Beiträge von Buddy-Joy

    Hm was mich n bisschen hat aufstossen lassen war *Die Futtergasse der von Rütter entwickelte Test* :/ Ich kann mich noch dran erinnern das es das schon aufm Hundeplatz gab als ich meine ersten Stunden genommen habe ... Und dat is nu 20 Jahre her :| Auch das ablenken und locken gabs damals schon .... What the F... hat denn da das Rütterlein erfunden?
    Aber eins muss man ihm lassen, er versteht es die ganze Sache humorvoll rüberzubringen ...

    Hm zum Thema Kinder, ich habs bei meiner eigenen Tochter erlebt, ich denke es war ein "Grenzen austesten", sie ist mit Hunden aufgewachsen, wo andere Kinder ein "Gehfrei" hatten, hatte meine Kleine die Hunde.
    Bei uns ist es üblich auch zu den Hunden tschuldigung zu sagen ( kann ja immer mal ein rempler passieren) aber ein Dingen da war ich doch etwas *kopfkratz*
    Meine Tochter war grade 3 und hatte eh so eine Rotzphase.
    Buddy stand neben ihr und sie steigt ihm extra auf den Fuss, gut es hat nicht wehgetan sonst hätte er zurückgezogen aber ich sah wie sie ihr Gewicht auf den Fuss verlagern wollte.
    Ich bin ihr dann auch ganz unauffällig auf den Fuss gestiegen :ops: gerade so das es unangenehm wird und sie fing das motzen an "Boah Mama pass doch auf"
    Ich dann: "Siehste" und zeigte auf den Hund.
    Sie ist rot angelaufen und Mittags hat sie Buddy heimlich mit Leberkäse gefüttert und ihm versprochen das sie sowas nieeeeeee mehr macht. ( ich stand um die Ecke und hab sie belauscht )
    Naja Hund glücklich ich Magenknurren aber Kind hatte was gelernt :D
    Ganz ehrlich, wenn ich daran zurückdenke was für Sachen mein erster Hund aushalten musste :/ ich würde mein Kid nie mit meinen Hunden alleine losschicken. Sie machen sich halt manchmal einfach keine Gedanken darum was das Tier in dem Moment fühlt, gerade wenn sie nicht das Superpositivbeispiel Zuhause haben
    Ich hoffe ich werd nicht gesteinigt aber ich bin grade wirklich mal "in mich" gegangen und habe überlegt wie ich früher mit Asta umgegangen bin.
    Ich habe den Hund geliebt ( Schäferhund, damals war das ja noch nicht sooo eng da dürften Kids noch mit grossen Hunden ) aber wenn ich frustriert war hab ich sie schonmal geboxt, wenn ich Freunde gesehen habe bin ich losgerannt und Asta hatte erstmal Würgezug bis sie aufgeholt hatte ( mir wars dann recht egal ob sie Schnüffelte)
    So wie ich eben auch mit anderen Kindern umgegangen bin, ich musste Grenzen lernen, musste mir das andere Lebewesen erst "klar machen" und je nach Alter fällt das halt schwer.
    Die Reaktion war allerdings Grossartig :gut: wenn die Kids drüber nachdenken, gehen sie in Zukunft evtl. Liebevoller mit dem Pupser um.
    Ps. Ich brauchte auch erst eine nette Ältere Dame die mir die Augen doch sehr geöffnet hat und danach war die Kumpelschaft mit Asta noch 100 mal besser

    Zitat

    Hallo Jennifer! Hab ich das richtig verstanden: du ziehst bald um und willst dann nen Zwinger in den Garten bauen? Warum machst du dir nicht die Mühe und suchst eine Wohnung oder ein Haus, wo die Hunde mit rein dürfen?
    Der zweite, dazu geholte Hund, ist also ein Zwangs-Zwinger-hund? Oder kannte er schon vorher nichts anderes und wenn ja, wie lange?
    Hunde sind Rudeltiere und ihnen reicht nicht nur "irgendein" Artgenosse, sondern sie wollen mit dem gesamten Rudel plus Chef zusammen sein, so oft es geht und nicht zwischendruch weggesperrt werden. wnn Chef weg ist, bleibt das restliche Rudel zusammen und wird nicht noch getrennt. Total unnatürlich,was du da machst und keineswegs nachahmenswert. Bitte empfehle es nicht weiter!
    Wenn ich einen Hund nicht im Rudel halten kann, hole ich mir den Hund nicht, um ihm das nicht anzutun. Bei mir ist es so: das Rudel ist grundsätzlich zusammen. Ich lebe mit vielen Hunden zusammen, habe dementsprechend natürlich viel Platz im und ums Haus. Wenn ich oder mein Mann weg muß, wandern die Hunde alles zusammen- nicht getrennt- ins Haus, den Garten oder unseren "Zwinger" (= 250qm). Hier wird nix getrennt. Und wenn ich in deiner Etagenwohnung wohen würde, hätte ich keine Hunde bei mir, die ich nicht hoch und runter tragen kann.
    Alles andere wäre für mich verantwortungslos.
    Schöne Grüße

    Kommen Deine Hund mit zum Aussuchen oder stellst Du ihnen den Neuen einfach vor die Nase?
    Ich lebe mit 3 Schäferhunden zusammen, Aussuchen konnten sie es sich nicht wirklich ob es nun Kumpel A,B oder C wird
    Mal davon ab das ich Kleinere Hunde nicht mit Schäfern alleine zusammenlassen würde, schon alleine auf die Verletzungsgefahr hin ( ja nennt mich Mädchen) ... Wenn sich 2 Schäfer anblaffen wenn ich mal nicht da bin ... naja ... Wenn aber mein Schäfer nen Chi packt kann das schonmal anders ausgehen, was für den anderen Schäfer ein kneifen ist ist für den Chi ggf das Todesurteil.Von daher, habe ich kleinere Pflegehunde hier, sperre ich sie getrennt von meinen Schäfern wenn ich weg muss. ( allerdings nehme ich immer 2 Kleine in Pflege nie alleine, Hundetypen müssen auch zusammenpassen)
    UNd Krach gibts in den besten Rudeln.

    :D da musst Du als Goldihalterin jetzt durch, denn meine Schäferhündin kann Goldis nicht mehr leiden und meine Rüden reagieren auch mit Nackenkrempeln
    Grund dafür, bei uns ist seit etwa einem halben Jahr ein Goldi unterwegs der regelmässig auf unsere Koppel turnt und die Pferde verbellt, Besitzer finden es wohl witzig ( fanden... vorgestern geriet er an den Araberwallach meiner Mutter O.o das war schmerzhaft *glaub*)
    Für meine Hunde hat sich so ein goldenes Feindbild ergeben und sie würden dem Burschen zu gerne mal zeigen das das ihre Koppel ist ( bin ja Hundefreund und lasse sie abliegen)
    Wenn sich jetzt ein Goldi der Koppel zu nah kommt gehts mit gebrumme los und meine Hunde wachsen im liegen um fasgt einen Meter.
    Draussen warnen sie ebenfalls vor, wenn sie allerdings merken es ist nicht "der" Goldi, beruhigt sich die situation schnell, nur die Dame des Hauses ignoriert Goldis mit hochgereckter Nase ( Prinzessin gibt sich doch nicht mit Pferdeverbellendem Pack ab :schockiert: ) an spielen oder gar schnuffeln ist nicht zu denken
    Schade eigentlich aber die Weiber sind da wohl Vorurteilsbehaftet :???:

    Zitat

    Der hat letzten Sommer nix verloren, ist ewig mit Wintermantel herumgerannt. Dieses extrem lange, lockige Fell ist ja nicht normal, sondern kam durchs Cushing.

    Wenn ich mir das aktuelle Wetter hier anschaue (Regen, 12°C), dann warte ich doch besser noch ein bisschen ab und üb erst mal an nicht so empfindlichen Stellen ...

    Gruß, staffy

    Staffy ich habe in den tiefen meines Kellers irgentwo noch ne Regendecke für Minishettys, überbleibsel von meiner Uromamini .... Wir stecken grad im Umzug deswegen muss ich den Keller eh ausräumen... Kannste sowas brauchen?
    Ich hab meine Cushingoma immer ganz nackig :D gemacht im Sommer weil sie sonst geschwitzt hat wie ein Bär und wenns wirklich mal nass/kalt war die Decke drübergeschmissen.
    Wir sind ja nicht so weit auseinander, wenn du sie brauchen kannst trewffen wir uns mal auf nen Spatzwandergang und ich bring Dir die Decke als Cushingantifriersponsoring mit

    Schlagt mich aber für eine private HP find ichs nice ;)
    Hier gehts ja im prinzip darum Devil vorzustellen, von daher darf man ruhig mal das *Rotti* ausklammern.
    Gut die Ladezeit, hätte ich kein Multikabel wäre ich schon recht früh weggezappt, Button zum Musik aus und gut.
    Ich bin ein Fan von verspielten privaten Seiten, ich finde da sieht man wie viel arbeit es gemacht ist ( auch wenn noch n paar Fehler da sind aber es wird ja gearbeitet ;) )

    Ich muss mich ganz klar outen, selbst wenn ich darüber zerissen werde.

    Solange ich das Tier nicht persönlich kenne, gehe ich sogar mit ganz schön kaltherzigkeit dran.
    Hole ich beim "Türken" meine Lammköpft oder Hammelköpfe ab, sind sie noch im ganzen, mit Haut Augen etc. und ich habe in dem Moment kein schlechtes Gewissen sie meinen Hunden zu füttern.
    In diesem Moment ist es ein anonymes Stück Fleisch für mich.
    Müsste ich danebenstehen wenn die Tiere getötet werden würde ich sie wohl nicht füttern, ab dann wird mir bewusst das es lebt leidet und Todesangst hat im Moment des Todes.
    Ich hatte bei mir im Stall eine Ziege die ich mit der Flasche aufgezogen habe, wurde dann zum Kumpel für Hund und Pferd und ich wäre nie auf die Idee gekommen sie ( auch nach ihrem Tot) zu verfüttern.
    Ab und an hole ich bei einem Schlangenzüchter ( Bekannter) auch Mäuse für meine Hunde, bitte tot und ich weiss sie werden bei ihm human getötet und hatten vorher ein prima Leben ( nicht in Zuchtboxen sondern in riesigen umgebauten Volieren)
    Was ich vermeide sind Produkte aus anonymen Grosschlachtereien, wenn ein Tier schon stirbt für meine Hunde, dann bitte human. Das hat aber nichts mit semtimentalität zu tun, würdeman mir nicht sagen wo es herkommt wäre es mir wohl egal :ops: Ich weiss aber wo es herkommt und das ist meine persönliche Einstellung.
    Ja ich schreibe das jetzt zu 100% ehrlich, ich mache mir nichts vor, in vielem fehlt mir das Bewusstsein. Ich kann in dem Steak auf dem Teller ganz ganz schlecht das Rind wiedererkennen.

    Man verzeihe mir meine Ehrlichkeit das ich nicht ins Rosarote Wolkenhorn hineinblase. Ich denke viele kaufen ihr Fleisch bei Aldi und co und reden sich nachher ein gutes Gewissen ( ich kauf nur beim Metzger umme Ecke etc.)
    Wieviele die ihr Fleisch online bestellen wissen wirklich wo es herkommt? Wer weiss wo das Fleisch im TroFu herkommt? Woher kommen die Ochenziemen, die Schweineohren oder die Kalbsbeine?
    Ich bin ganz ehrlich, wenn ich bestelle mache ich mir da Null Gedanken drum, es kommt ein Kauohr an und dem Hund schmeckt es, damit ist die Sache für mich durch.
    Sorry, kaltherzig aber ehrlich :|
    Ich tue das was mM nach mein Weg ist, ich weiss wo die Schafe standen ich weiss wo die Mäuse herkamen aber der Rest ... Uff ....

    Zitat

    Quebecs Erfahrungen decken sich so ungefähr mit meinen. Nicht ganz so krass zugegeben, aber auch hier ist kaum ein Reiterhof, ohne kläffenden Jacky. (Die allerdings langsam aber sicher von Borders und Aussies verdrängt werden. Besser erzogen sind die aber auch nicht.)


    Deckt sich auch mit meinen Erfahrungen wobei man da noch Unterscheiden muss :D Klassischreiter ( Dressur/Springen) halten sich Jacks und Border Westernreiter Aussis und Cattles ( Klischee lässt grüssen)
    Ganz schlimm war es immer bei uns auf dem Haus und Hofturnier des Reitvereins umme Ecke.
    Gefühlte Tausende von diesen Turnierterroristen.
    Der Jack meiner Eltern ist da Gott sei Dank eine andere Nummer, gut erzogen und verträglich.