Guten Morgen.
Bei uns gibts doch keine rohe Leber heute...Hab von ekligen Gammel-Organen gemä Samojanas Link geträumt.
Guten Morgen.
Bei uns gibts doch keine rohe Leber heute...Hab von ekligen Gammel-Organen gemä Samojanas Link geträumt.
Zitat
Ich sehe schon Demonstranten diverser Hilfsorganisationen aufmarschieren, weil wir unsere Hunde derart verwöhnen, während woanders Kinder verhungern, Hunde auf der Straße leben etc.
...oder die Frau, die ich letztens beim Friseur traf - die streichelte meinen Hund, lobte das "traumhaft glänzende Fell und die weißen Zähne" desselben, was ihre Hunde beides so nicht hätten, fragte dann, was ich füttere und sagte auf meine Antwort hin: "Das ist aber nicht gut, da kriegt der Mängel! Ich füttere Mera Dog, nehmen Se das auch mal, dann kriegt der die erst gar nicht, die Mängel!"
Hier gabs heute abend "Audrey-Austern" ;-)
Haben Madame Hund sehr gemundet. Und ich finde, die riechen irgendwie gut (nach Räucherfisch).
Morgen soll es hier rohe Leber geben (Vit B). Mich verunsichern die schrecklichen Links hier auf den letzten Seiten allerdings ziemlich
Heute im Napf von Fräulein Hund:
Morgens Quark, Kartoffeln, Gemüsemischung (Fenchel, Möhre, Kartoffel, Sellerie), Lachsöl.
Abends Rindersuppenfleisch, Hirsebrei, Gemüsemischung, Weizenkeimöl, Mikro Mineral.
LG
@Rike: Lieben Dank fürs Rezept
ZitatDir fehlt noch der geübte "Hundeküchen-Blick"
![]()
Das hier habe ich noch entdeckt:Griechische Reisnudeln
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....und natürlich Pumpernickel! Luftgetrocknet sind die vielleicht nicht mehr der Party-Hit, aber für den Luxuxhund eine prima Keks-Alternative
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
Nee, fehlt mir nicht, vielmehr fehlt meinem Hund die Glutenverträglichkeit.
Pumpernickel gibts hier in jedem Supermarkt...Die Reisnudeln hab ich allerdings für mich mitgenommen ;-)
LG
ZitatNa warte mal lieber ab bis eventuelle Giftgasbomben geschossen werden
Wo Du recht hast, hast Du recht
Moin,
der Linseneintopf, den ich gestern abend gemacht habe, ist über Nacht noch durchgezogen und wurde heute zum Frühstück gereicht. Hundi hat die ersten Linsen seines Lebens mit Begeisterung gefressen und den Napf gründlich ausgeleckt. War also ein voller Erfolg und ist in den Speiseplan aufgenommen.
LG
Nun konnte ich es nicht abwarten und habe für morgen eine Linsenmahlzeit vorbereitet:
Linsen, Nudeln und Huhn, alles in Brühe gegart. Sieht wirklich aus wie schonmal gegessen (habe braune Berglinsen aus dem Reformhaus benutzt), aber ich denke, dass es dem Hundetier munden wird.
Das gibt es also morgen, zusammen mit dem "üblichen Verdächtigen".
LG
ZitatIch gebe auch rote und gelbe Linsen (derzeit rote, weil ich davon gerade eine Packung hier habe).
Wie peppus schon sagte, koche ich sie auch immer sehr weich; mein Hund verträgt sie so sehr gut.
Linsen enthalten als Hülsenfrüchte viel pflanzliches Protein. Wenn die Linsenmenge also größer ausfällt, kürze ich geringfügig die Fleischmenge. (Wobei das bei dir sicher nicht sein muss.)
Huhu, es ist mir etwas peinlich, aber da ich keine Linsen mag, habe ich selbst noch nie welche gekocht. Könntest Du mir sagen, wie man das macht und wieviel Linsen Du nimmst? Würdest Du sie, auf die Ration gesehen, anstelle von Gemüse und KH geben oder beides/eines noch zusätzlich? Ich kann Linsen irgendwie ernährungstechnisch schlecht einordnen...
Hier gab es soeben Hering in Gelee aus der Dose. Hatte ich noch nie gefüttert, hat aber gemundet. Auch hier leckt man sich noch die Lefzen - und stinkt vor sich hin...;-)