Beiträge von Tucker

    Moment mal, gegen Lepto gibts aber keinen so langen Impfschutz.. die Leptoimpfung hält überhaupt nur zwischen 3 und 12 Monaten und ist nur gegen 2 Stämme aktiv, von denen einer bei uns kaum vorkommt- drum lass ich persönlich die auch ganz weg.
    Und Zwingerhusten kanns auch trotz Impfung mal geben (dann aber die bakterielle Version Bordetella).
    Alle anderen sind Lebendimpfstoffe und halten MINDESTENS drei Jahre, eher länger. Wichtig ist vor allem die Tollwut. Für alles andere kannst bei Bedarf vorher den Titer bestimmen lassen.

    lg susanne

    Gib mal Impfungen in die Suche ein, da findest jede Menge. Und nein, man muss keinesfalls jedes Jahr impfen!!
    Die Impfstoffe sind auch nicht neu, sie wurden lediglich für einen längeren Zeitraum zugelassen.

    Erfährst du alles wenn du mal suchen gehst.
    Du hast nen tollen TA wenn er dir das gleich sagt und so einträgt, ohne dass du extra fragen musst!! :gut: :gut: :gut:

    lg susanne

    Zuviel Protein beim Welpen/Junghund = zu schnelles Wachstum in die Höhe = evtl. Knochen und Gelenksprobleme dadurch, besonders bei großen Hunden.
    Gerade der von dir so heiß verteidigte "Aufklärungslink" beschreibt die Zusammensetzung des Futters so: Kohlenhydrate: 0%, Fett: 60%, Proteine 40%.
    Was wieder dazu führt nicht riesige Fleischmengen zu füttern, sondern eher fettreiches Fleisch.

    lg Susanne

    Schuhe hab ich immer meine Wander/Trekkingschuhe an.
    Aktuell dieses Modell hier, kann ich nur empfehlen, hab aber knapp 100€ bezahlt:
    http://www.raichle.ch/de/productDeta…+XCR+Women.html
    die nehm ich auch zum reiten und sonst für alles mögliche. Pflegeleicht, praktische Farbe, warm, wasserdicht, fein zu tragen.
    Im Sommer hab ich Salomons, auch mit Goretex, aber ne leichtere Ausführung, allerdings auch Preisklasse um die 100-130€...
    dafür wirklich beide Schuhe haltbar und robust, kaum umzubringen.
    Das die Schuhe schmutzig werden ist eh klar, ich seh einfach von den Schuhen bis zum Kragen aus wie Sau :ops: , wenn s richtig gut läuft, grad beim Training, hab ich die Schlammspritzer auch im Gesicht usw... ich glaub ich seh echt richtig appetitlich aus wenn ich mit Tucker unterwegs war- zum verlieben, zumindest für ein Wildschwein :lol: .

    lg Susanne

    Auch ein Walker/Jogger/Fußgänger etc.- kurz JEDER Verkehrsteilnehmer sollte bei Dunkelheit so gekleidet sein, dass man ihn rechtzeitig erkennen kann z.B. mit Reflektorenstreifen usw. In eher unwegsamen Gebiet bzw. wo keine autos fahren, empfehlen sich Kopflampen!
    Bei einem Radfahrer hätten ihm die Stöcke nix genutzt, der hätte ihn niedergemäht und er wäre selber schuld gewesen, weil nicht entsprechend ausgerüstet für Dunkelheit.
    In diesem Sinne, wenn du mal wieder so jemanden triffst, empfehle ihm sich bei Dunkelheit passend auszurüsten, andernfalls haben andere Verkehrteilnehmer keine Chance ihn rechtzeitig zu erkennen! Und das bedeutet (ausgenommen Hundebisse!!!) das er Schuld trägt und für schäden an sich wie anderen selbst aufkommen muss- das kann teuer werden.
    Dieses Argument, freundlich angebracht, zieht meistens.

    lg susanne

    ... und wie seht ihr hinterher aus?

    Normal hab ich meistens Jeans an, damit reite ich auch und alles. Mit Tucker zusammen mach ich mich, grad die letzten Tage (Tauwetter!) allerdings in ner halben Stunde so dreckig, wie ichs sonst nen ganzen Tag im Stall nicht schaffe :D .
    Wirklich, ich seh oft aus, als hätt ich mich im Matsch gewälzt... mein Hund natürlich nicht, dem sein Fell tarnt das schön :roll: .
    Jetzt hab ich meine 2 Military Tarnhosen wieder rausgekramt, da fällts nicht ganz so auf und die kann ich kann ich auch gut noch ein paarmal ausbürsten und nochmal anziehen bevors zur Wäsche geht. Dazu je nach Vorhaben und Temperatur wahlweise ne uralte Bomberjacke oder ne alte Reitjacke, um beide ists nicht schade.

    Am schärfsten find ich dann die Blicke wenn wir zurückkommen, ich wohn ja in der Stadt, zwar eher am Rand aber bei mir direkt ist Wohngebiet, Supermärkte usw.- also viele Leute. Ich mein, ich weiß selber, dass ich ausseh wie nach ner Schlammpackung ohne Abduschen, noch dazu immer mit allerhand Dingen bepackt (Apportholz, Beißwurst, Kong, Frisbee usw. teilweise auch sehr unförmig in Jacken und Hosentaschen)... aber manchmal könnt ich mich echt wegschmeißen wenn den Leuten die Gedanken ins Gesicht geschrieben stehen... :lol: .

    Na, seht ihr manchmal auch aus wie Packesel im Schlammschweinchenlook?
    Zieht ihr euch immer um wenn ihr rausgeht mit dem Hund/en?

    Bin gespannt auf andere hundeführende Ferkelchen ;) .

    lg Susanne

    Ähm... da findet kein "Abbau" statt durch den "Stoff" im Eiweiß. Das Zeug heißt Avidin und es BINDET das Biotin, dadurch wird es einfach wieder ausgeschieden.
    Ist aber trotzdem kein Problem bei gesunden Hunden. Man füttert ja nicht täglich Ei und es gibt genügend andere Biotinquellen für den Hund. Ei füttere ich gerade wegen der hochwertigen tierischen Eiweiße (Proteine), als Biotinquelle erscheint es mir eher ungeeignet.
    Daher ist auch immer die Frage, mit welchem Ziel man eine bestimmte Zutat beigibt, oder wegläßt. Jemandem der ei als Biotinquelle nutzen will, würde ich eher raten nur das Eigelb zu füttern.
    Bei uns gibts aber auch ganze Eier, ich seh es eben nicht als Biotinquelle.

    lg Susanne

    Hi Steffi,
    wenn du sc hreibst, dass euer Hund von der Müllkippe kommt, dann würde ich ehrlich gesagt auch etwas entgiften- auf natürliche Art und Weise. Am besten guckst du dich mal auf swanie simons HP um, http://www.drei-hunde-nacht.de
    da gibts auch ein kapitel zu Naturheilkunde und Homöopathie. Am besten wäre natürlich ein Fachmann (Tierhomöopath oder tierheilpraktiker) in eurer Nähe.
    Beim Füttern würde ich diese Vorgeschichte auch zunächst bedenken. Ich würde ein Futter mit möglichst wenig Inhaltsstoffen wählen. Am liebsten füttere ich bei sowas immer gekochtes Huhn, bisschen Reis dabei und mit Calcium ergänzen (Knochenmehl, Eierschale). Bei nem Hund mit der vorgeschichte bestimmt 2-3 Wochen lang. Und dann eben langsam auf Futter mit wenig Zusatzstoffen und nur einer oder zwei fleischsorten und kein oder wenig Getreide und sonstige Zusätze.
    Wenn das mit Hühnchen nicht geht, eben gleich sowas.
    Gut zu wissen wäre, wo deine eltern die Preisgrenze für futter setzen im Monat und wie alt euer Hund ist und wie groß und schwer. Dann kann man gucken was überhaupt in Frage kommt für euch.

    lg Susanne