Beiträge von Tucker

    sorry, aber was das betrifft, vertraue ich keinem TA mehr und ich arbeite seit 11 Jahren bei ebensolchen...
    Das der Impftiter nicht reicht ist sehr sehr selten und dann kann man richtig Pech haben, es gibt vereinzelt impfresistente Hunde, da kann man impfen soviel man will.

    Abgesehen davon, und ohne Vorwurf!, mir wäre das Risiko auf Folgeschäden bei so kurzen Intervallen einfach zu hoch, dann müsste der hund eben für die Dauer des Urlaubs untergebracht werden.
    Aber innerhalb kürzester Zeit 2 oder gar dreimal einen Brecher wie Tollwut impfen- neee, im Leben nicht, tut mir echt leid.

    Und bevor jetzt Anschuldigungen von wegen Impfgegner kommen: ich bin kein Impfgegner, meine Tiere und Kinder sind alle geimpft, aber mit Maß und Ziel- nicht einfach "durchgeimpft".
    Hätte ich Fragen weil eine situation wie hier entsteht, dann würde ich im Zweifel immer bei Monika Peichl nachfragen. (Googeln).

    lg Susanne
    lg Susanne

    Jaaaa, genau jetzt drehen wir das ganze um, und wer nur 6 monate stillt ist soooo böse :roll: .
    Was ein Kindergarten. Davon dass Kinder eklig sind wurde so nix gesagt- es würde halt nicht jeder machen, und dass ist ebenso zu tolerieren, wenn man nach Toleranz brüllt.

    Im Übrigen ist es alles andere als natürlich, einen artfremden Säugling, ja sogar einen artgleichen, fremden, zu stillen- nur mal nebenher. Also das stillen eines Hundewelpens durch einen Menschen ist alles andere als natürlicu, aber ist ja wurscht...

    lg Susanne

    Ich habe vor deren theoretische Ausbildung Hundetrainer kombiniert mit Tierhomöopathie zu machen, und zwar in allernächster Zeit.
    Ich möchte das allerdings auch beruflich nützen (meine anderen Berufe ergänzen das gut).

    Ich habe einen recht guten Eindruck von diesem Institut.

    lg Susanne

    nene nina,
    ich find schon, das du es sehr genau getroffen hast. Es gibt ja Gründe warum Menschen das so machen- die begründen sich nunmal meist eher in der Natur des Menschen als in der der Hundes (auch wenn man sich das gerne einredet).

    Und ich weiß, aus eigener Erfahrung, dass man leise werden lernen kann... bin ohnehin mit gutem Organ ausgestattet :D.

    lg Susanne

    achso, ich pfeife übrigens ohne Pfeife, durch die Lippen- das geht dann schon schnell ;) .

    ok, also ich muss zugeben, meine letzten drei Hunde (ein Tervueren, ein DoKö, und Tucker- Aussie/ Cattle dog) haben das einfach nicht gemacht. Da kannste mit dem Schnitzel winken, die hätten dir das Schnitzel auch abgeknöpft, aber gemacht hätten die da nix für.
    Mir wollte mal jemand zeigen, wie ich meinen Raki (der Tervueren) führen "muss". Ok, ich die Leine abgegeben, der will loslaufen, mein Hund legt sich hin- aber richtig gemütlich hat er sich abgelegt :lachtot: . Da ging gar nix.

    Wenn man aber einen Hund braucht der auf "jeden" hört, ist das natürlich sehr schwierig. Du kannst du Leute nicht ändern. Ich ärgere mich auch über manche Sachen, aber es nützt halt nix, wenn meine Situation es nicht zuläßt was zu ändern.
    Was hast du denn für einen Hund?

    lg susanne

    JA!
    Das kann von der Impfung kommen.
    Es sollte aber keinesfalls länger als 3 Tage andauern, ansonsten Verdacht auf Impfschaden (googel das mit "Hunde").

    Und eines muss ich jetzt unbedingt loswerden:
    Euer TA hat den Hund jetzt innert 4 Monaten 2x Tollwut geimpft??? :schockiert:
    Sorry, aber wechsel den TA. Alle gängigen Tollwutimpfstoffe haben mittlerweile eine gültigkeit von 2-3 Jahren! Wissenschaftliche Studien beweisen eine Andauer von 7-10 Jahren, manche gar lebenslang.
    Wenn dein Hund im Oktober geimpft wurde, dann hat er garantiert einen ordentlichen Titer gehabt.
    Ich bitte euch, wechselt den TA, impfen ist nicht gerade so gesundheitsförderlich, dass man es laufend machen sollte- wie du an deinem Hund siehst, ist das sehr belastend. Außerdem zieht der TA euch Geld aus der Tasche...
    Ich würde das nicht mitmachen. Wenn du mehr über impfen wissen willst ist die seite drei-hunde-nacht für Einsteiger sehr geeignet (mist, ich mach laufend Werbung für die :ops: - die Infos sind aber einfach gut.)

    lg susanne

    Also meine Mama hat zwei TH geleitet.
    Die Kriterien decken sich mit denen von Staffy, es kommt schlußendlich darauf an, ob dieser Mensch, dem gewünschten Hund das Leben bieten kann was dieser Hund braucht. Dann kann man über alles, wie Alter, finanzielles usw. reden und gucken was machbar ist.

    Mein Hund ist nicht aus dem TH, ich weiß nicht ob ich einen bekommen hätte, hier in Innsbruck. Ich denke aber schon. Ich lebe mitten in der Stadt, mit 2 Kindern, einer Katze und eben dem Hund, auf ca. 55qm im Wohnblock. Grünflächen und Berge sind zu Fuss rasch erreichbar. Ich kann den Hund fast immer mit mir mitnehmen.

    Aber nach dem was ich hier so in anderen Threads auch gelesen habe, bin ich mir gar nicht so sicher ob ein TH mir einen Hund geben würde...

    Ich kann mir das so gar nicht vorstellen, "zu teures Auto, zu gute Klamotten..." - ist ja hammerhart, und die Sache mit dem "Ossi" auch :schockiert: .
    Da frag ich mich schon wie das TH Personal mancherorts unterwegs ist :schockiert: .

    lg Susanne

    Boah...
    der ist 5 Monate alt?
    Darf ich mal fragen was das für ein Hund ist? Was übt ihr da so? Wie lange dauern diese "Trainingseinheiten"? Finden die nur in diesem Zeitfenster statt?
    Besucht ihr eine Hundeschule/Hundeplatz?

    Ich finde das jetzt nicht wenig für einen hund in dem Alter.

    lg Susanne

    Also in dieser Situation, wo der Jacky gerade lernen soll, ordentlich zu spielen, würde ich gemobbe nicht dulden.
    Ansonsten kommt das auf die Situation an, wie ich es sehe, wie der "Gemobbte" reagiert, was da halt abläuft und wie es einzuschätzen ist.

    lg susanne