Wieso muss der Hund weit weg sein?
Im Prinzip will ich ja Distanzkontrolle und Impulskontrolle zusammenbringen. Selbst wenn die eigentliche Distanzkontrolle schon klappt (ohne wildreiz) muss ich doch wieder nah bei mir anfangen und die distanz allmählich erhöhen.
Anderes Beispiel: auch wenn ich das Ziel habe, den Hund auf Distanz ins Platz zu schicken, muss ich erst das Platz bei mir aufbauen, dann wenn ich einige Schritte weggehe, dann wenn ich mehrere Meter weggehe usw. usf., will ich ihn dann umgekehrt ablegen, also wenn er bereits von mir entfernt ist, dann fange ich das ja trotzdem wiederrum auch in meiner Nähe an... Hund ist 2m von mir weg "Platz", dann 5m, dann 10 usw. usf.
Und genauso baue ich die Impulskontrolle auf, erst nah bei mir, in einem Radius indem ich sehr präsent bin und führe das dann langsam mit der Distanzkontrolle (die eigentlich schon sitzen sollte- ohne Wildreiz) zusammen...
soweit zumindest mal meine Theorie von Nähe und Distanz.
lg susanne