemals der Bindung vorziehen, er ist sozusagen nur das Sahnehäubchen.
    Allerdings muss man auch sagen, das viele Hundehalter gerade bei den Moderassen mit dem "will to please" oft heillos überfordert sind. Sie wissen gar nicht damit umzugehen.
    "will to please" ist nicht als unbedingt und ausschließlich positiv anzusehen!
    Um Gefallen zu können braucht der Hund nämlich erstmal ne Aufgabe, sucht er sich selbst eine, ists mit dem Gefallen meist nicht weit her...

    lg Susanne