Beiträge von spinderella

    Zitat

    aussies passen leider gar nicht, die sind mir echt zu anstrengend, ausserdem sind das hunde die echt gefordert werden wollen, jeden tag aufs neue, agility, hüten u.s.w. und das kann ich dem hund beim besten willen nicht bieten.
    ich möchte meinem neuen hund natürlich gerecht werden.

    Hmm, Dir ist aber schon klar, dass Dein Hund genau diese Eigenschaften, die Du nicht haben willst, haben kann?

    Bitte erliege nicht dem Irrglauben, dass ein Mischling auch charakterlich immer ein Mischling ist. Du kannst einen 100%igen Aussie im Appenzellerkleid bekommen, um es mal überspitzt zu sagen. Oder aber gerade der Hütetrieb kommt durch.

    Ich halte nichts von diesen gewollten und gezielten Mischungen. Sie sind in meinen Augen vollkommen sinnlos.

    Trotzdem: Viel Spaß und Erfolg mit Deinem Hund =)

    Blizzard: Aber wenn der Titer nach der 1. TW-Impfung schon bei 0,5 oder mehr liegt, dann beginnt die 3-Monats-Frist ja früher zu laufen und wäre also im Februar län gst um. Deshalb fragt die TS ja auch nach einem "Beschleuniger", damit der Titer früher, also bereits nach der 1. Impfung mit 3 Monaten, erreicht werden kann.

    Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber so hab ichs verstanden. Und auf die Impf-Häufigkeit kann es ja nicht ankommen, sondern nur auf den ausreichenden Titer. WANN der erreicht ist, also ob nach der 1. oder der 2. Impfung, ist ja egal. Wenn der Hund nach der 1. Impfung mit 12 Wochen schon die 0.5-Grenze erreicht, dann wäre das im September/Oktober und der Hund wäre dann nach der 3-monatigen Karenzzeit im Dezember/Januar, späetestens aber Februar (wg. Blutprobe nach D schicken usw), um und Hundi reisebereit.

    Ich halte von solchen Übezeugungsversuchen und Diskussionen mit anderen HH überhaupt nichts. Wenn mich jemand fragt, was ich meinem Hund füttere, weil der so tolles Fell hat und nicht riecht, dann beantworte ich die Frage. Und nein, ich barfe nicht, bei mir gibts verschiedenstes rohes Fleisch mit Flocken. Halt "Barfen für Arme".

    Wenn mir jemand sein Leid klagt und z.B. (wie gestern noch) erzählt, dass sein Hund bestialisch stinkt (was der Fall war!), ständig Durchfall hat, sich permanent kratzt und immer wieder offene und entzündete Stellen hat und auf Nachfrage dann berichtet, dass er ein minderwertiges Trockenfutter füttert, dann weise ich darauf hin, dass man vielleicht eine Futterumstellung andenken sollte. Dabei geht es mir nicht um "meine Fütterungsweise", denn die ist nicht der Stein der Weisen, nur weil es meinem Hund damit gut geht. Aber um eine Sensibilisierung, sich mit dem Thema Fütterung auseinanderzusetzen, darum geht es mir dann.

    Oft ist ja die Umstellung auf ein hochwertiges Trocken- oder Nassfutter schon eine Verbesserung. Ich kenne aber auch genug Hunde, die mit Aldi-Trockenfutter super aussehen und denen es bombig geht. Ich würde es nicht füttern, aber auch nicht rumargumentieren, wenn die Leute mich nicht direkt fragen. Und ich bin auch längst nicht so überzeugt von meiner Fütterung, dass ich behaupten würde, dass sie für jeden Hund das Nonplusultra ist. Ich würde halt einfach berichten, was ich füttere und wie meine Erfahrungen damit sind. Gleichzeitig würde ich immer darauf hinweisen, dass das deswegen nicht für jeden Hund zutreffen muss.

    Ich verstehe, wenn Leute nicht richtig barfen wollen, ich wills auch nicht. Das hat verschiedenste Gründe, die aber nicht philosophischer oder dogmatischer Natur sind. Ich glaube auch nicht, dass man einem Hund mit gutem Fertigfutter schadet.


    Zitat

    - gebarfte Hunde bekommen viel öfter Würmer

    Meine Hündin musste auf Fertigfutter innerhalb von 9 Monaten 7 x entwurmt werden. Seit ich frisch füttere, waren alle Kotproben negativ und keine Entwurmung mehr erforderlich. Ich kann also für meinen Hund nicht bestätigen, was Du schreibst. Unabhängig davon würde ich solche allgemeingültigen Aussagen niemals treffen.

    LG

    Hallo,

    das mit dem Titer ist immer etwas unsicher. Ihr habt ja nach der 2. Impfung erstmal die Grundimmunisierung. Es ist nicht sicher, ob dann schon ein Titer von 0,5 erreicht wird. Ich hatte ein ähnliches Problem, weil ich mit meinem erst grundimmunisierten Hund nach Schweden wollte. War eine Zitterpartie, die letztlich mit einem Titer von 0,66 endete.

    Ich hatte mich auch erkundigt, ob man die Erreichung der 0,5-Schallgrenze irgendwie unterstützen kann. Mein TA verneinte das, weil es vom einzelnen Organismus anhängt.

    Schwierige Situation. Gibt es vor Ort Tierschutz-Orgas, die Euch helfen könnten und den Hund für den Monat aufnehmen und für eine Rückreise mit Flugpaten sorgen könnten?

    "Rückdatieren" wäre ja zum einen illegal, zum anderen bei einem so jungen Hund auch unglaubwürdig...

    LG

    Huhu,

    meine Hündin und ich lieben große Hune, jawoll!

    Ich hatte gehofft, dass mein Boxer-Mix doch etwas größer wird, stattdessen war bei ca. 50 cm Ende, zu meinem Leidwesen. Ich bin ein Fan großer Hunde und glücklicherweise meine Hündin auch. Sie spielt eigentlich nie mit kleinen Hunden, ihre Kumpels sind alle deutlich größer als sie und auch mit den Doggen- und IW-Rüden, die wir hier haben, würde sie gern toben (die allerdings nicht so gern mit ihr).

    LG

    Hallo,

    ich habe in einem anderen Thread von Dir gelesen, dass ein Boxer durchaus in Frage kommt.

    Ich kann Dir diesen Verein besten Wissens ans Herz legen:

    http://www.notboxer.de

    Sie sind absolut seriös und gewissenhaft und bei der Vermittlung sehr sorgfältig. Sie vermitteln Boxer und Boxermischlinge und arbeiten nur mit Pflegestellen, die sehr genau Auskunft über den jeweiligen Charakter geben können. Meine Hündin (Spanierin) kommt von dort und man war sehr genau bei der Vermittlung.

    Ich schließe mich Memake ansonsten an: Einen Hund aus dem Ausland solltet Ihr nur nehmen, wenn er bereits in D auf einer Pflegestelle ist und diese Dir über seinen Charakter ein bißchen was erzählen kann. Und ich würde den Hund auch auf jeden Fall besuchen und persönlich kennenlernen, vielleicht sogar mehrmals.

    Ach so, wenn Du "Retriever in Not" hier in die Suchfunktion eingibst, kommen mehrere Beiträge. Ich würde mir genau überlegen, ob ich einen Hund von dort aufnähme.

    LG