Hi,
ich habe jetzt ein paar Tage überlegt, ob ich das schreiben soll. Schlußendlich wurmt es mich immer noch, drum sollt ihr daran teilhaben.
Vorgeschichte:
Der Umzug Anfang Dezember 2008 verunsicherte Tucker stark. Vom Landleben mit 15 Hunden, ohne Nachbarn im Grünen ab in die Vorstadt, mit Straßen, straßenbahn, Mehrfamilienhaus usw...
Auch fremde Hunde verunsicherten ihn zutiefst.
Wir arbeiteten daran und es ist auch schon viel besser. Zahlreiche Hundebegegnungen konnten positiv gestaltet werden. Tucker verträgt sich mit allem und jedem, er geht beim kleinsten Hund wenn der schimpft, sofort weg.
So waren wir letzten Mittwoch auf einer Pipirunde bei uns ums Eck im Park. Tucker traf seine Freundin Emma, alles war in Ordnung. Es kommt ein weiterer Rüde hinzu den ich bislang nicht kannte. Die Halterin: eine junge Frau.
Emmas Frauchen klärt mich auf, die komme immer zum Ballspielen. Ok, ich suche mit dem Augen die Umgebung ab... irgendwo muss unser Kong liegen, Tucker hat es liegenlassen als Emma kam... ich möchte nicht, das es Theater gibt deshalb. Gut, gefunden und eingesteckt.
Alle Hunde vetragen sich gut auch wenn der neu hinzu gekommene Rüde nicht wirklich spielt.
Emma samt Frauchen gehen irgendwann. Wir stehen kurz, die Halterin des Rüden klärt mich auf, dass ihr Hund nur mit Ballspielen auszulasten sei, er spiele nie, warte stets nur auf den Ball...
Ich denke mir schon so bei mir "ojeoje, der arme Hund". Und dann geschieht das wirklich Unfassbare:
SIE ZIEHT DEN BALL RAUS!!!
Im ersten Moment reagiere ich noch geistesgegenwärtig und rufe meinen Hund zu mir. Ihr Hund dem Ball hinterher. Ich muss zugeben, ich bin etwas fassungslos, und- was sehr selten passiert- ich bin sprachlos. Und wie es so ist, es musste noch schlimmer kommen:
Während ich unser Kong aufhebe, was ich zur Ablenkung eingesetzt hatte,
drehe ich dem Geschehen den Rücken zu, sie wirft und mein Hund rennt mit... ihr Hund schießt 10m am Ball vorbei, meiner bleibt exakt beim Ball stehen und schnuppert (er kennt keine Tennisbälle). Da krachts natürlich, ihr Hund stürzt sich auf meinen. Meiner hat sich sofort unterworfen, was leider nichts nützte. Schließlich griff ich ein.
Gefühlsmäßig war ich wirklich stinkesauer, ich hätte so aus der Haut fahren können... aber mein Verstand setzte ein. Mein Hund sollte jetzt nicht damit nach Hause gehen. Wir haben da 2 Monate dran gearbeitet- ich wollte das nicht über Bord werfen wenn möglich. Wenn es irgendwie zu retten war, dann wollte ich es retten.
Also, zusammenreißen. Ich drehte mich um, nachdem ich meinen Hund beruhigt hatte und keine Verletzungen feststellen konnte, und bat sie den Ball einzustecken damit wir noch kurz bleiben können und Tucker das nicht mitnimmt.
Bis zum Ball hatten die Hunde sich ja vertragen.
Sie schrie auf ihren Hund ein, "Platz", "Platz"- nackenschüttel- "Platz".
Naja, in der kurzen Weile die ich dann noch dort verblieb, kam es noch besser:
Sie berichtete mir, dass er das mit Emma (aktuell 7 Monate) auch schon gemacht hätte, Emma hätte daraus gelernt, dass sie mitlaufen dürfe, aber nie zum Ball hin dürfe... HALLO???!!!??? Sie könne ihren Hund eben nur übers Ballspielen auslasten bevor sie arbeiten gehe...
Natürlich werde ich sie in Zukunft meiden. Dennoch bin ich entsetzt über (entschuldigt bitte), soviel Dummheit seitens der Halterin.
Wenn sie doch weiß, wie ihr Hund reagiert, wie kann sie denn dann einen Ball rausholen???
Ich meine, ich sammle sowas nach Möglichkeit direkt ein, wenn ein anderer Hund kommt. Oder meiner läßts dann liegen und ich laß es auch, um die aufmerksamkeit nicht darauf zu lenken...
Ich frage mich: Wie kann man denn so drauf sein? Ihr Hund hat meinen echt "vernudelt".
Und dann sagt sie mir, dass die anderen hunde was draus lernen müssen... ahh.
Sorry für des lange Post, aber ich hab mich echt so geärgert. :zensur: .
lg Susanne
achja, für meinen Hund war das zusammenreißen wohl das Beste
, er hat nix behalten und verhält sich so sicher bzw. unsicher wie davor auch - zum Glück.