Ich seh da auch kein Problem, ich teile rd. 55qm Wohnfläche mit 2 kindern, einer Katze und dem ca. 53cm hohen (SH) Tucker- Hundetier...
Das geht prima. Genau wie eine Vorschreiberin sagte- ich könnte ein noch so großes Haus haben, es würde ohnehin nicht in Frage kommen dass mir die Kinder mit dem Hund durch die Hütte toben- da kann ich ja jede woche 2x renovieren .
Und was den Garten betrifft genauso, rennt der hund raus und rein, kriegt man mal nicht mit, dass er nen Haufen setzt und schwupp liegt ein Kind drin... neee, oder Hundi bellt Passanten an- ist ja "sein" Garten. Mein Hund ist mit mir draussen, da brauch ich auch ned unbedingt nen Garten.
Ich persönlich such zwar ne größere Bude, hat aber weniger was mit dem Hund zu tun. Ich hab allgemeinen Platzmangel für meinen Kram- zuwenig Platz für Schränke usw.
Aber das wäre ohne Hund auch nicht anders.
Mein Hund liegt in der wohnung meistens rum und pennt. Die Küche wird öfter mal als "Trickarena" genutzt.
Ich möcht ja mal wissen, wie Leute die glauben, ein Hund muss mindestens in einer 80qm wohnung mit mind. nochmal soviel Garten sein, gucken, wenn ihnen das Tierchen dann mal diese insgesamt 160qm "spielfläche" umgestaltet haben.
lg susanne