Wenn Fuss an der Leine klappt, wie beschrieben- allerdings nehm ich da keine 5m Leine, wozu, soweit soll der gar nicht weg, da tuts bei mir ein Meter (2m Leine, am kürzesten eingestellt), ich dreh ja nicht erst weg, wenn der hund schon weit weg ist, ich drehe dann ab, wenn der Hund nicht mehr mit der Schulter auf Kniehöhe ist... wenn meiner mal schneller wird, dann bleibt da noch locker soviel Platz, dass es nicht ruckt wenn ich drehe (ich schnalze dann auch kurz, beim abdrehen).
Also, wenn das an der Leine klappt, dann beim Spaziergang in ungefährlichem gelände und ohne große ablenkung (keine anderen hunde etc.) losmachen (klappt laufen lassen und ranrufen- ist natürlich Voraussetzung) und den Hund nebenher laufen lassen, entfernt er sich, wieder rufen, nochmal loslegen. am Anfang nur ganz kurz, 5-10m, loben, belohnen, freigeben, bißchen spielen, nochmal probieren. Immer in ganz kleinen einheiten und diese dann langsam ausbauen. Ich redete da dann auch mit meinem Hund wenn er zu schnell wird (tucker wuzel, sloooooow... so isser fein) dfamit die aufmerksamkeit da ist. Kein Kommando am anfang!
lg Susanne