Wow Bremse... Evtl sollte man erst einmal klären was papiere sind .. Ist damit die Abstammungsurkunde gemeint oder die Zugehörigkeit zu einem geschlossenen Zuchtbuch eines bestimmten Vereins oder eine reine Ahnentafel ( die ich auch selber am Pc erstellen kann wenn ich keinem Verein angehöre)
Beiträge von Buddy-Joy
-
-
Besuch beim Chef des Vaters meiner Tochter ( einfacher, mein Ex
)
Schickimickiessen im Garten und ich dachte mir... Is im freien nimmste den Hund mit.
Wir begrüßen Chef in der Eingangshalle und was macht der Hund? Lässt laut und deutlich einen fahren
Wir grad neu hier ins Haus eingezogen, stellen und per Gartenzaun bei den Nachbarn vor und Mäx scheisst derweil genau an den Zaun
Oder das clownische verbellen des Onkels meines Verlobten -.- kein richtiges verbellen sondern ein wohowohow mit einem Gesichtsausdruck .. Ich hätte ihn töten können -.-
Einen geretteten habe ich noch O.ô Schwiegereltern zum Kuchen eingeladen, es klingelt, mein Männe zur Tür und ich seh Joy an mir vorbeiflitzen mit dem Tanga den ich in der Dusche hatte liegenlassen ... Natürlich am strahlen vor Freude ... Mistviehaber ich war schneller ( Adrenalin und so ^^)
-
So schauts aus, der Hundeanfänger fällt drauf rein ...
Mein Gröni stammte auch aus Lüttich ... Gut nachdem der Doc fertig war, war der Hund quasi in Gold aufgewogen aber wer hat uns damals gewarnt?
Keiner...
Wie denn auch wir waren zwar regelmässig auf dem Hundeplatz aber da war das kein Thema ... UNd als wir dann da waren und sahen oh guck mal hier kann man Hunde kaufen und uns spontan verliebt haben ( hey ich war 6da geht das verlieben noch sehr unbedarft) haben wir ihn natürlich gekauft.
Heute würde ich auch anders handeln und wenn man in der "Szene" nunmal nicht drinnesteckt kommt man eben auf die Versuchung so einen Hund zu nehmen -
Ich glaube genau dann scheiden sich die Geister, der eine wählt den vernünftigen Weg und sucht sich den passenden Hund, die anderen geben ihrem unbedingtem Wunsch nach und erfüllen sich den seltenen und optisch ansprechenden Hund
Mein Gott wie gerne hätte ich immer einen HSH gehabt *seuftz* Kangal bevorzugt ( optisch einfach Top)
Aber ich als Rettungshundetante mit Ambitionen zum Schutzdienst .... ähm
Hätte passen können aber nur weil mir ein Kangal optisch so toll gefällt dann ganz auf den rettungsdienst verzichten und meinen geliebten Hundeplatz aufgeben?
Nö -
-
Zitat
Meiner Meinung nach kann man eine SchH1-Hund nicht wirklich mit einem Diensthund vergleichen, aber nun ja. Unser Ex-Helfer meinte, Ppper würde das bei dem richtigen Aufbau auch schaffen (SchH1), aber der Hund als Diensthund?
Süße Vorstellung.. Wobei Pepper eh nie eine SchH1 machen wird
Egal, zum Thema:
Wieso pfeift man so Leute an? Klar ist es scheiße, aber so kommt man an keinen ran! Würde mir einer sagen "du bist zu dumm um deinen Hund zu erziehen", könnte die Person mich mal kreuzweise (und sorry, genau so kommen solche Ausraster doch an). Wenn mir stattdessen jemand mit seinem eigenen Hund zeigt, dass es auch anders geht, dann sieht die Sache schon anders aus. Und wenn man sich dann kennt, dann kann man auch mal normal über das Thema reden, aber doch nicht mit "Ich weiß es besser" bei der ersten Begegnung...
Ach noch was: Würde ich Lee nen Stachler ummachen, würde ich sicher als Tierquäler beschimpft werden. Aber wenn ich ihr eine ganz dünne Schnur ohne Stop (also als Endloswürger) um die Kehle lege, dann rafft das keiner/es stört keinen. Komische Welt..
Nein ist nicht mit einem Diensthund zu vergleichen weil der Aufbau anders ist, ich habe Joy mal als Beispiel genommen weil auch vom Schutzhund immer gesagt wird ... Kurze Zeit= Harte Bandagen und dem ist weder im Diensthundebereich so noch im SchH Bereich ( Sie hat die SchH2 und 3 noch abgelegt aber da haben wir uns viiiiiel mehr Zeit für gelassen, ne, ich habe mir mehr Zeit gelassen )
Und ich kenne in der heutigen Zeit nicht einen einzigen Zoll/Polizei Diensthund der seine Ausbildung in 6 Monaten abreissen musste ( ich spreche von Köln und Umgebung ... Lasse mich auhc gerne eines besseren belehren) -
Zitat
Es geht aber nicht immer. DU kannst keinen Hund inenrhalb von drei Monaten zu einem Schutzhund clickern. Deshalb bin ich in dem Sinne nicht gegen Stachelhalsbänder. Finde es allerdings Schade, dass schon wieder so eine Diskussion hervorgerufen wird. Ich wollte es nur loswerden und warum auf mir wieder rumghackt wird weiß ich nicht.
Mein Hund wurde beim Züchter auch mit Stachel bearbeitet, sie war 7 Moante alt, als wir sie geholt haben.
Kann man nicht? Komm vorbei und ich zeige Dir ein lebendes Beispiel das man triebige Hunde ohne Stachel in 2 Monaten ( mit Leckers - SKANDAL!) die SchH1 laufen lassen kann
Wir hatten 9 Wochen und haben die Prüfung spontan gemacht... zu belegen an dem Eigentumswechsel und dem Prüfungsdatum auf dem Papier -.-
Schutzhund - Stachler.... Ja ne ist klar -
Zitat
Mit gezielt eingesetzt werden, meine ich zum Beispielt bei der Polizei, wo die Hunde in drei Monaten bis zu Sechs Moanten eine Ausbildung machen, dass ist für mich gezielt, denn diese Hunde werden gebraucht und sind arbeitshunde, ich würde nie ein Stachel einsetzen, auch wenn ich meinen Hund manchmal erwürgen könnte!!!
O.o das jetzt mal ohne Worte....
-
Zitat
Ich finds jetzt auch nich sonderlich gut das du nix gegen Stachelhalsbänder hast, wüsste auch eigentlich mal gerne warum so viele sagen das die nich wild sind wenn man sie gezielt einsetzt und so...
Wie man sie benutzt ist ganz einfach und dann sind sie auch richtig eingesetzt ( na wieviele atmen schon tieeeeeeeeeef ein? )
Mit Stacheln nach aussen geben sie n schickes Halsband ab
Das wars schon
-
******Ich persönlich finde auch den Rasseerhalt sehr sehr wichtig, sofern es sich um Rassen handelt, die in der modernen Welt gebraucht werden oder zumindest ein artgerechtes Leben führen können. **********
Welche Rassen werden denn gebraucht?
Die Kleinen als Begleithunde? Aber werden die wirklich "gebraucht"?
Die Schäferhunde als Diensthunde aber werden die Heute noch "gebraucht"?
So zieht es sich durch die Zucht