Ach ja, nur weil der Laden ein Fachhandel ist, ist das Personal leider noch lange kein Fachpersonal.
Ich gebe ja Trofu als Leckerchen und nehme da halt immer das Senior, weil es halt nur als Leckerchen ist und mir dafür die Seniorzusammensetzung besser gefällt.
Da musste ich auch schon an der Kasse diskutieren (Hund war dabei):
Verkäuferin: Sind Sie sicher, dass es Senior sein soll?
Ich: Ja, sonst würde ichs nicht kaufen wollen.
V: Aber der ist ja noch jung!!!
I: Ich füttere roh! Das sind nur Leckerchen.
V: Oh, roh füttern ist aber nicht gut, dass wäre ein vollwertiges Trofu.
I: Würden Sie mir den Gefallen tun und mich entscheiden lassen was ich füttere und kaufe? Sonst kauf ichs nämlich woanders!
Danach hat sie stillschweigend kassiert, die Leute hinter mir haben auch blöd geguckt. Eine Dame kam mir allerding hinterhergelaufen und fragte ausführlich nach Rohfütterung- da war ich schon fast an der Ausgangstüre. Ich also bereitwillig erklärt, mischte sich die Verkäuferin wieder ein, wie schädlich das sei. Ich hab dann nur auf meinen Hund gedeutet und gemeint: "Ja, man siehts ihm richtig an wie schlecht das für ihn ist." (Hund sieht top aus!) Da war dann endgültig Ruhe.
Im selben Laden, letzte Woche habe ich mich dann sogar bei einer Beratung eingemischt, das war einfach zu hart.
Junger Mann mit Labbiwelpe 10 Wochen alt, wollte ein Geschirr kaufen, an diesem Punkt des Gespräches kam ich dazu:
V: Also wenn er zieht ist ein Geschirr aber genau das falsche, das kommt ja aus dem Schlittenhundesport und da merkt der Hund nur, wie er sich reinlehnen kann...
junger Mann, schon irritiert: Achso, das wußte ich gar nicht...
V: Ja, also wenn er zieht würde sie immer zum Halsband raten.
Da hab ich mich eingemischt (unter bösen Blicken von 2 Verkäuferinnen).
Ich: was ist denn das für ein quatsch? Wir reden hier über einen Welpen (der war dabei!).
V: Dann lernen sie von Anfang an nicht zu ziehen.
I: Blödsinn, sie bauen ne´Stiernackenmuskulatur auf und außerdem ist das überhaupt nicht gesund für den Hund, schon gar nicht für nen Welpen, grad wenn er zieht.
V (schon ziemlich patzig): Na irgendwie müssen sie es ja lernen! Und ich habe damit Erfahrung, mich fragen die Leute täglich sowas!
I: und bekommen immer ne falsche Anwort- traurig. Hunden bringt man das nicht ziehen immer gleich bei, egal ob Leine oder Geschirr, das ist eigentlich völlig egal.
nun schaltete sich der junge Mann wieder ein: Wie bring ich ihm das denn bei?
Ich natürlich brav erklärt, dass er die aufmerksamkeit des Welpen auf sich lenken soll, jeden Blickkontakt loben, öfter mal die Richtung wechseln usw... ihr wisst ja alle wie es geht. Und das möglichst am Brustgeschirr, falls der Welpe mal mit dem Kopf woanders ist, dass es ihn nicht am Hals reißt bei nem richtungswechsel.
Er wollte dann ein Brustgeschirr kaufen, aber sie hatten keins in Gelb (ich empfahl ihm dann, sich mal bei blaires umzusehen, da kann er sich aussuchen was und wie er möchte ), so ging er denn, ohne was zu kaufen aber um einge Informationen reicher
.
Die Verkäuferinnen waren ziemlich eingeschnappt, ist mir aber wurscht, möchte gar nicht wissen wiviel Blödsinn die dem Unwissenden am Tag erzählen :zensur: .
lg susanne