Beiträge von spinderella

    Zitat

    Die Daumen sind für euch gedrückt!!

    Am WE mache ich Hunde-Linsensuppe mit Schweinewürfeln


    Huhu, Schweinegulasch hab ich zufällig gerade gekauft und Linsen warten hier auch seit Wochen auf ihren Einsatz - liebe Rike, würdest Du mir Dein Rezept verraten? Dann gäbe es hier auch "Hunde-Linsensuppe mit Schweinewürfeln". Fütterst Du dazu noch extra KH oder Gemüse?


    Ansonsten war ich gerade im dänischen Netto...Hmmm. Der ist einigermaßen von mir weg und, sagen wir mal so, ich würd den weiten Weg für den Einkauf jetzt nicht nochmal fahren...Außer den geräucherten Dosen-Austern, zu denen Audrey mich inspiriert hat, hab ich da nix Besonderes gefunden :sad2:

    Mal sehen, was es beute noch in den Napf gibt - das Rabenfrauchen hat vergessen, Hundis Futter aufzutauen. Ich denke, es wird Fischkonserve (vielleicht Austern) mit Reis, Butter, Weizenkeimöl und Mikro-Mineral geben.

    LG

    Von uns ist zu vermelden, dass die Herrmanns-Dosen bestens vertragen und mit Genuss verspeist wurden. Die werden also ab jetzt Urlaubs-Mahlzeit, wenn Hundi ausgelagert wird. Freut mich, dass ich das was gefunden habe!

    Heute oder morgen fahre ich auch mal zu diesem dänischen Netto! Der klingt irgendwie immer besser.

    LG

    Blackhiro: Mir erscheinen 100-130 g Fleisch für einen 20 kg-Hund als etwas wenig, wenn Du nicht noch andere Quellen für tierisches Eiweiss/Aminosäuren hinzufügst.

    Orientiere Dich doch einfach am durchschnittlichen Eiweißbedarf eines 20-kg-Hundes. Dann den Proteinbedarf der Fleischsorten und Milchprodukte ermitteln und die Mengen danach festlegen. So mache ich es zumindest.

    LG

    Anja: Igitt, das hätt ich auch entsorgt! Wie widerlich!

    Moosmutzel: Stell Dich drauf ein, dass Hundi öfter raus muss. Ich verfüttere die Brühe auch immer und muss dann doppelt so oft mit dem Hund raus. Daher gebe ich nach einschlägiger Erfahrung Brühe nur am WE und tagsüber, denn dann ist das kein Problem für mich. Mein armes Hundi hat mich nach abendlichem Brühegenuss morgens schon einmal zerknittert und schuldbewusst angeschaut, weil es nachts auf den Badvorleger gepullert hat, nachdem es wahrscheinlich kurz vorm Platzen war. Ich hätte mich ohrfeigen können und hatte ein wahnsinnig schlechtes Gewissen.

    LG

    Zitat

    @ spinderella
    Habt ihr ein Dehner Gartencenter in der Nähe? Bei uns gibts das Defu dort :smile:

    Vielen Dank für die Info =)

    Wir haben 3 Dehner außerhalb, aber da fahre ich so 25-30 Min hin. Herrmanns gibts hier an jeder Ecke...Da wäre dann der Preisunterschied zum Herrmanns nicht mehr spürbar, wenn ich nach Außerhalb fahre, um die Defu-Dosen zu kaufen oder sie gegen Versand im Internet bestelle.

    Ich rufe mal in den Riesen-Futterhaus-Filialen hier an, einige haben zumindest das Defu Trockenfutter. Vielleicht haben sie inzwischen auch das Nassfutter.

    LG

    Heute morgen im Napf:

    Kartoffeln, Quark (20%), Möhren, Sellerie, Zucchini, Fenchel, Traubenkernöl, Butter, Zinktablette.

    Heute abend, morgen früh und abends und übermorgen früh (Hund "ausgelagert"): Testweise Herrmanns Dosen (Bio-Ente mit Süßkartoffeln, Kürbis und Nachtkerzenöl sowie Bio-Rind mit Buchweizen, Apfel, Birne und Bockshornklee und Leinöl). Mal sehen, wies ankommt und vertragen wird.

    Hätte auch gern die Dosen von Defu mal probiert, kann die aber im Geschäft nirgendwo bekommen und nur 3-4 Testdosen online bestelle ist ja auch blöd... Weitere Dosenfutter ohne künstliche Zusätze und mit auseichend Kohlenhydraten sind mir bis auf die von Grau nicht bekannt. Bei Grau gibt es aber keine Zusammensetzung, die mir gefällt. Ich hoffe also, dass Herrmanns den Test besteht und als Urlaubsfutter eingebucht werden kann.

    LG

    Danke Audrey, aber bei meinem Hund gibt es das Problem, dass alles Glutenhaltige sowie Nüsse und Kerne aufgrund einer entsprechenden Unverträglichkeit nicht gefüttert werden kann/können. Es ist daher nicht so einfach, den Bedarf an einigen wichtigen Komponenten ohne Zusatzstoffe zu decken. So auch bei Zink.