Beiträge von Buddy-Joy

    Mim Kaffee gemütlich mach*

    1. weil Du vielleicht ein vorbildlicher Hundehalter bist, der Hundeverstand hat?

    Nuja das sind die Leute auf Hundeplätzen die VPG machen zu gefühlten 98% aber selbst wenn ich n vorbildlicher Hundehalter bin, müssten Deine Gedankengänge ja "packen"

    3. Bringtrieb. Spieltrieb. Ich lasse den Hund nicht hetzen - fassen - tot schütteln.

    Man kläre mich bitte über den Bringtrieb auf :student: ... Spieltrieb nutzt man im VPG übrigens auch .. Man spielt die Hunde eben an


    Meine Meinung ist, dass ein privater Hundehalter keine Ausbildung im Teilbereich Schutzdienst braucht, weil Beutetrieb und Hetztrieb keine Triebe sein sollten auf die normale, private Hunde konditioniert werden. Schon gar nicht im Zusammenhang mit den Arm eines Menschen greifen oder des verbellen od. stellens. Das ist meine und noch die Meinung vieler anderer Trainer und Hundehaltern. Es gibt sehr gute andere Möglichkeiten Hunde auszulasten (Fährte, Unterordnung, apportieren, DOG DANCING, Hüte Seminare usw.), die alle nicht mit den Wehrtrieb reizen.

    Beutetrieb darf also NICHT gefördert werden, dann verabschiede Dich mal ganz schnell von den meisten "Hundeauslastungen" die Du beschrieben hast
    Ich sag es gerne noch zum 20836282 Mal, der Hund wird NICHT auf den Menschen konditioniert sondern auf seine Beute, den bekommt er nämlich nach fertiger Arbeit zum spielen, selbst wenn Du einen Elch ins Versteck stellt, eine Modepuppe oder einen Helfer ohne Beute oder garnix... Der Hund wird A n doofes Gesicht machen oder B verbellen weil er es so gelernt hat ( er verbellt dann auch ein Versteck wo nix ist)
    Meine Hunde bekommen nach der Suche ( Rettungshundetraining ... You know) auch ihre Beute, für Joy hab ich z.B. immer ein Stück vom Armüberzug dabei weil das ihr liebstes Spielie ist. Dann machen wir was Zerrspiel, sie ist glücklich das "Opfer" das verbellt wurde ( GPRS ism THW leider zu teuer also muss der Hund melden... also auch hier eine Form des "stellens" ) is glücklich mit seinem Kaffee

    Ich möchte übrigens mal den X-Herder sehen der mit Dog Dancing sein grosses Glück gefunden hat :hust:
    Ein unterdrückter Trieb ist immer ein Trieb der ausbrechen kann ( das sollten Hundetrainer eigentlich wissen ^^) ein Trieb der ausgelebt werden darf und in den richtigen Bahnen ist, ist ein kontrollierter Trieb und das ist doch genau das was ein Umweltsicherer Hund braucht.


    Ich empfehle ihm Einzeltraining bei einem guten Trainer der ihm beibringt den hund zu kontrollieren, ihm Ruhe beizubringen und mit ihm über positive Motivation zu arbeiten. Zusätzlich empfehle ich dem Herrn sich weiteres Wissen von verschieden Menschen anzueignen und danach sich Gedanken zu machen welche Sportart das Richtige ist.

    Nx anderes passiert auf einem guten Platz, positive Konditionierung über den Beutetrieb, der Hund macht seinen Job und bekommt sein "Spielie" dafür
    Ruhe beibringen... Schonmal eine UO auf nem guten Platz gesehen? ...

    Nuja ich könnte mcih wund schreiben aber ich frage mcih grade wirklich, in wie weit Du dich mit der Materie je beschäftigt hast, bis jetzt habe ich nur gefährliches Halbwissen gelesen und wenn sich das jetzt böse anhört, aber wirklich "Triebwissen" ist bei Dir auch nicht vorhanden

    Zitat

    Muss auch. Weil du in den Prüfungen brüllen musst, weil der Richter - egal wo der Kollege sich hinzustellen bequemt - die Kommandos hören können muss.

    Und wenn du damit urplötzlich in der Prüfung anfängst und sonst mit dem Hund rumflüsterst, erschreckt der sich zu Tode.

    Und ebenso verhält sichs mit der "komischen" Art zu laufen.
    Alles, was über das notwendigste rausgeht kann als Hilfe gewertet werden - und die darfst du nicht geben. Also bewegst du dich so unverschnörkelt wie irgend möglich.

    Ganz ehrlich mich stört das "Brüllen" auch aber ich bin ja eh der kleine OG5 Rebell :D Ich lasse meine Hunde auf Shows bei Fuss laufen ( jut damit sie traben muss ich dann och joggen aber so tu ich was für meinen Hintern... Die 30 sind ja nicht mehr weit :D )
    Ich lasse mein zartes Stimmlein auch nur "laut und deutlich" erklingen sprich ein AUS und kein AUUUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHUUUUUUUUUUUSSSSSSSS, bis jetzt gabs dafür ( bis auf einmal) nur Lob von den Richtern
    Ich verbiete meinem Mann mit Quitsches zu laufen und sich zum Horst zu machen auf der Show naja wir sind halt was anders *ankopftip*
    Die Erklärung ist zwar so völlig Richtig ( der Richter muss es hören, egal wo er ist) aber ich bin der Meinung viele übertreiben es ein wenig ( kommste in die Druckwelle vom Aus ist die neue Frisur garantiert :schockiert: )

    tomuedd ... Sagen wir es so... Ich hab gut gelacht, vor allem als die Uni Wien ( auf die sie sich beim schriftlichen Teil berufen hat) ebenso wie die Polizei ihr die Mittelkralle zeigten und ganz klar machten, so lassen wir uns nciht in das Boot ziehen

    Sophia_Sunshine und wie erklärst Du mir bitte

    1. Warum sind und waren meine Hunde immer Familienhunde ( die ich selbst bis vor 3 Jahren im Mondi geführt habe und seit ich Hunde habe im VPG Bereich)

    2. Wie erklärst Du mir das für meine Hunde der VPG Sport eine Ausgleichsmöglichkeit von der Gruppe Ortung Biologisch ist ( machen wir im THW )

    3. Was macht Dein Hund beim Apport? Auf welchen Trieb führst Du das zurück?

    Ohja die Dobis :D

    Ich selber hatte nie einen, hab aber ab und an mit ihnen gearbeitet. Lief ( bis auf einen) alles aufs selbe hinaus, ausgesprochene Einmannhunde, sensi, alle brauchten ein wenig "Sonderbehandlung" und im Sport waren sie immer zwischen Genie, Wahnsinn nd wenns Frauchen dann nur leicht nervös war, schon total durchn Wind.
    Auch im Alltag neigten sie dazu, ZU sehr auf ihre Menschen zu achten und immer 200% zu spiegeln
    Die einzige Ausnahme war ein Herr aus einem russischen Tierheim :roll: der ruhte in sich wie ein budistischer Bär im Winterschlaf, er war 2 als er kam, vollkupiert und als Wachhund aufm Schrottplatz gehalten worden... Kacke nur das ihn bewachen garnicht juckte und ständig teurer Schrott verschwand und er die wohl freundlichst Begrüsste :D

    Tut mir Leid mit Marley :|

    Zitat

    wenn du meinst ein zuchthund mit papieren kostet weniger als 1000 euro dann liegst du meiner meinung nach auf jeden fall falsch!wir haben uns schon seitdem unsere hündin sally krank wurde gedanken über einen neuen hund gemacht weil sie nunmal unheilbare leukämie hatte und wir uns darauf einstellen mussten das wir sie einschläfern lassen müssen wenns nicht mehr anders geht.für unsere sally haben wir damals schon 1700 DM sprich ca850euro bezahlt heute sieht das noch ganz anders aus! und sally war von anfang an schwer krank hüfte kaputt,neurodermitis etc.und haben wir sie abgegeben? nein!!! wir haben alles mögliche getan und bezahlt damit sie ein schönes leben hat!sie ist immerhin durch unsere hilfe fast 13 jahre alt geworden und erkundige dich ma richtig was ein hund vom guten züchter mit papieren kostet!!! z.B ein deutscher pinscher ca 50 cm ausgewachsen kostet 1500 euro!! ein labi mit papieren 1000 euro!! ein schäferhund mit papieren ca 1100 euro! nur mal so als beispiel.wir konnten es nicht verantworten ihn zu behalten.wir haben viele kinder in der nachbarschaft und ich möchte nicht verantworten das sowas nochmal passiert wäre.ich habe mir auhc die dobi züchterin genau angeschaut sowie die papiere der elterntiere sowie den vdh nachweis vom letzten jahr und wir haben diese züchterin durch munpropaganda kennen gelernt und nicht über annoncen oder ähnliches.ursprünglich wollten sie diesen dobi behalten.wie aber auch schon gesagt hatte ihr mann einen anderen job bekommen, und hatte deswegen weniger zeit und die frau schaffte nicht mehr alles alleine.deswegend die abgabe des jüngsten dobermanns!im nachhinein mag es sein das es ein fehler wahr den hund dort zu holen,aber ändern lässt es sich nun nicht mehr.und wieso wird behauptet das ich bzw. wir nicht mit einem aktiven bewegungsfreudigen hund klar kommen???weißt du wieviel und wann und wie oft wir den hund beschäftigen würden?es gibt mir zu denken das manche hier im realen leben bestimmt nicht von angesicht zu angesicht so reden würden denn hat von manchen von euch nie einer etwas im leben falsch gemacht???oder die falsche entscheidung getroffen?wer das behauptet lebt in einer scheinwelt. Punkt.ich gestehe mir einen fehler ein aber unterstellungen finde ich unangebracht und unfair.

    Ick wees ja nicht bei welchen Züchtern Du warst aber n Schäferhundwelpe kost im Leben keine 1100 Euro wenn er nicht grad aus ner Championslinie kommt ... Aber jut ...

    Zitat

    Was habt Ihr denn für Mutanten von Fliegen im Stall? Die müssen ja gigantisch sein, wenn sie ein Ohr so anbeißen können, dass das umfällt...

    Du wirst lachen... EINMAL vergessen Melkfett auf die Ohren zu tun *Bild vom Maxl such* Ich war ausreiten Oma hat aufgepasst und am nächsten Tag sah das Ohr so aus ( Nachdem ich den schwarzen Fliegenknös und die Blutkruste abgepimmelt hatte... Wie gesagt 1 Tag.. ich war 6 Stunden weg, Mäx war noch zu klein zum mitkommen)
    Einen Tag mit kurzer Hose im Stall? Kannste knicken ... Ich könnt ja schwören die Kaserne nebenan züchtet die fürn Kriegeinsatz

    Externer Inhalt i47.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Musst Du in die Datenbank selber rein ;) Über Google is nicht ^^ ( Onlinebibi)
    Bei meiner ersten Schäferhündin ( Schwarze ... Hach hät ich ja gerne wieder eine ^^) war es z.B. so das ihre Ohren schon standen ( ich glaub sie war damals um die 5 oder 6) und ein Ohr aufgrund eines gezielten Fliegenbisses im Stall einen Knick bekam und auch erst wieder eine "Aufrichthilfe" bekommen musste ( es muss eben nicht nur an der Fütterung liegen das war nur ein Beispiel, sondern es gibt da einige Faktoren mehr)
    Wenn man es rein an der Genetik festmachen würde, müsste das geschlappe beim DSH so selten sein das wir uns übers Kleben garnicht so viel Gedanken machen müssten.
    Ist die Knorpelhärte eben vererbt wirds auch immer n "Wackelohr" bleiben ( und dat sehen unsere Kumpels, die lieben Richter ^^)
    Hier gehts ja nur um die Aufrichthilfe vor dem aushärten ... Kommt dann eben einer der Faktoren hinzu das das Ohr sich eben noch nicht aufgerichtet hat kannste nachhelfen. Ansonsten hats wenig Sinn