Also:
Solche Argumente werden gerne genannt, ebenso auch Salmonellen.
Das sind aber alles theoretische Risiken. Wer auf eine gute Fleischqualität achtet und das Fleisch unter vernünftigen Bedingungen lagert und verarbeitet, sollte im allgemeinen keine Probleme damit bekommen.
Gerade bei tiefgefrorenem sinkt das Risiko noch einmal zusätzlich, ich wüßte keinen Virus und kein Bakterium, das dauerhaften -18° standhält, gleiches gilt für Würmer.
Irgendwo hier wurde neulich ein Thread eröffnet, da gehts auch um Hygiene und Risiken- guck mal die letzten paar Threadtitel an. da wird das alles genau besprochen.
Mein Chef (ich bin TA Helferin) hielt mich am anfang auch für durchgeknallt, als ich die Katze roh gefüttert habe- mittlerweile ist er restlos begeistert, wie klasse meine Katze ist- auch bei ihm werden nun Hunde und Katzen roh gefüttert .
Sieh es mal so:
Beim Trofu hat dich auch keiner vor den Risiken einer Futtermilbenallergie, Getreideunverträglichkeit etc.pp. gewarnt. Die Risiken beim roh füttern sind aber gewiss nicht mehr, sie werden nur öfter erwähnt...
lg Susanne *die seit über 1 1/2 Jahren roh füttert, und weder bei den Tieren noch bei den Kindern oder sich selbst eine Krankheit feststellen konnte*