Hallo,
danke für eure Antworten! Also den Golden Retriever/Labrador etc. hat sie rundweg abgelehnt. Ich schlug ihr das auch vor. Sie meint, das sei nicht das richtige Aufgabengebiet für so einen Hund. Wie gesagt, ihr gefällt das tricksen gut und Gehorsam, naja, so wie ich sie kenne werden die Ansprüche da mit dem Niveau steigend .
Aussie hat sie Sorgen, dass es dann trotzdem zu wenig ist. Mir gefällt die Idee Sheltie an sich gut. Aber ich weiß zuwenig über Shelties. Ich könnte mir vostellen, dass eine gute Mischung aus Show- und Leistungsblut durchaus fit zum arbeiten ist aber nicht endlos fordert. Außerdem hat der Sheltie natürlich ne tolle Größe, sowohl am Pferd als auch für Tricks. Ich habe zwar versucht, ihr zu erklären, dass dieses pushen und fordern oft mit dem Halter zu tun hat, aber ich denke es ist besser niemandem was aufzuschwatzen. Es kann nur gut gehen, wenn man das wirklich will.
Boxer wäre noch eine Idee. aus einer guten Zucht mit längerer Nase... mit Boxern habe ich auch bissl Erfahrung. Könnte ihr auch gefallen.
Kurzhaarcollie kenn ich wieder eher weniger...
Bei uns an den Ställen hats viele Aussies, JRT, 2 Belgier, Pudel, Schafspudelmix.
Pudel wär viellt. auch noch was. So ein mittelgroßer. Das sind doch auch fitte Kerlchen.
lg Susanne