@ bibidogs:
ok, da hätte ich meinen Hund aber auf jeden Fall abgerufen. Selbst auf einer kleinen Parkanlage kann ich ihn normal gut beschäftigen wenn auf einer Nebenfläche jemand anders spielt.
Er ist ja wirklich nur mitgerannt, weil das echt unmittelbar vor seiner Nase losging...
Ich finde es einfach unmöglich, direkt vor einem anderen Hund und HH seinem ballverrückten Hund das Spielzeug zu schmeißen.
Ich weiß ehrlich gesagt, nichtmal wie mein eigener Hund reagiert, wenn ein anderer mit seinem Spielzeug abgeht. Ich kenne ihn, er ist eher konfliktscheu, vermutlich würde er sich auf nix einlassen- aber mal ehrlich: ich will es nicht testen, ich will das doch gar nicht wissen?!
Ich stecke halt wirklich alles weg, wenn ich jemanden kommen sehe- mittlerweile gehe ich schon gar nicht davon aus, dass der andere Hund evtl. hört... ich packs weg, das ist sicherer.
Aber es gibt halt immer wen, der alles toppt... in meinem Fall die "Problemhalterin", die beinhart den Ball rauszieht.
blubbl:
ja, erleb ich auch oft. Ich persönlich bemühe mich, meine Umgebung besser im Auge zu haben als mein Hund, um ggf. genügend Reaktionsspielraum zu haben... und dann kommen lauter so Hans Guck in die Lufts daher mit ihren Hunden, kriegen nix mit und wenn doch ist das Kind da schon in den Brunnen gefallen- und dann am Besten: sie können natürlich gar nix dafür, man selber sei ja der mit dem "bööööösen" Hund...
Mich nervt das einfach nur, und ich finde es auch ein stückweit verantwortungslos. Und zwar nicht die Tatsache den Hund loszulassen - in meinem speziellen Fall jetzt- sondern die Tatsache das Spielzeug rauszuholen.
Damit hat diese HH das Problem geradezu heraufbeschworen, noch dazu, wusste sie offenbar was sie tat denn was dann passierte, passierte nicht zum ersten Mal!
Zu allem Überfluß schreit sie dann ihren Hund an, obwohl doch SIE diejenige war, die ihm das erst angeboten hat.
Ich verstehe das ja eh nicht. Wenn ich mit meinem ballverrückten Hund, der eh schon kaum Sozialkontakte pflegt, einen Hund treffe, mit dem er sich versteht, der ihn nicht bedrängt usw., dann lasse ich die doch machen... da komm ich doch nicht mit dem Ball an.
Rein von der geistigen Auslastung her, war für diesen Hund, das Zusammentreffen mit meinem, mit Sicherheit anstrengender und hat mehr gefordert, als die Ballrennerei.
Aber das sieht die HH da gar nicht.
lg Susanne