hmm,
ich bin durchaus nachsichtig mit älteren Menschen, ich respektiere und bin stets höflich, ich lese gern jemandem das ablaufdatum der Milch im Supermarkt vor, ich mache gern Platz in der Straßenbahn, ich helfe gern mal über ne Treppe, trage ne schwere Einkaufstasche usw.
Ich bin auch der Meinung, dass Hundehaltung und Autofahren im alter kein Thema ist.
Aber ich sehe keinen Grund, warum ein älterer Mensch weniger höflich sein darf als andere, insbesondere weil gerade ältere Menschen auch viel Höflichkeit, Toleranz und Respekt erwarten. Sofern ich höflich, freundlich, nett und hilfsbereit bin, gibt es gar keinen Grund mich anzumeckern. Niemand hat das Recht sich anderen, höflichen und respektvollen Menschen gegenüber unhöflich und respektlos zu benehmen.
Sorry, aber wo kämen wir denn dahin? Da ist es die Jugend die ja auch ihre Freiheiten braucht, dort das alter wo man ruhig mal ruppig sein darf... und zwischendrin ists dann wohl die midlife-crisis?
Nee, das kann es doch nicht sein.
Ehrlich, diese Welt wird immer unfreundlicher, genau deshalb, weil jeder ja einen guten Grund hat, warum ausgerechnet er sich nicht anständig benehmen muss.
Und mit mehr Höflichkeit, Toleranz und Respekt von ALLEN Seiten, würde man näher zusammenrücken, würde sich nicht nur Gemecker anhören sondern viellt. mal ne richtige Unterhaltung führen und dann auch nen anderen Standpunkt verstehen (selbst wenn man ihn nicht teilt).
Es würde unsere Welt besser machen, wenn da keine altersgruppe ausgenommen würde.
Ich kenne einige alte Menschen mit denen ich mich richtig gerne mal unterhalte, kommen auch wirklich tolle Gespräche zustande... das geht aber nur, wenn beide Seiten aufeinander zu gehen.
Hat aber alles nix mit Hundehaltung zu tun, die ist wirklich altersunabhängig, allein hier in meiner direkten Umgebung "kenne" (oder besser meide) ich mehrere HH die allesamt unter 50 sind, aber mit denen man in genau diesselbe Situation kommen kann- die halten sich nur nicht am Laternenmasten fest, sondern lassen ihre verzogenen Hunde einfach gleich freilaufen und andere müssen damit klar kommen.
lg susanne