Beiträge von Tucker

    Wieso muss der Hund weit weg sein?
    Im Prinzip will ich ja Distanzkontrolle und Impulskontrolle zusammenbringen. Selbst wenn die eigentliche Distanzkontrolle schon klappt (ohne wildreiz) muss ich doch wieder nah bei mir anfangen und die distanz allmählich erhöhen.
    Anderes Beispiel: auch wenn ich das Ziel habe, den Hund auf Distanz ins Platz zu schicken, muss ich erst das Platz bei mir aufbauen, dann wenn ich einige Schritte weggehe, dann wenn ich mehrere Meter weggehe usw. usf., will ich ihn dann umgekehrt ablegen, also wenn er bereits von mir entfernt ist, dann fange ich das ja trotzdem wiederrum auch in meiner Nähe an... Hund ist 2m von mir weg "Platz", dann 5m, dann 10 usw. usf.
    Und genauso baue ich die Impulskontrolle auf, erst nah bei mir, in einem Radius indem ich sehr präsent bin und führe das dann langsam mit der Distanzkontrolle (die eigentlich schon sitzen sollte- ohne Wildreiz) zusammen...
    soweit zumindest mal meine Theorie von Nähe und Distanz.

    lg susanne

    das klingt sehr gut, erstens, weil der Hund nahe bei euch ist, also noch in einem Radius in dem ihr hochpräsent seid, zweitens ist hier der einsatz der Schlepp genau, wie ich ihn mir vorstelle, sie dient als Notstop aber zuerst wird der Hund angesprochen, rechtzeitig angesprochen und bekommt ein Feedback.
    Allerdings dürfte es bei einem älteren hund oder einem Hund der einen stärkeren Trieb hat auch problematisch sein. Hier würde ich außer dem aufmerksamkeitssignal (hier "zzzzz") vermutlich auch gleich ein Kommando nachschieben um den hund "zu unterhalten" bzw. den Moment wo der Hund mich aufmerksam ansieht zu verlängern.

    Interessant wäre auch zu wissen, wie lange so eine einheit dauert. Bei einem so jungen hund bzw. bei jedem hund der am anfang steht, egal wie alt), würde ich sofort nach dem Erfolg (guckt, wartet, kommt wieder mit auf Kommando) abbrechen und eine reizärmere Gegend aufsuchen.

    lg susanne

    Naja, eines ist sicher, auch wenn nicht klar ist, ob die Gelenkprobleme vom Futter herrühren, so könnte man mit einem hochwertigen futter sicher das Fortschreiten verlangsamen und einen besseren Allgemeinzustand herbeiführen. Denn das Getreide udgl. bei Gelenkproblemen (in diesem Alter höchstwahrscheinlich mit arthritischen Beschwerden verbunden) äußerst schlecht ist, ist bekannt und erforscht!
    Das muss ich nicht an meinem Hund erforschen- es ist bereits erforscht.
    Und unabhängig davon, ob die Mehrheit meine Meinung teilt (tut sie sicher nicht, sonst wären diverse Unternehmen längst pleite gegangen) oder nicht, kann für einen Fleischfresser nur ein Futter gut sein, welches vorwiegend aus Fleisch (und nicht nur Abfällen des selbigen) besteht. Das muss ich nicht erforschen, das sagt einem ja der logische Verstand.
    Ich gehe ja auch nicht hin und baue der Kuh eine bedarfsdeckende Nahrung aus Fleischabfällen zusammen (was definitiv im Bereich des Möglichen läge)- weil die Kuh eben ein Pflanzenfresser ist.
    Ich verstehe immer gar nicht, wie man da versuchen kann, mit irgendeiner Zufriedenheit oder sonstwas anzukommen. Es gibt Sportpferde die werden in Boxenhaft ohne Weidegang 30 Jahre alt, gewinnen viele Turniere- alles toll... aber es ist doch trotzdem nicht artgerecht und trotzdem muss man dafür einstehen, dass es so nicht sein soll!
    Aufklärung nennt man das. Und ich finde es wichtig und richtig immer wieder darauf hinzuweisen. Auch in der Hoffnung, dass es irgendwann ein solch minderwertiges Zeug nicht mehr zu kaufen gibt, weil es niemand kauft. Die Nachfrage bestimmt das Angebot und je mehr Menschen solche futter meiden umso eher werden auch Hersteller umdenken.

    lg susanne

    Zitat

    Hallo Laulie!
    Danke für deine Tip. Werde gleich mal der Sache nachgehen. Und Tomaten frisst er ja nicht Kiloweise. Und wir machen eine Wurmkur, das sollte wohl ausreichend sein, oder?

    ACHTUNG:
    Es gibt KEIN wirksames Medikament gegen den Fuchsbandwurm!!! Er kann auch auf Menschen übertragen werden, auch hier gibt es nix, was diesen Wurm wieder verschwinden lässt.
    Einmal mit dem Fuchsbandwurm infiziert, ist man lebenslänglich auf Medikamente angewiesen, die diesen Parasit in Schach halten- sowohl Mensch als auch Tier!!!
    Also bitte das Zeug unbedingt gründlich waschen.

    lg susanne

    Zitat

    *Sascha*

    Ja, dass es Hunde geben mag, bei denen das funktoniert, weil sie sowieso recht leicht vom Jagen abzuhalten sind, das glauben hier ja auch einige. Aber dass es bei einem leidenschaftlichen Jäger funktioniert, mit dem sanften Ausbremsen, wird eher bezweifelt. Ich glaub es auch nicht.

    Was das Meideverhalten angeht: ich würde mich auch nicht dran stören, wenn Snoop sich vor lauter Meideverhalten hinter meinen Beinen verstecken würde, wenn er ein Kaninchen sieht.
    Trotzdem würde ich das nie zum Bestandteil der Ausbildung machen. Sobald Snoop Meideverhalten zeigt, weiß ich, dass ich einen Schritt langsamer arbeiten muss.
    Ich möchte, dass er versteht, was er tut, und bewusst auf mich hört. Nicht, dass er mit eingekniffenem Schwanz neben mir steht, und Angst hat, seine nächste Handlung könnte "strafbar" sein.
    Ich hab das mit Snoop beim Aufbau des Abbruchkommandos erlebt. Nein, zur Ausbildung würd ich das nie absichtlich nutzen!

    Ansonsten "provoziere" ich ihn auch, um dann gutes Verhalten zu loben. Heute haben wir 20 Minuten vor einem frisch duftendem Karnickelgestrübb verbracht und gestern vor dem Affengehege im Zoo. So eine Art Desensiblisierungstraining...

    :reib:

    Zitat

    Hi,
    bitte stell deinen Hund erst auf Frischfutter um wenn du dich ausreichend informiert hast.
    Sie ist noch im Wachstum und da ist es oberwichtig daß sie alles bekommt was sie braucht.Dieser Mix ist täglich gefütttert für mich absolut und garnicht das gelbe vom Ei. :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

    Dito!
    Dieser Mix ist echt nicht so toll, schon gar nicht als tägliches Futter. Und diese 40 Cent pro Kilo- puh, ganz ehrlich, dass kann nix sein. Billig oder günstig ist da gar kein Ausdruck für... entsprechend wird aber auch die Qualität sein, nämlich sehr minderwertig.
    Ich habe das Gefühl, dass ich durchaus günstig Fleisch bestelle- bei durchschnitttlich 3€ pro Kilo (manches ist günstiger wie Hühäs, Schlund, Kehlköpfe etc., anderes, wie Fisch oder Muskelfleisch ist auch mal was teurer, aber im Schnitt sinds wohl knapp 3€ aufs Kilo).
    Wühl dich mal hier durchs Barfforum, wirf die suchmaschine an und guck was du findest und besorg dir etwas Literatur. Die Literatur ist zwar sehr unterschiedl. (stelle ich immer wieder fest, besonders in versch. Gesprächen hier), aber im Groß würde ich sagen, dass die vorhandenen Bücher alle das wichtigste abdecken. Die Barfbroschüre von Swanie Simon kostet z.B. nur 5€, aber du erfährst mal die wichtigsten Sachen und kannst dann wieder differenziert nachfragen.

    lg susanne

    Jupp, Faesas Ausführungen ist nichts mehr hinzuzufügen...
    Und diese Sprüh- und Luftdinger sind im Prinzip ja nur die "sanften" Nachfolger des verbotenen Strom- Teletakts :roll: .
    Ich halte auch von den Dingern nicht viel. Klar, der erfahrene Trainer.. bliblablubb... meine Meinung: Ein erfahrener Trainer braucht das nicht, der findet andere Lösungen- Lösungen die viellt. länger dauern aber dafür zuverlässiger sind und wo das Risiko von Fehlverknüpfungen weniger hoch ist.

    lg susanne

    Zitat

    .....also grundsätzlich habt ihr Recht....wenn mit dem Spot einem Tier geholfen wird, ist das o.k. :smile:
    Glaube ich aber nicht.....denn seit fast 10 Jahren versuchen viele kleine Tierschutzorgas genau das auch, ohne hochbezahlte Werbemanager.....dafür mit viel Engagement, ehrenamtlich und manchmal auch bis an die Grenzen ihrer (finanziellen) Belastbarkeit.....um Staff`s und Co. ein neues Zuhause zu vermitteln :roll:
    Das Internet ist voll von virtuellen Tierheimen, überall traurige Blicke und nicht alle Hunde sehen da so "durchgestylt" aus, wie der Staff in dem Spot!
    Da sieht man Wunden und Narben, glanzloses Fell und......Elend :/
    Komisch, da sagt dann niemand...."Oh, wie süß...den will haben..." Ich denke, sich einen"Soka" aus dem Tierheim zu holen darf keine Bauchentscheidung sein, sondern erfordert reichlich Überlegung, sonst landet der arme Kerl gleich wieder hinter Gittern...und deshalb finde ich den Spot auch nicht realistisch....sondern er zielt auf unser Mitleid und das wäre der falsche Weg :???:

    Naja, trotzdem haben diese Orgas alle nicht diese Reichweite. Wer keinen Hund sucht, der findet auch die entsprechenden Seiten nicht. Einen Fernseher hat fast jeder (ok, ich nicht, aber halt die meisten) und fast5 jeder sieht die Werbung.
    Es geht dabei gar nicht unbedingt drum, so einen Hund zu vermitteln (für mich), sondern diese Hunde einer breiten Masse mal von einer anderen Seite zu präsentieren.
    Den Leuten die einen auf der Straße mit so einem Hund beschimpfen, den Vermietern die keinen "soKa" erlauben usw.
    Es wäre gut, wenn da mal mehr Werbeprofis rankämen, die wissen nämlich wie man die Leute überzeugt und wie man Dinge von ihrer besten Seite zeigt. Deshalb muss und wird sich noch lange nicht jeder so einen Hund holen, aber viellt. wechselt er nicht mehr die Straßenseite oder kommt gar mal mit einem Halter ins Gespräch.
    Man kann Vorurteile abbauen. Und das ist wichtig, denn das ist das größte Problem- dass die Leute voller Vorurteile sind und anderen damit das Leben schwer machen.

    lg susanne

    Na, ich werd wohl mal Platinum probieren.
    Ich fürchte fast, die Verträglichkeit hängt maßgeblich mit der Feuchtigkeit zusammen- beim Tuckertier zumindest. Wenn ich die 5kg nicht passend wegkriege muss ich halt mit irgendwem teilen...
    Hat zufällig jemand ne Bezugsquelle in Österreich fürs Platinum? Sonst darf ich ma wieder die deutsche Marktwirtschaft fördern ;) .

    lg susanne

    ok, dass dir da gleich zu kastra geraten wird... :roll: .
    Schonmal drüber nachgedacht den TA zu wechseln? Gibts bei dir überhaupt ne Alternative zu diesem TA? Evtl. jemanden der alternativer arbeitet und nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießt, aber trotzdem nicht den Moment verpasst wo man "schwere Geschütze" auffahren muss... ich weiß es ist wie Nadel im Heuhaufen, sojemanden zu finden, aber viellt. gibts ja bei dir jemanden.
    U. U. auch nen Tierheilpraktiker oder nen Tierhomöopathen, der mit nem TA zusammenarbeitet...
    Es mag viele gute und gerechtfertigte Gründe für ne Kastra geben- aber ein bißchen Sabbel gehört bestimmt nicht dazu!

    lg susanne