Beiträge von spinderella

    In meinem Ernährungsplan von der Uni München (den ich nur semi-gut finde, aber das ist ein anderes Thema) steht, dass die Zufütterung von Zink zwingend (jedenfalls hier) erforderlich ist. Meine TÄ (füttert frisch) sagt das auch. Zwar findet sie die im Plan vorgesehenen Mengen viel zu hoch, rät aber auch zu einer moderaten Zufütterung. Habe nun bei dm ein gutes 5mg-Präparat (reines Zink) gefunden, das es 3 x wöchentlich gibt (zum Vergleich: Der Plan der LMU sieht täglich eine Zufütterung von 4 mg vor).

    Unabhängig davon schuppt das Hundetier mal wieder aus unerfindlichen Gründen. Ich wollte mal sehen, ob Zink hilft. Vit E oder Omega-Mangel kanns eigentlich nicht sein, höchstens Vit B oder Zink. Beides füttere ich jetzt mal auf Vedacht zu.

    Was haltet Ihr von diesem Vit B Präparat?

    http://www.amazon.de/Abtei-Ginkgo-Grüner-B-Vitamine-Kapseln/dp/B002BAVHQS

    LG

    Zitat

    Und da meine Hunde eigentlich auch Rohfleisch und Pansen gewöhnt sind hab ich irgendwann einfach nur Pansen gefüttert. Mit der Quittung, dass mein Sheltie beide Male 1-2 Stunden nach der Mahlzeit anfing GIGANTISCHE Berge weißen Schaum zu spucken :verzweifelt: Bis mir Himmels Angst wurde und ich ihm zwangsweise Magentropfen eingeflößt habe. Dann war schlagartig Ruhe genau wie wenn ich den Pansen angegart habe (was natürlich bös stinkt...)

    Genau das Gleiche ist hier auch mal passiert, als ich noch gebarft habe. Woran liegt das denn, weißt Du das?

    LG

    Audrey: Meine Mutter hat sich total gefreut über das "Monsieur Bruno"-Buch, das ist ja wirklich supersüß und es sind tolle Rezepte drin! Danke nochmal! Hundi wird über Ostern daraus von meiner Mutter bekocht werden ;-)

    Zusätzlich gibts bei Amazon gerade das Buch "Frisst nicht gibts nicht" von Ingeborg Pils für 3,99€. Hab ich auch gekauft, find ich ganz ok.

    Zitat


    Mich würde interessieren, woher bezieht ihr das Fleisch für die Hunde? Bestellt ihr das im Netz in den Barfshops oder aus dem Supermarkt?

    Ich hab mir jetzt überlegt, das Fleisch evtl. wieder Online zu kaufen, einzufrieren und dann das Futter morgens aus dem Kühler hohlen, bis ich wieder zu hause bin ist es aufgetaut, und dann halt Fleisch+ Zutaten kochen und den Hunden frisch servieren. Macht ihr das auch so?
    .

    Huhu,

    ich kaufe das Fleisch auch im Supermarkt und zwar meist, wenn es runtergesetzt ist. Habe aber auch nur einen einzigen Hund, der mittelgroß ist und etwa 200 g Fleisch am Tag bekommt. Die Preise im Supermarkt - vor allem bei reduzierter Ware - und im Barfshop tun sich eigentlich nichts. Wenn man größere Mengen braucht, ist der Supermarkt dann natürlich teurer. Metro o.ä. wäre vielleicht eine Option?

    Das Fleisch koche ich meist in Brühe und friere es portionsweise (Tagesportionen) in Gefrierbeuteln ein, die ich dann immer über nacht für den nächsten Tag auftauen lasse. Mit dem Gemüse und Kartoffeln mache ich es auch so. Die Kohlenhydrate mache ich separat.

    Eben gabs hier frische Rinderleber, roh wegen des Vit B (jetzt hagelts bestimmt Kritik!). Dazu Hirsebrei, Zucchini und Möhren, Weizenkeimöl, Mikro Mineral, eine Zinktablette, (Weide!-)Butter, Apfelessig.

    Apropos Apfelessig (aus dem Reformhaus): Wieviel gebt ihr davon und wie oft? Habe vorhin so aus dem Bauch heraus 1/2 TL für den 16kg-Hund ins Futter getan.