Beiträge von Tucker

    iiihh, kling ja nicht sehr lecker... :schockiert:

    aber ich find bei tierhotel kaum noch was, was nicht gewolft ist. Und ich kann vor Ort kaum was beziehen, sprich, ich bestelle fast alles. Und da gibts halt bei TH zuwenig in Stücken oder gar am Stück. Gut gekühlt (besser: pickelhart gefroren) war meine Ware auch, das Wild und das Rind haben nicht sooo berauschend gerochen, aber es war ok.

    Ich bin jetzt einfach mal gespannt was FF mir da schickt.
    Ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen wegen dem ganzen Kaninchen... da hab ich so nach Kaninchenköppe geschrieen und plopp, schon hab ich ein ganzes karnickel :D .

    lg susanne

    Überholt ist das nicht wirklich. So wie der hund drauf ausgelegt ist, fleisch zu futtern, so ist er auch drauf ausgelegt, dass nicht jeden Tag was nachkommt. Die Beute sitzt nunmal nicht da, und wartet nur drauf gefressen zu werden ;) .
    Ob das nun gut oder weniger gut ist, ist umstritten, wirklich erforscht wurde es nie.
    Bei uns gibts eher weniger ganze Diättage, allerdings öfter mal nur eine Portion statt zwei. Oft gibts dann noch ne Kleinigkeit zum knabbern, aber eben keine normale Mahlzeit.

    Bei uns gabs heute morgen die Hühnermägen.

    für heute abend habe ich Fleischabschnitte aus der rinderschale bekommen... die sind ganz hell, wie Kalb. Dabei gabs Kefir, Kräuter, Ei, Walnußöl

    lg susanne

    ich weiß nicht. Ich habe bei Futter- fundgrube bestellt, da ist das tiefgefroren. Aber wenn du ein Karnickel willst, solltest du dich beeilen, da stand was von "Aktion- nur solange der vorrat reicht" oder so...

    lg susanne

    Ich hab auch endlich ganze tiere gekriegt!

    Moral hin oder her, ich halte mir hier einen Fleischfresser, inwieweit ist es moralisch korrekt diesen fleischlos zu ernähren? Oder ist es etwa weniger schlimm wenn es mit Getreide zu gleichförmigen trockenen Bröckchen gepresst wurde?
    Macht das die Massentierhaltung besser? Im Endeffekt macht man sich da doch was vor, wenn man wohl das Fertigprodukt xy gibt, rohes Fleisch aber verwerflich findet. Nur weil es mich nicht mehr anguckt wenn es mal zerhackstückt ist, hat es trotzdem mal gelebt. Wer damit ein Problem hat, sollte sich evtl. keine fleischfresser halten.
    Durchgeknallt finde ich, wenn jemand seinem hund Känguruh kauft (Allergiker ausgenommen!!), das ist wirklich dekadent und muss absolut nicht sein.

    Jetzt zurück zum Thema:
    Ich hab ganze Tiere gekriegt! Ich möchte schon länger ganze Tiere füttern, außer eintagskücken war aber nie was zu kriegen und die fressen weder Hund noch Katz.
    Ansonsten gibts nur Fisch im Ganzen. Nun habe ich allerdings ein Karnickel erstanden (gehäutet und ausgenommen) und Wachteln. Die Freude meinerseits ist groß, ich bin gespannt wie meiner Vieher das sehen...
    Am ganzen Tier finde ich toll, dass man halt echt alles mitfüttert außer den Gedärmen. Das ist für mich naturnah, ein ganzes Beutetier wird gefressen. Sonst kriegt man ja doch immer nur bestimmte Teile.
    Allerdings ist ein 1,2- 1,5kg Kaninchen natürlich schon zuviel auf einmal für meinen Zwuckel, das sind 3-4 Tagesportionen. Trotzdem kommt in einem gewissen Zeitraum alles von der Beute da rein. Ich glaube einfach, dass dies das Beste ist. Wenn ich könnte würde ich nur ganze Tiere füttern. Hab neulich auch mal geguckt, aber ne ganze Ziege oder Schaf sind mir einfach zu teuer- ich will auch net wochen und monatelang dasselbe Fleisch füttern... drum kommt nur so Kleinvieh in Frage.

    lg Susanne

    also ich muss jetzt schonmal das erste dicke Kompliment für die Leute von da aussprechen:
    Ich hab da heute spätnachmittags die Anfrage wg. der Bankverbindung ausm Ausland, hingeschickt.
    Und ich hab schon ne Antwort! So mag ich das, dann läuft da auch was.

    Und ich bin ja so glücksselig... ich habe ganze Tiere gekriegt :gut: :gut: .

    lg susanne

    Das hast du aber wirklich dann gut gemacht! Praktiziere ich auch so! (Wobei mein Stinker sich schon brav hinsetzt und wartet, dass ich ihn "ankleide").
    Dasselbe bei den Richtungwechseln. Das Ziel sollte erstmal nicht sein, dass der Hund fuß läuft, sondern, dass du seine Aufmerksamkeit bekommst. Das kann in 3 Tagen natürlich unmöglich klappen. Ich sage es nochmal: Der Hund steht noch unter Hochspannung und ohne Vertrauensperson, da geht grad nicht viel rein.
    Bleibe einfach bei den richtungwechseln dran. Nimm dir so oft es geht genügend Zeit, lege rechtzeitig los, damit er nicht so eilig muss, dass keine Zeit bleibt. Und dann übt ihr ganz stupide den ablauf vom fertigmachen bis zum Ankommen im Spaziergebiet. Dreht er unterwegs zu sehr auf, setze oder lege ihn ab, wenn möglich. Beim Absetzen kannst du ihn noch gut ansprechen und auch ablenken.
    Und wenn ihr da mal gut hinkommt, hat sich eure Beziehung sicher schon weiter entwickelt, dann muss man wieder gucken, was er anbietet und was dir spaß macht.

    lg susanne

    Naja, ich muss sagen, wie es aussieht ist mir eigentlich ziemlich egal, Hauptsache es ist erkennbar und offensichtlich nicht von schlechter Qualität. Ich finde, man entwickelt einen guten Blick fürs Fleisch, wenn man öfter mal beim Metzger und an der Fleischtheke das Zeug anguckt. Da kriegt man zumindest ein Gefühl für die Farbe und Optik von "schönem" Fleisch.
    Da ich für die Katze früher immer ganz frisch gekauft habe, kenne ich auch Struktur und Konsistenz von "gutem" Fleisch ganz gut.
    Bei Tierhotel stört mich eben, dass man genau nix mehr erkennen kann. Da könnten auch irgendwelche Knorpel drinne sein- ich würde die gar nicht sehen...
    Wenn ich ein Stück Fleisch habe, und da seh ich irgendwas, was mir ned gefällt, dann gehe ich dem auf den Grund, schneide es ab, gucke es an usw.
    Das finde ich gerade das tolle an grobstückigem Fleisch, es ist irgendwie transparenter- im übertragenen Sinne.
    Schlußendlich habe ich beschlossen, dass von nun an die Katze entscheidet, wessen Fleisch wir bestellen :D . Die Katze ist dafür der Profi. Die hat 1 1/2 Jahre lang sehr abwechslungsreich aber stets von hoher Quali gefressen, die weiß genau was gut ist. Gewolftes frisst sie mal grundgenerell nicht, das geht nicht. Und das Wild und das Lamm und das Rind vom TH mochte sie auch nicht wirklich, Lamm ging gerade so. Und das mag sie aber normal alles gerne- wenns nicht gewolft ist zumindest.
    Die Katze weiß einfach genau was richtig ist und darum darf sie über den Futterlieferant entscheiden.

    lg Susanne, die jetzt mal betet, dass die Katze das Zeug mag, wäre schön langfristig irgendwoher Fleisch beziehen zu können.

    @ Maxi:
    sorry, ich habe dich in der Schwemme der weiblichen User wohl kurzerhand mal virtuell entmannt :ops: :D .

    Möchte jetzt auch noch was fragen:
    Hier ist immer die Rede von Bläma, ich füttere den auch regelmäßig, trotz Gemüse usw.
    Mich würde jetzt aber auch interessieren, wie es mit Hühnermägen aussieht? Ist da auch noch was verwertbares drin an pflanzlicher Kost?

    lg susanne

    Ob sich etwas "regelt" ist immer schwer zu sagen. Auf jeden Fall würde ich nie drauf bauen, dass sich irgendwas selbst reguliert. In den meisten Fällen wird daraus nämlich nie mehr als darauf warten, und warten, und warten... ;) .
    Ich bin mit dem Kau"problem" vertraut. Mein Hund ist sozusagen Extrem-Kauer. Er ist 13 Monate alt und nach einem Schuh und einem Handy war das Schlimmste vorbei.
    Tun kann man natürlich nicht allzu viel, wenn man nicht da ist. Ich räume Risikomaterial so gut als möglich weg und ich fülle mittlerweile sein Kong wenn ich länger als 30min. weg muss.
    Da ich ja weiß wenn ich weg muss, gibts davor einfach nix zu futtern und eine der zwei Mahlzeiten dann im Kong. So kann er seine Kaulust befriedigen, fressen und hinterher pennen.
    Was du brauchst, ist Ablenkung von der blöden Fußleiste, auch wenn du nicht da bist. Bei uns war der Kong echt die Lösung für diese Problematik.

    Aber ganz gleich welchen Lösungsweg du für euch findest, es kann auch sein, dass sie morgen den letzten Rappel hat- und plötzlich in 5 Jahren passt was nicht und sie zerlegt nochmal was... da steckt man nicht drinne.
    Ich halte es in all solchen situationen für sehr angebracht, vor allem das "corpus delicti" nicht zu thematisieren. Wenn Frauchen sich ne halbe Stunde Zeit nimmt um schimpfend mit dem angekauten Schuh zu fuchteln, dann müssen Schuhe ja seeeeehr interessant sein...
    Ich bin dafür, die Agriffsfläche dann erstmal einzuschränken. Wo es keine Möglichkeiten gibt für schlechtes benehmen, dann wirds auch nicht zur Gewohnheit.
    Du kannst gerade auf die Türleiste evtl. auch was ekliges draufschmieren (nach Möglickeit wenn der hund dir nicht dabei zuguckt).

    lg Susanne