Hallo,
hüh und hott, vor und zurück - liebe TS, es geht hier um ein Lebewesen.
Ich habe Dir ja berichtet, dass auch alles gut laufen kann mit dem Mischling aus dem Tierschutz.
Aber: Was Du Dir wünschst, ist der perfekte Hund, auf Deine Bedürfnisse maßgeschneidert. Den gibt es nicht, den musst Du Dir formen, solche Dinge sind Erziehungssache.
Bei einem erwachsenen Hund aus dem Tierschutz kann Dir die Pflegestelle Auskunft geben oder aber das Tierheim. Das ist so die größtmögliche Sicherheit, die es gibt. Da stimme ich ruelpserle völlig zu.
Auch ein Welpe vom Züchter ist noch kein fertiges erwachsenes Tier! Klar, die Rasse bringt bestimmte Eigenschaften mit. Dennoch muss ein Welpe geformt werden, er ist kein fertig geschnürtes Paket. Es kommt darauf an, was Du aus ihm machst. Wenn Du von Anfang an so hohe Erwartungen an einen Welpen hast, dann KANN es nur nach hinten losgehen. Du brauchst Geduld, "fertig" ist der Hund erst nach 1-2 Jahren der Erziehung und Reifung.
Und ja, Retriever sind Jagdhunde. Sie stöbern die Beute auf uns bringen sie. Das ist ihre Verwendung in der Jagd. Der "Apportier-Trieb" ist also auch ein Jagdtrieb. Das vergessen die HH häufig. Der Apportier-Trieb mag besser zu händeln sein als der "sonstige Jagdtrieb", aber es ist ein Jagdtrieb.
Nochmal: Es geht - zumindest mir - nicht darum, Dir einen Hund auszureden. Es entsteht bei Deinen bisherigen Äußerungen nur einfach der Eindruck, dass Du mit ein bißchen kindlicher Naivität an das "Projekt Hund" herangehst, und zwar mit der Vorstellung, einen "perfekten fertigen süßen knuddeligen Mischlingswelpen aus dem Auslandstierschutz" zu adoptieren. Nimm einen Welpen aus dem Auslandstierschutz, aber sei Dir darüber im Klaren, dass der Hund möglicherweise ausgewachsen weder Deinen optischen Vorstellungen noch denjenigen über seinen Charakter entspricht. Das ist alles, was Du verinnerlichen solltest. Wenn Du alle möglichen Verläufe in Kauf nimmst, dann steht Deinem Vorhaben nichts im Wege 
Wenn es ein Welpe sein soll, der zumindest rassebedingt mit großer Wahrscheinlichkeit bestimmte Eigenschaften mitbringt, die Du Dir wünschst, dann nimm einen Welpen vom Züchter. Aber auch hier gilt, dass es ein Welpe ist und kein erwachsener Hund. Er benötigt Erziehung, um ihn in die Bahnen zu lenken, die Du möchtest.
Wenn Du größtmögliche Sicherheit haben möchtest, nimm einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz, dessen Eigenschaften bereits bekannt sind.
Es gibt übrigens auch für viele Rassen Nothilfe-Organisationen, in denen Hunde der jeweiligen Rasse, um die es geht, vermittelt werden. Retriever in Not usw.
LG