Hallo,
ooohhh, gutes Thema!
Meine Hündin ist ein Mischling, in dem auf jeden Fall Podi und Pointer stecken. Zur Hälfte ist sie Boxer. Von Anfang an hatte ich Angst vor übermäßigem Jagdtrieb, habe mich belesen und mit Trainern gesprochen damit ich gewappnet bin, was den Ernstfall angeht.
Einhellige Meinung war: Kein Ball- und Stöckchenspiel, um eventuelle Jagdambitionen gar nicht erst zu triggern. Meine Hündin ist nun 11 Monate alt und zeigt - bis jetzt - so gut wie keinen Jagdtrieb. Dass das noch kommen kann, ist klar und ob es mit Ball- und Stöckchenspiel anders verlaufen wäre, weiß nur der Herrgott.
Was allerdings klar durchkommt, ist der Boxer als Spielzeug-Junkie. Sie liebt einfach alles an Bällen, Stofftieren etc. Sie besitzt selbst kaum Spielzeug, sondern nur ein Kau-Tau und einen Plüschaffen.
Leider stiehlt sie wirklich jeden Ball, den sie finden kann - auch, wenn er gar nicht für sie geworfen wird. Sie ist total schnell und bekommt ihn immer! Leider gibt sie ihn nicht mehr raus, sondern spielt wie irre damit und hört auf nichts mehr. Wir können an Fußballplätzen nicht vorbeigehen, ohne dasss ich sie anleinen muss.
Nun habe ich also angefangen, mit ihr Ball zu spielen, um ihr das Apportieren beizubringen, damit ich Bälle von ihr wiederbekomme und nicht STÄNDIG Ziel von Anfeindungen derjenigen bekloppten Hundehalter bin, die ihrem Hund auf Hundewiesen Bälle werfen (ich könnte ausrasten, WARUM muss das sein auf Hundewiesen?!).
Ich habe das Apportieren-Beibringen ganz schnell gelassen, weil nämlich das Befürchtete passierte: Meine Hündin spielte nicht mehr mit anderen Hunden und geiferte nur nach dem Ball! Junkie halt!
Also sind wir in der beschriebenen Situation - sie stiehlt JEDEN Ball und ich habe Ärger mit den ballwerfenden HH, weil sie den Ball nicht wieder abgibt. Es nervt mich, wenn die dann auf meine Bitte hin, nicht mit dem Ball zu spielen, sagen, ich solle halt meinem Hund beibringen, den Ball abzugeben. Toll, dann muss ich also der Sucht meines Hundes nachgeben, damit DIE mit ihrem Hund ungestört auf der Hundewiese Ball spielen können?! ICH WILL NICHT, DASS MEIN HUND BALL SPIELT!
Ich habe den Eindruck, dass viele HH mit ihrem Hund Bällchen werfen, weil sie zu faul sind, lange Spaziergänge zu machen. Da der Hund als Junkie nicht mehr mit anderen Hunden spielt, werfen sie halt Bällchen, um ihn auszulasten bzw. damit er sich bewegt. Und darunter muss ich dann leiden!
Meine Hündin ist mit dem Spiel mit anderen Hunden und langen Spaziergängen ausgelastet, sie braucht den Ball nicht. Und ich finde diese armen Junkies wirklich bedauernswert! Immer dieses "Der liebt seinen Ball so, süß, oder?"...Nee, nicht süß. Der ist Adrenalin- und Endorphin-Junkie, weil er das beim Ballspielen ausschüttet und immer wieder haben will. Damit ist er nichts Anderes als abhängig und eine arme Wurst!