Beiträge von Buddy-Joy

    flying-paws so schaut es aus, leider mehr als schlecht so eine Stelle gibts unter 187364 eine und die ist dann schon belegt :|

    Sorry cazcarra wenn ich das falsch aufgefasst habe aber ich musste mir schon endlose Geschichten anhören warum wieso weshalb ... investiert sie soviel Zeit in den Hund... gibt sie ihn nicht einfach an die Orga zurück ( höhö die würde ihn Postwendent zum Tierarzt fahren wäre nicht der erste Fall) ....Wieso keine andere Pflegestelle ( weil ihn keiner will?!).... deine Bekannte ist da zu naiv rangegangen ( nach 30 Pflegehunden immer die Problemfälle die kein anderer haben wollte verliert man, glaube ich, jede Art von Naiv) ...

    Naja es ist eine recht verzwickte Angelegenheit aber es gibt da so nen Rückhalt, eben das man sich auf manche Tierschützer eben doch verlassen kann, wie eben diese Pflegestelle.

    Das Jagtproblem wird nicht wegzutrainieren sein denke ich, dafür ist es schon zu gefestigt und würde im zweifelsfalle immer wieder durchbrechen

    Nein der Hund soll soweit therapiert werden das er den Menschen "wahrnimmt" sprich Leine dranmachen, lockerer Spatziergang an der schleppe usw.
    Er verhält sich nach 2 Jahren immernoch wie frisch von der Strasse gepflückt, als sie noch bei mir in der Kante war, wars um einiges besser aber dann kam der Rückfall.
    Warum? :???: Der Umzug?
    Heisst wieder völliges abkapseln vom Menschen ängstliches in die ecke drücken und Panik wenn die Leine kommt... eigentlich so dat janze nette Programm

    *seuftz* wird das jetzt so lange hinterfragt bis das man endlich drüberhauen kann?
    Nein er soll nicht geheilt zurück er soll dann von dort aus vermittelt werden, die kosten trägt die bisherige Pflegestelle.( Und wenns 5 Jahre dauert zahlen ma halt 5 Jahre und ja ich tu auch nen Teil dazu)
    Die/der Trainer/in hat dann die möglichkeit den neuen Besitzer genau unter die Lupe zu nehmen und Hund und Mensch gemeinsam anzulernen.
    Passt es dann... Super, passt es nicht... Zahlen ma weiter, so ätzend sich das anhört.
    Hier will sich keiner aus der Verantwortung stehlen, wir versuchen lediglich den besten Weg für den Hund, UND für die ( vor allem Katzen) der Pflegestelle zu finden.
    Ich würde es auch nicht verantworten können wenn ich einen Hund aufnehme der meine Hofkatzen totbeisst

    Das er vom Jagttrieb her nicht zu therapieren ist, ist wohl eine klare Sache dafür war er zu erfolgreich

    Ich glaub ich hab das beim verdeutlichen vom problem nicht deutlich genug geschrieben.
    Wir sind auf der Suche nach evtl. Trainerempfehlungen ( kenne in meinem Umfeld eigentlich niemandem dem ich den Hund zutrauen würde)
    Dann eine Gnadenhofsuche, sollten alle Versuche scheitern, da die Orga auf die Endlösung besteht und das ist ein fester Platz oder das einschläfern. Gegen letzteres wehrt sich die Pflegestelle massiv.
    Ich unterstütze sie hier von weit weit weg einfach Mental ein wenig und versuche Allternativlösungen zu finden :smile:

    Möchte mal ganz gerne eure Einschätzung haben bzw. Tipsfür Tiergnadenhöfe etc.pp
    Aber erstmal die Story

    Podenco kommt aus Malaga aus der Tötung auf eine Pflegestelle in D. ( eine bekannte von mir im Schnitt damals immer ca. 2-3 Pflegehunde sehr erfahren)
    Hund lässt sich nicht anfassen, kennt nichts.
    Wir haben damals dann zusammen den Grundstein gelegt für ein, zumindest anspanntes Miteinander, die Pflegestelle hatte ja Zeit und bei einem Hund wo die Menschenabneigung so gefestigt ist ... immer mit der Ruhe.
    Der Hund legt allerdings einen Jagttrieb an den Tag, jeder Hetzjäger würde ihm das Bundesverdienstkreuz verleihen ( Podenco)
    2 Jahre ist er schon auf Pflegestelle, meine Bekannte ist derweil weggezogen und der Hund hat uA eine Katze auf dem gewissen und jetzt auch ein Kaninchen.
    Er jagt also nicht einfach nur, er packt und tötet.
    Räumliche Trennung ist nur sehr schwer durchzuführen.
    Meine Bekannte setzte sich also mit der Orga in Verbindung und die will eine Endlösung.
    Keine andere Pflegestelle will ihn haben, kein Endplatz in Sicht bleibt für die Orga ( wurde wortwörtlich so gesagt) nur das einschläfern.##Hab da jetzt die halbe Nacht drüber gegrübelt, für meine Bekannte eine schwierige Situation, sie möchte ihre Katzen ( davon 4 verwilderte die auf dem Hof leben) nicht in Lebensgefahr bringen, aber natürlich auch nicht das ein junger gesunder Hund eingeschläfert wird.
    Es waren auch schon mehrere Hundetrainer an diesem Hund aber keiner konnte so recht helfen, man kann ihn wohl ein wenig Kaspar Hauser nennen von seinem Verhalten her,es ist als nehme er den Menschen nicht war, jeglicher Therapieversuch lief ins leere.
    Ich lasse das jetzt einfach mal im Raum stehen und bin Dankbar für jeden Denkanstoss.
    Für mich kommt der kleine nicht in Frage, erstens bin ich mit 3 grossen Hunden ausgelastet, zweitens mit meinem Zoo im Stall :schockiert: meine Katzen und Füchse würden sich bedanken.

    Zitat

    Ich arbeite auch mit meine Stute mit Halti :D

    Externer Inhalt i79.servimg.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Spass beiseite... Halti ist schlecht

    Ähm Das ist aber kein Tie Down auf nem Sidepull oder?
    Würde das Pferd den Kopf etwas ruckartiger hochnehmen ( stolpern etc.) wäre das eine sehr schmerzhafte Angelegenheit :smile:

    Anfeindungen habe ich hier zu Hauf, man stelle sich vor blonde Frau, 3 Schäferhunde ( Klischee läst grüssen)
    Jogger kommt ihc ruf die Hunde ran und lasse absitzen .... Nu nehmen sie ihre Hunde mal an die Leine .... Gegenspruch ... Sind sie nicht ganz klar? Wissen sie was die Ketten wiegen?!
    XYZ Angst ... Einen aus der Gruppe aufn Arm nehm und vorbeitrag ..... Der/Die auch ( ausser bei Kindern und auch nur bei den Angstzitterern die verlangen man solle sich am Wegesrand an ihnen vorbeidrücken )
    Kackt alles voll..... Freundliches wedeln mit der Tüte und rauszücken der Wasserflasche ( für Vorgärten .... Ich hasse es wenn der Vorgarten meiner schwiegereltern vollgeschissen ist, ich arbeite mir nen ast das sie meine Hunde akzeptieren und ein haufen und tada gehts wieder los ... Wenns also mal in nem Vorgarten passiert wirds weggemacht und Wasser drüber)
    Dann der nette Spruch ... Nazi
    Ich wohne im Moment noch in einem Viertel wo recht viele Jugendliche Ausländer leben und leider auch das Klischee von Achmet dem Türsteher erfüllen ( wollen?!)
    Angriffe auf ( meist andere) Hundehalter sind an der Tagesordnung, wenn ich doch mal zum "Feld" gehe, ich versuche es zu vermeiden, gehe lieber bei meinen Pferden, dann kommen schonmal dumme Sprüche ( ignoriere ich) aber einen Angriff gab es. Buddy wurde getreten, so schnell wie ich mich umgedreht hatte, der Kerl auf dem Kreuz lag ich mit Knie auf seiner Brust, so schnell konnte mein Hund garnicht abwehren :D
    Übrigens gabs danach noch richtig ärger, der kleine Scheisser ( 17) drohte mir mit seinem grossen Bruder ( waren wir da bei Klischees?) hatte aber wohl verpasst das sein Bruder und ich seit 15 Jahren in derselben Kampfsportschule sind. Das gab richtig was hinter die löffel :D
    Sein Bruder ist selber Hundehalter, 2 Pittbulls ... jaja Klischee ABER die beiden sind Toperzogen und der Augapfel des Herrchens)
    1. Gabs was hiner die Löffel weil man sich an keiner Frau vergreift und dann gabs noch was auf die Löffel weil er nach dem Hund getreten hat und nochmal eins drauf weil der kleine sich asozial aufführt.
    Seit dem ist zumindest bei mir Ruhe aber man hört schonmal hier und da das doofe Sprüche kommen -.-
    Klein cool ist übrigens so klein mit Hut wenn ich ihn im training treffe ( er hat auch mit Kampfsport angefangen) hab ihm gedroht wenn er nochmal sich an schwächeren vergreift erzähl ich seinen Kumpels aus der Schule das ne Blondy ihn aufs Kreuz gelegt hat ^.^

    Zitat

    @tinator: was bedeutet denn "artgerecht"?
    denkst du, dass eine biokuh artgerecht lebt?
    aus wessen sicht ist diese haltung artgerecht?
    hast du dich schon einmal darüber informiert, wie biotiere gehalten und geschlachtet werden?
    warum sollte man, vorrausgesetzt der hund ist und bleibt bei bester gesundheit durch spezialfutter, seinen hund nicht fleischlos ernähren?

    lg marika und lucanouk


    Ich Antworte da jetzt mal drauf obwohl nicht angesprochen.
    Ja ich weiss wie Ottonormalbiokuh lebt und deswegen bekommen meine Hunde kein zertifiziertes Biofleisch sondern ich fahre monatlich eine grosse Runde bei verschiedenen Bauern ab wo ich weiss wie die Tiere leben, ich es als artgerecht ansehe, das honoriere und für "mein" Fleisch einen höheren Preis bezahle, daher kommt übrigens auch das Fleisch das ich esse.( wenn auch wenig) Von denen kommt mein Käse und meine Milch etc.pp
    Klar kosten mich dann 10 Eier keine 60 Cent aber hey :roll:
    Ich würde nie auch nur auf die Idee kommen miene Hunde vegan zu ernähren, wenn andere das machen, bitteschön, aber ich will meine Tiere Artgerecht füttern und ein Hund ist nunmal ein Fleischfresser ( und KEIN Allesfresser :roll: nur weil n Hund Gras kaut isser noch lange kein Schwein)