Das jetzt nicht Dein Ernst?
http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml
Die Zeitgebühr beträgt je 15 Minuten 14,30 Euro.
Das jetzt nicht Dein Ernst?
http://www.vetvita.de/tierrecht/got/gotgeb.shtml
Die Zeitgebühr beträgt je 15 Minuten 14,30 Euro.
Gut das hier nur alle schlau daherreden können ich ziehe meinen Hut
Und hinterherrennen hat was.. Nämlich nen Windschatten
Ich bekomm die Tür nicht zu ..... :blah:
Wuah dieselben Auswüchse wie diese "gesunden" Königsschäferhunde?
Ausser es besteht eine dringende medizinische Indikation ... Nein nicht nach dieser kurzen Zeitspanne
ZitatDAS frage ich mich auch... Aber wer weiss. vielleicht ist er zu anstrengend geworden, die mangelnde Stubenreinheit nervte, oder den Besitzer ging das permanente angepöbelt werden auf den Geist...
Meine Bekannte ist auch schon genervt, musste heute morgen zweimal mit irgendwelchen Leuten diskutieren warum sie mit nem kupierten Welpen rumläuft. Und einer hat sie hat angemacht warum die Ohren nicht geklebt sind.
Anzeige bei der Polizei war übrigens völlig unkompliziert, Welpe wurde geknipst, nun geht alles seinen Gang.
Klein-Krümel hat jetzt auch schon einen Namen gekriegt. Er heisst Connor. Fotos kann ich leider keine liefern, meine Bekannte hat keine Digicam und ich bin frühestens nächsten Monat bei ihr zu Besuch.
Na sie soll sich mal n ganz dickes Fell zulegen Das hört nicht auf wenn der Hund erwachsen ist
Ich hatte auch schon den einen oder anderen Spitzohrkurzschwanznotfall hier und selbst wenn der Hund offensichtlich erwachsen ist, kommen erstmal die Tierschützer auf Dich zugerannt, pöbeln Dich an ( zu Wort kommste erstmal nicht) der Knaller war das die Dame die Polizei gerufen hat, die auch kam ( ich bin da sowas von stoisch und abgebrüht... Mich erschüttert nix) weil Hund Ohren abgeschnitten ( mehr hatte der arme Mann am Tele nicht verstanden ^^) und es dann zur Aufklärung kam das der Hund aus Ungarn kommt und bei mir auf Pflegestelle ist und ich ihm nicht selbsthöchstpersönlich das Schwänzchen gestutzt habe
"Warum haben sie denn nix gesagt?!"
Weils ich zu cool fand
Ne im Ernst, die Dame war so in Hochform mit ihrer Anschuldigungsrede das ich keine Chance hatte, zu Wort zu kommen ..
ZitatAlles anzeigenWer hier munter alle Linien vermischt sind wohl nicht die erfahrenen Züchter die WISSEN was sie tun - schau dir doch einfach die kleinen "Hobby"züchter an...
Ich habe einen Welpen dort gekauft, ja. Ich bin zufrieden ja.
Ich habe mich in den 5 Jahren in denen ich meinen Aussie habe jedoch enorm weiter entwickelt. Ich kenne die verschiedensten Linien und deren gesundheitliche Probleme, ich kann zT beurteilen was da verpaart wird und ich sehe Qualitätsunterschiede.Und wenn ich schon höre "Hobbyzüchter"... - sollte es ein Hobby, ein "Zeitvertreib" sein Lebewesen auf die Welt zu bringen. Ich kann dieses Wort nicht hören. Kleinzüchter okay. Gut.
Und nein, es hat grds nix mit der Anzahl an qualitativ hochwertigen Hunden zu tun und Sarkasmus sollte man sich bei objektiven Argumenten einfach sparen. Wenn du es anders siehst, dann argumentiere auch dafür - als Kleinzüchter solltest du diese Argumente sicher haben.
Natürlich ist es schöner eine kleinere Zucht zu führen. Und es ist auch nicht "schlimm" - um Gottes Willen! Jeder kann gewissenhaft eine kleine Zucht führen nur LEIDER ist das eben nicht immer der Fall.. und für mich schon ausgeschlossen wenn mit einem Liebhabertier gezüchtet wird..!!
Grüße
Sylvi
Wohow Stop it
Dann erklär mir bitte, wen so auf Qualität geachtet wird, wieso gibt es eine Wurfwiederholung obwohl der Wurf sich noch nicht vollständig gezeigt hat was die Qualität angeht?
Ja bei uns ist auch eine evtl. Wurfwiederholung geplant aber frühestens in 2 Jahren wenn sich gezeigt hat das die Welpen genauso sind wie gewünscht und dazu gehört nunmal auch das ich sie an die passenden Leute verkaufe ( in meinem Falle an Behörden, et gibt nix Privat aus meiner Zucht die könnten die Hunde nicht so austesten wie ich es für meine Zucht gerne hätte)
Is ja prima das der Wurf "schön und bunt" war aber das kann doch nicht alles sein?! Züchter sollen die Rasse verbessern und zwar da wo die Rasse eben ist und gebraucht wird.
ZitatÄhm, etwas schlimmeres ist nicht? Ich finde es schon heftig, wenn der Hund an mehreren Stellen genäht werden muß.
Mal darüber nachgedacht, eurem Hund einen Maulkorb anzuziehen, wenn er so auf Hunde losgeht?
lg
sabine
Alles lesen? Der Hund war vorher ruhig und verträglich mit Artgenossen, leider isses nunmal so das wenn ein Malli/Boxer einen Pinscher zusammenstaucht, anders ausgeht als wenn es ein gleichgrosser Hund gewesen ist, zumal die Besitzerin ihren Hund ja "rausgeholt" hat was natürlich Beutetriebstechnisch Kacke war
Man kann natürlich jedem grösseren Hund mal pro Forma nen Maulkorb draufpacken weil er könnte ja mal zupacken ( er hat Zähne )
Klar sollte man jetzt etwas "vorsichtiger" in Hundebegegnungen reingehen ( grad wenns sich um Teppischporsche handelt die sind nunmal klein und "zarter") aber da nen Mauli draufzupacken... ich weiss et ned
ZitatBuddy: Lassen die den FF Play My CD Araber decken? Ist nicht böse gemeint, hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
Jap es gibt sogar schon einen Quarabnachkommen Allerdings achten die Besitzer da natürlich auf die passenden Stuten... Klar möchten die keine Mittelklasse 08/15 Araberladys haben, das war n langer steiniger Weg, die möchten sich natürlich zu allen Seiten absichern das da wirklich n Topfohlen rauskommt ( ist ja auch Werbung für den Hengst)
ZitatUm mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Meine QH-Stute wurde zum Reining ausgebildet. Wir (mein Freund und ich) kauften sie dann, da sie für den Wettkampf wohl nervlich zu schwach war. Da uns beiden Reining nicht liegt, hat mein Freund gaaaanz viel Rinderarbeit gemacht und gleich beim ersten Mal, als sie ein Rind in der Halle gesehen hat, hat sie darauf reagiert und das Rind fixiert. Natürlich nicht vergleichbar mit den Profis, aber immerhin.
Und schaut man sich ihre Abstammung an, dann bringt sie von Papas Seite viel Reining mit und von Mama Pleasure. Und wir machen mit ihr Working Cow Arbeit und Trail.
Ich denke, dass dieser Cow-Sense schon irgendwie veranlagt ist, wie und wo auch immer.
Mein Araber hatte ihn z.B. nicht.
Mein VA hat die Da ist er ne echte Rindersau, Kalle musste man sogar eher aufpassen, der hat sich so reingesteigert das ein Finish nach dem Cutten und Übergang zum nächsten Rind kaum möglich war, da wurde der richtig pissig
( Ich will aber jetzt verdammt nochmal DAS Rind) das war echt Arbeit das der da lockerer wurde
Mit den Linien hmmm... Sagen wir es so Meine Turnierhoppas sind aufgeteilt auf HannoxQH Trakkix QH und VA ggf noch ein Nachwuchsquarab ( Decksprung steht FF Play my CD auf die Menestochter meiner Mutter) wenn man die Linien mal aussen vor lässt kann auch aus nem Spitzenreiner n gutes Pleasurepferd werden... Aber eben "nur" ein gutes und die wirklichen Spezis findest Du ja auch in ganz anderen Riegen wie das Freizeitturnierhoppa ( Die Gunner z.B. sind ja nicht grad Freizeitklasse und eben totale Bomber)