ZitatIch denke, das mit der Beißhemmung stammt von mir. Ja, nur im Welpenalter erlernen Hunde diese. Aber wie sie sie erlernen ist doch egal. Kann doch sein, dass dein Hund schon diese über die Geschwister, die Mutter, die anderen Tierheimhunde erlernt hat, bevor er zu dir kam.
Wichtig ist doch zu wissen, wenn man einen Welpen hat, der feste zwickt, dass man das nicht dulden soll, sondern ihm zeigen muss, dass das weh tut. Das tun Welpen im Spiel auch durch quitschen. Wir sagen Aua oder sowas. Und dann kapiert der Hund, so nicht.
Durchaus möglich, dass dein Hund das gar nicht erst lernen muss, weil er es eh nie tun würde.
Hm stimme dem nicht ganz so zu.
Buddy hätte laut dem keine Beisshemmung haben dürfen weil A Flaschenkind ( Mutter wurde vergiftet da war Buddy 3 Wochen alt) B. haben wir das feste zwicken immer nur ignoriert und nie angezeigt ( eigentlich ein Fehler wie ich heute weiss) und C. hatt er keinerlei Möglichkeiten es von anderen Hunden zu lernen, denn wenn er auf meiner alten Hündinn "rumgekaut" hat, habe ich ihn weggenommen und sie zeigte keinerlei schmerzverhalten.Und er hat im spiel schonmal ganz ordentlich zugepackt.
Mit 8 Monaten wurde es dann wirklich ätzend und wir haben das Spiel sofort beendet wenn er zu heftig zufasste
Geht also scheinbar doch mit späterem lernen oder ist meiner da die grosse Ausnahme? :^^: