Beiträge von Tucker

    Eine Box ist im Auto definitiv das sicherste. Welche Box muss man mit Hund und Auto ausprobieren.
    Das dein Hund durchs Auto klettert, finde ich bedenklich, denn:
    Hunde MÜSSEN gesicher transportiert werden, entweder durch ne Box oder Gitter/Netz oder Anschnallgurt. Alles andere kann saftig Bußgeld kosten!
    Wobei ich ein absoluter Befürworter der Box im Auto bin. Die anderen dinger sichern bestenfalls die Menschen im Wagen, den Hund aber nicht (ich möchte keinen Hund im Anschnallgeschirr sehen, nach einem Aufprall mit 60-70km/h, gleiches gilt für das Gitter. und Netze... sorry, find ich lachhaft.)

    lg Susanne

    Die Titerbestimmung muss gemacht werden. Allerdings stimmt die alte Regelung "nicht jünger als 30 Tage, nicht älter als 12 Monate" nicht mehr. Leider wurde das noch nicht überall umgeschrieben, dass es für alle kenntlich wäre. Was du aber tatsächlich nach aktuellem Stand brauchst ist, zumindest innerhalb der EU (inkl. Schweiz, Liechtenstein, Norwegen) sowie in USA eine GÜLTIGE Tollwutimpfung. Gültig ist generell das, was in den EU- Heimtierpass eingetragen wird, dort vermerkt der TA wann geimpft wurde und wann nachgeimpft werden sollte. Was dort steht gilt! Daher ist es so wichtig, drauf zu achten, dass bei entsprechenden Impfstoffen auch wirklich 3 Jahre vom TA eingetragen werden.
    Das Problem ist, dass eben dieses sprüchlein "nicht jünger/nicht älter als", ewig überall drinstand und auch jetzt noch nicht durchgängig geändert wurde. Gültig sind aber trotzdem die neuen Bestimmungen!
    Die Titerbestimmung wird aber oft verlangt, auch diese darf nur ein gewisses Alter haben (meist zwischen 10 und 14 Tagen max.). Wird der geforderte Titer nicht erreicht, heißt das NICHT!!! das der Hund nicht geschützt ist, er entspricht nur nicht den Vorgaben, die im allgemeinen wesentlich höher liegen als ein gewöhnlicher Antititer. Das passiert nicht soooo oft, wenn doch, wird häufig mehrmals in kürzester Zeit geimpft um den erforderlichen Titer zu erreichen. DIESE Vorgehensweise würde ich mir aber gründlich überlegen, gerade Tollwut ist echt ein Hammer und da binnen weniger Wochen 3 oder mehr Impfungen reinzutun ist in meinen Augen sehr riskant. Das Risiko auf einen anaphylaktischen Schock oder sonstige Impfschäden steigen auf diese Weise massiv. Sollte sowas bei mir je ne Problematik sein- ich würde ein anderes Urlaubsziel wählen... das würde ich meinem Hund keinesfalls zumuten. Es ist ein reiner Belastungsakt, denn der Titer steigt dadurch auch nicht langfristig sondern lediglich kurzfristig- eben gerade um den Laborbefund zu kriegen.

    @ marlis:
    man kann so nicht sagen ob überimpft wurde... es könnte sein, dass schonend in mehreren Etappen geimpft wurde, dann wäre 3x ok (Grundimmunisierung mit 8 und 12 wochen und Tollwut nach dem zahnen). Wenn allerdings 3x ganz "durchgeimpft" wurde, und der TA das dieses Jahr wieder vorhat, dann würd ich ein ernstes Wörtchen mit ihm reden oder gleich wechseln- kommt drauf an ob du dich der Diskussion stellen willst und dann ggf. doch wechselst oder eben wieder ganz impfen lässt.
    Es gibt aber keinen Grund, die Hunde jetzt 6x in 2 Jahren komplett zu impfen... die Impfstoffe sind ja die Gleichen geblieben- sie wurden nur neu zugelassen, mit veränderter Packungsbeilage und neuen Laufzeiten. Ansonsten ist dasselbe Zeug wie vor 10 Jahren ;)

    lg susanne

    :lachtot:

    wie geil!
    Leider liefert der DPD Fuzzi bei mir kein Fleisch, sonder Ups. Meinem DPD Fuzzi würd ich auch gerne mal ein Packerl stinkenden Pansen zumuten! Das ist nämlich ein echter vollkoffer. Ich hatte vor einigen Monaten Schuhe bestellt, Lieferung per DPD... und dann kam ich eines morgens um 7:40 heim, den Kleinen grad in den Kindi gebracht und da klebt ein Zettel am Kasten, er wäre um 8:00 bei mir gewesen!!!
    Darauf rief ich bei DPD an, und beschwerte mich, da sagt die doch glatt: "die Zeitangaben sind nicht soooo genau". Ähm, 20min. vor der datierten Zeit ist aber schon sehr ungenau.
    Jedenfalls war ich stinkesauer und würde unheimlich gerne mal frischen, ungekühlten Pansen per DPD bekommen :D . Nur um den mal zu ärgern... man, bin ich schon wieder böse ;) .

    lg susanne

    Hi,
    eigentlich hab ich mich nie für Discdogging interessiert. Es wäre auch nicht unbedingt nötig, aber als ich vor 2 Tagen im Fressnapf war, da wurden aus einem Sack Leckerli hat gleich wieder diverse Sachen.
    Unter anderem ein recht gutes Hundefrisbee lächelte mich unwiderstehlich an...
    Nun denn, ich war wohl etwas naiv :lol: , das Teil ist praktisch gar nicht so leicht zu handhaben wie das in Gedanken noch war.

    Ich bin zu blöd den Frisbee richtig zu werfen :roll: . Das Teil ist ja doch was instabiler als diese normalen Plastikscheiben. Ich meine, es ist schon Formstabil und hat auch gutes Gewicht, aber irgendwie ists "wabbelig".
    Definitiv bin ich momentan zu blöde, das Teil so zu werfen, dass mein Hund es fangen könnte.
    Dazu kommt, dass Tucker erstmal lernen muss, das Ding aus der Luft zu fangen.

    Nach einem ersten Fehlversuch aufgrund meiner gnadenlosen Inkompetenz bezgl. Discdogging, habe ich das Ganze erstmal abgebrochen, bevor Tucker was falsches lernt. Das Frisbee an sich begeistert ihn aber offensichtlich.

    Was mach ich den nu? Am besten übe ich erstmal alleine das Frisbee zu schmeißen, oder?
    Kann ich tucker in der Zwischenzeit irgendwie beibringen Zeug aus der Luft zu fangen?
    Ich meine, ich möchte nicht völlig sinnlos das Frisbee rumwerfen, so wie Ball spielen... ich möchte eigentlich, dass wir dabei auch was lernen- spielerisch eben.

    lg Susanne

    Zitat

    Roxybonny

    Dann hätte ich in meiner Ausbildung ja Quatsch gelernt und wir machen bei uns im TH alles falsch und könnten viel Geld sparen... ;)
    Und der Hund um den es geht war zum Impfzeitpunkt 5 Monate, also ein Junghund, der eine Grundimunisierung benötigt.

    Dass es für einen EU-Pass unerheblich ist, ist klar.

    LG

    ich weiß nicht was du gelernt hast, in deiner Ausbildung... ich bin jedenfalls Tierarzthelferin und roxybonny hat genau recht (ich bestätige dies ja schon im vorherigen Post). Es wird deshalb beim Welpen 2-3x geimpft, weil die maternalen Antikörper (so heißen die Dinger aus der Muttermilch) noch aktiv sein können und der Welpe dadurch vor Erkrankungen, allerdings auch vor Impfungen geschützt ist bzw. diese neutralisieren kann.
    Bei einem Tier das nach der 16 Woche seine Impfung bekommen hat, ist das aber auszuschließen, also reicht eine Impfung.
    Soweit die Theorie. Leider machen viele TÄ das nicht beim eintragen mit...
    Helfen kann dann 1.) ein Tierarztwechsel, denn wenn sie schon keinen Pass austellen will- dann könnten anstrengende Zeiten anbrechen (besonders wenn man danach nur noch 3jährig Tollwut machen lassen will o.ä.)
    2.) Titerbestimmung. Kostet zwar bissl was, aber dann kann nachgewiesen werden, dass der Hund einen aktiven Schutz hat und es sollte möglich sein, das eintragen zu lassen (ggf. bei amtsvet. um Austellung und Eintragung ansuchen).

    lg susanne

    Ich mag die meisten Hundewiesen/ Auslaufplätze, nicht!
    Eben aus den genannten Gründen. Ich wüßte auch nur eine in meiner Gegend, die ist winzig, laufend wechseln die Hunde, die HH sind allesamt nicht so das gelbe vom Ei (meine Meinung!). Man geht halt hin, lässt den Hund rennen und tratscht...
    Dann gibts noch "die Felder", dass ist auch nah bei mir, aber da ist mir auch zuviel los.
    Ich arbeite halt auch immer mit meinem Hund beim rausgehen, nicht ständig aber halt immer wieder zwischendrin. Das ist in einer kleinen Gruppe mit 1-3 anderen (gehorsamen bzw. im Training stehenden Hunden) noch gut möglich. Aber in einem Pulk von 8-15 ständig wechselnden, teils unkontrollierten, tobenden Hunden- das geht nicht. Ich meine, mein Hund würde gehorchen, aber das ist ja Stress pur, ich kann mir vorstellen, dass man so erfolgsversprechend arbeiten kann.
    Für kleine Runden morgens und abends, benutzen wir einen sehr kleinen Park, ca. 1200qm (soviel zu meinem Empfinden von klein). Da treffen wir auch immer diesselben Hunde aus der Nachbarschaft und die sind fast alle ganz gut drauf. Man trifft halt nicht immer wen, aber wohl oft genug. Wir sind da auch eher inoffiziell und werden halt geduldet.
    Ansonsten drehen wir unsere Runden eher was außerhalb oft auch am Pferd.

    lg Susanne

    Zitat

    Warum sollte eine gültige Impfung Voraussetzung für die Ausstellung eines EU-Heimtierpasses sein? Das ist Quatsch.
    Die aktive Kennzeichnung ist Pflicht. Eine Impfung nicht!

    Allerdings wird die Tierärztin keine gültige Impfung bescheinigen, wenn die Grundimmunisierung nicht nach Herstellerangaben durchgeführt wurde, d.h. 2 Impfungen (SHP oder SHPPiL) im Abstand von 4-8 Wochen. Nur für die Tollwutimpfung geben die Hersteller eine einmalige Impfung als ausreichend an.

    Genauso ist es!
    Da es keine Impfpflicht gibt, ist das geimpft sein keine Vorrausetzung um einen EU- Heimtierpass zu erhalten.
    Der Hund muss lediglich gechippt sein. Und im Impfungsteil wird dann halt nix eingetragen.

    Ihr solltet nur dringend zusehen, dass ne gültige Tollwutimpfung eingetragen wird.

    Ansonsten sollte schon eine Impfung bei einem 5 Monate alten Hund reichen. Dieses Doppelimpfen wird eigentlich gemacht, um auszuschließen dass der Welpe noch maternale Antikörper hatte und deshalb die Impfung nicht durchkam. Mit 5 Monaten sind aber keine maternalen Antikörper mehr da.
    Leider erkennen viele die Impfung dann trotzdem nicht an bzw. tragen sie nicht ein.
    Auf jeden Fall würde ich, als neue besitzerin die TÄ wechseln... wenn das schon so anfängt...

    lg susanne

    ok, also ich teile eure Vorliebe für Kaninchen nicht- ich habe nie sowas gegessen und ich habe es auch nicht vor!
    Da können andere Leute von ihren Lachsbrötchen, ihren Shrimps, Wildgulasch, Kaninchen oder Entenbraten schwärmen... für mich ist das alles einfach nur Hunde und Katzenfutter :D .
    Und ich hab ja in dem anderen Thread schon gejammert, weil ich so gern Karnickelköppe für Tucker wollte... nu hab ich bald ein ganzes Karnickel- jippie!
    Nu muss ich morgen aber noch nen Fleischbeil besorgen, damit ich das Karnickel portioniert krieg :lol: .

    lg susanne