Beiträge von spinderella

    Hallo,


    ich bin etwas ratlos...Gibt es ein gutes Trockenfutter, dass sozusagen "mäklersicher" ist?


    Meine Hündin bekommt morgens Trockenfutter und abends Nassfutter. Da sie ihr Frühstück im Büro bekommt, soll es beim morgendlichen Trockenfutter bleiben (es ist für meine Bürosituation am praktischsten).


    Es ist ein ständiger Kampf mit dem Trockenfutter. Mittlerweile frisst sie es gar nicht mehr, egal ob eingeweicht, mit Öl, mit Joghurt oder sonstwie.


    Klar, ich muss jetzt einfach hart bleiben. Aber ich würde ihr schon entgegenkommen was das Futter selbst angeht. Bis jetzt waren Markus Mühle, Platinum, Arden Grange (verschiedene Sorten) und Josera im Angebot. Josera wurde von Anfang an verschmäht. MM ging immer gut und war dann irgendwann vorbei, genau wie die Sorten von AG und Platinum.


    Jeder Hund ist anders, das weiß ich. Aber gibt es ein Trockenfutter, das eine besonders hohe Akzeptanz hat? Habt Ihr da Erfahrungen?


    LG

    Ich finde Viszlas für Euch auch gut geeignet. Hier sind sie gerade sehr "in" und die Halter führen sie selten jagdlich. Klappt gut, soweit ich das sehe. Und wenn das mit Euren Bracken gut klappt bzw. klappte, warum nicht? Aber Viszlas sind natürlich deutlich größer als 40 cm oder kniehoch ;-)

    Ach so,


    und was ist mit schutztriebigen Hunden ohne Hof/Grundstück/Garten und Schutzauftrag (sprich in der Wohnung => Rotti, Dobi, Schäfi, Sennenhund...) ?


    Dann dürften alle HH nur noch Begleit- und Schoßhunde halten.


    Und was ist mit all den Mischlingen aus dem Tierschutz, bei denen zB der Jagdtrieb ausgeprägt ist? Sind dann ja auch Jagdhunde. Auch nur an Jäger? Pudel, eigentlich Jagdhunde - auch nur an Jäger? Gibt immer wieder Exemplare mit ausgeprägtestem Jagdtrieb.


    Was ist mit allen Terrier-Arten? Sind 1a-Jagdhunde! Auch nicht an Otto-Normal-Verbraucher?


    Warum will man als Nichtjäger Jagdhund-Rassen? Ganz einfach: Weil sie so wunderbare Charaktere haben und einfach großartig sind! Wenn einem diese Charaktere liegen und man dem Trieb anderweitig gerecht werden kann, wo ist das Problem?!

    Manchester Terrier fällt mir noch ein:


    http://www.manchester-terrier-deutschland.de/gallery.htm


    Ist optisch aber pinscher-ähnlich. Pinscher ist mir nämlich auch SOFORT eingefallen...Sind so tolle Hunde!


    English-Pointer-Züchter gibt es hier in D schon. Im Auslandstierschutz gibt es da aber auch echt viele, die sind leider in Spanien sehr beliebt. Hier sind auch ein paar Welpen dabei:


    http://tierheim-tiere.de/baseportal/Hunde/Pointer


    Hier ein Pointer-Welpe aus dem Tierschutz:


    http://www.kalaydo.de/anzeigen…zeige/?kalaydonr=16982551


    Gib mal bei Google Pointer Welpe ein, da kommt relativ viel.


    LG

    Hallo,


    aufgrund einer Kotprobe sind bei meiner Hündin (knapp 1 Jahr alt) Kokzidien festgestellt worden.


    Da zusätzlich noch leichter Wurmbefall vorhanden war, hat sie heute 1 Tablette Milbemax bekommen.


    Gegen die Kokzidien bekommt sie nun 4 Tage lang Baycox 5 % (abends in ihr Fuutter). In 2 Wochen wird nochmal eine Kotprobe gemacht und dann ggfs. weiterbehandelt.


    Da sie lange Durchfall hatte, habe ich vor 1 Woche angefangen, ihr probiotischen Joghurt und Heilerde mit ins Futter zu geben. Das half sehr gut, sie hatte schnell keinen Durchfall mehr. Nun sind aber eben die Kokzidien festgestellt worden.


    Baycox gehört ja zu den Antiprotozoika. Soweit ich weiß, sind das keine Antibiotika.


    Weiß jemand, ob ich den Joghurt und die Heilerde weitergeben kann ? Oder beeinträchtigt das vielleicht die Wirkung des Baycox?


    Wäre ja kein Problem, beides erstmal wegzulassen, ich war nur so froh, dass endlich mal der Durchfall weg war und habe Sorge, dass er durch das Baycox wiederkommt und dann wieder so schlecht in den Griff zu kriegen ist...


    LG

    Hallo,


    ich finde, dass der Hund definitiv zu lange alleine wäre. Ob er schläft oder nicht, ist ja egal - ein Hund ist kein Tier, welches dazu geboren ist, die meiste Zeit allein zu sein.


    Gassigeher ginge mE, aber nur, wenn er den Hund auch wirklich 2-3 Stunden mitnimmt und nicht nur 30 min um den Block.


    HuTa geht natürlich auch, aber das kommt auf den Hund an. Ich kenne Hunde, die das nicht können.


    Und: Die anfangs genannten 200,- im Monat für Hundebetreuung sind in meinen Augen sehr optimistisch. Hier in der Großstadt zahlt man das Doppelte.


    Ich hatte das gleiche Problem wie der TS. Und ich habe deshalb jahrelang auf einen Hund verzichtet, so schwer es mir auch fiel. Meine Hündin hab ich erst zu mir geholt, als sich meine Lebensumstände so ergaben, dass eine HuTa finanziell drin wäre oder Hundi mit ins Büro kann.


    LG

    Ich verstehe Dich total gut! Es sind eben Deine Eltern.


    Die Anschaffung meines Hundes war auch ein Teil meines "Abnabelungsprozesses" von meinen Eltern und ich habe wirklich selbst auch Bauchweh gehabt dabei. Das Ergebnis habe ich ja bereits in meinem anderen Post geschrieben ;-)


    Ich wollte schon immer einen eigenen Hund. Ich habe dann meine Entscheidung total deutlich gemacht und als ich dann endlich meine Hündin nach langer Suche gefunden hatte (was dann letztendlich total plötzlich geschah, nachdem ich monatelang gesucht hatte), hab ich sie von der Pflegestelle meiner Hündin aus angerufen, ihnen mitgeteilt, dass es nun soweit ist und bin mit ihr direkt zu ihnen gefahren, um sie an der besonderen Situation teilhaben zu lassen. Es hat nur einen Blick auf mein Hundi gebraucht und sie waren in ihren Bann gezogen (so ist es bei allen Leuten, die meine Kleine kennenlernen).


    Fazit: Ich habs halt einfach gemacht und sehr gründlich und gewissenhaft überlegt und geplant (2 Jahre!), aber eben auch so geplant, dass meine Eltern nichts mit der Betreuung des Hundes zu tun haben. Das war für mich wichtig als Argument in der Diskussion um die Anschaffung. Es ginge in Sachen Hund daher auch immer ohne meine Eltern, aber es ist natürlich umso schöner, dass sie nun wirklich von selbst aus die ersten Ansprechpartner in Sache Betreuung sein wollen und so an der Kleinen hängen!


    Mach einfach, was für Dich gut ist. Deine Eltern müssen lernen, dass Du durchaus in der Lage bist, vernünftige Entscheidungen zu treffen und dass nicht nur ihre eigenen Entscheidungen und Auffassungen vernünftig sind. Punkt. Kein Streit, keine Diskussion, nur eine freundliche Ansage. Häufig verursachen auch genau solche Entscheidungen eine Wende im Verhältnis zu den Eltern, weil sie vor Augen geführt bekommen, dass sie einfach irgendwann nicht mehr die entscheidende Instanz sind.


    Ich weiß selbst, wie schwer das ist, aber meine (oder inzwischen "unsere") Hündin war und ist ein Segen für unsere Beziehung, sie hat so viel verändert und verbessert. Meine Eltern sind beeindruckt von meiner Gradlinigkeit und Sorgfalt in dieser Frage und letztlich auch von meiner sehr akribischen Suche nach dem "richtigen" Hund. Auch unternehmen wir so viel zusammen, seit es Hundi in unserer Familie gibt, weil wir uns alle so sehr an ihr freuen und Zeit mit ihr so genießen.


    Also, viel Freude mit DEINER Hündin! Ich bin sicher, dass alles gut geht. Deine Eltern müssen sich damit arrangieren, dass Du erwachsen bist und eigene Entscheidungen triffst, die vielleicht erstmal nicht ihren Vorstellungen entsprechen, aber dennoch nicht zwangsläufig falsch sind.


    LG

    Huhu,


    ich weiß zwar nicht, was das Problem mit Deinen Eltern ist, aber ich kann nur sagen, dass meine Eltern die größten Gegner der Hundeanschaffung waren. Wir haben darüber oft gestritten und sie haben auf mich eingeredet wie auf ein krankes Tier, mir keinen Hund anzuschaffen.


    Heute sind sie die größten Fans meiner Hündin, wollen sie bei sich haben, wann immer es geht und nörgeln, wenn sie sie länger als 3 Tage nicht gesehen haben ;-) Meine Mutter kocht für meinen Hund und gibt es mir in Tupperformen zum Einfrieren mit! Und im Sommer fahren die 3 zusammen 2 Wochen in den Urlaub.


    Weiß ja nicht, ob das hilft, aber so kanns auch laufen!


    Bist sicher gespannt wie ein Flitzebogen - aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich alles ganz schnell einspielt und ich bin sicher, dass Ihr schon nach ganz kurzer Zeit ein Herz und eine Seele seid.


    LG