Beiträge von Buddy-Joy

    @ Padua müsste auf RTL 2 Now aber die Tage online sein

    Ich hab mich Gestern so mega aufgeregt

    Nicht über die 80ig jährige Frau weil die hatte die Übersicht total verloren, die hat mir nur Leid getan
    Aufgeregt haben mich die beiden anderen "Damen" da kümmert man sich jahrelang nicht um die Mutter/Oma lässt sie versiffen aber wehe das erben rückt näher dann muss alles schnell schön gemacht werden und das natürlich Puplikumswirksam im Fernsehen damit das Ömchen nochmal richtig blossgestellt wird.
    Ich könnte kotzen -.-
    Ja die Hunde haben mir Leid getan aber die Frau hatte einfach keine Chance mehr 24 ( ?) Hunden gerecht zu werden das kann ich mir als Tochter doch denken ... 80 Jahre alt kann kaum noch gehen geschweige denn bücken aber so ein Rudel noch anständig versorgen ... Ja aber natürlich :roll:

    Ich weiss garnicht warum ich regelmässig bei meiner Nachbarin 3 Häsuer weiter klingeln geh wenn ich sie länger nicht sehe .. 80 Jährige wuppen doch alles mit einer Leiochtigkeit :roll: ( der ihren Kindern könnt ich übrigens auch regelmässig in den Arsch treten .. sorry)
    Hatte die arme Frau nen Wasserrohrbruch... Keins der Kiddese hat sich blicken lassen ( 30 km bzw. 60 wohnen die weg) saubermachen und renovieren sollte sie selber... Oô

    Ich schreib mich in Rage... Und ich muss doch weg :lol:

    Dat siehste falsch ^^ das war Schiebung oder "auf nem so tollen von Papi gekaufen Pferd kann das jeder" ;) ( sind so die Sachen die ich dann beim gemütlichen Kaffee immer höre. )
    Übrigens ist Reining auchne ganz beliebte Sache geworden ohne Grundlage wobei ich es da noch zum grinsen finde ( da springen nur die Richter panisch aus der Bahn ^^) bei Pleasure EWU LK3 gibts die schönsten Stampedes und da find ich die Sache dann schon weniger witzig

    Übrigens bin ich Western Riding nicht mehr gestartet weil die Prüfungen zu 95% eh nicht liefen und so geht es vielen, dafür überlaufen Trail, Pleasure und Reining ( mein Bruder startete immer Pleasure mit seinem Stütchen ich Reining mit meinen Jungs) die Wartezeiten waren der Hammer und die Abreiteplätze ... Naja ich hab noch Bahnregeln gelernt aber wenn die iene Madame ihren Stop nochmal proben möchte hat der Reitelefant gefälligst ausm Weg zu gehen

    Manchmal wünsch ich mir die gute alte Zeit zurück ... So als ich Kiddes war und einem bei EWU Turnieren noch die Feldmäuse in den Schlafsack krabbelten :lol:

    Sorry ging jetzt OT aber ich schwelge gad in der juten alten Zeit :ops:

    Ich reite Western ( schon wat länger :D ... Danke Mama ^^) und ich glaub ich weiss wo Deine "Trainerin" ma zugeschaut hat ^^
    Es ist schon richtig das z.B. Reiner die einen gewissen Ausbildungsstand haben und einhändig geritten werden auf ein leichtes anheben der Hand im Genick nachgeben, einige Schlauberger sind natürlich der Meinung alles hat nen "starken Anfang" und zuppen so lange bis Pferd verstanden hat was der Depp obendrauf wil ( oder eben nen vollkoller bekommt )
    Man kann es mit dem Links-Recht riegeln im klassichen vergleichen .. Könnte funktionieren is aber Rotz den versammelt reiten heisst ja nciht Birne runter und ab dafür ( obwohl es mir auf Turnieren oft so vorgekommen ist ^^)

    Ich würd die Dame mal löchern wieso Du sowas machen sollst

    Nene da haste Dich verbrasselt ich hatte 4 Welpen ( grosser Wurf unterbringen war nur ein Beispiel) 3 davon sind in Diensthand ( 2 Polizisten einer bei einem Staffelkollegen als Rettungshund iA) Welpe Nummer 4 wurde ein bisschen "Dösbacke" und zeigte schon sehr früh das er lieber aufm Sofa pennt wie zu spielen ... Der is glücklich als Hartzer ( solls auch geben)

    Zitat

    Wieso die ´eigenen Fehler oder eigenen Unzulänglichkeiten´? Ich quäle keine Tiere und ich gebe keinen oberflächlichen Unterricht. Entschuldige, ich kann nichts dafür.
    Ein Ehrenamt ist kein Freibrief für schlechte Arbeit oder fehlendes Fachwissen. Stell dir vor, die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Pflegeheim oder die Leute bei der freiwilligen Feuerwehr würden so denken.
    Wenn die VT schon betonen, dass sie es aus Überzeugung und Idealismus tun, dann sollte man davon auch irgendwas merken. Und ich merke davon nur sehr selten was.
    Aber vielleicht bin ich auch einfach zu kleinlich.

    Komisch bei uns stellte sich das immer anders da
    Noch in Köln wurde alles ans Händchen genommen die Ausbilder hatten ein Fachwissen da knie ich Heute noch nieder vor, selbst ( auf einem reinen SV Platz) der Mischling von Oma Schmitze dürfte UO lernen und die Trainer knallten für uns Kiddy auch mal ein Wochenende durch wenn wir es brauchten
    Es ist ja gut und schön das sich alle weiterbilden ( selber) und hier lesen und dort, aber wenn ich manchmal sehe was für Pappköppe auf den Platz kommen mit ihrem völlig verzogenen "Tutnix" und dann alles ablehnen was der Trainer ihnen vorschlägt weil man hat ja mal gelesen und er is doch son netter.
    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich sortier aus ( ich betreue die Jugendgruppe Showtraining) evtl auch weil ich wie Schnauzer in den Reitställen der 80iger meine Kindheit verbracht habe, wer sperrt der geht.
    Ich lass gerne mit mir reden aber völlige Sperre ohne probieren? Kannste knicken

    Ich finds viel gruseliger was sich auf den privaten Hundeplätzen hier so tummelt ( ich hab sie ALLE durch weil ich nen Trainingsplatz für meine Hunde suchte) da hab ich von der Freizeittrainerin weil selbst 2 Border aber Null Fachwissen bis zum kreischenden Blödling alles erlebt aber kein Fachwissen :roll:

    Moment emohl ... Was willst Du jetzt züchten? Willst Du nen Bauhund? Oder einen Diensthund? Bitte gib mir nochmal eine genaue Beschreibung wofür sich die Hunde später eignen sollen und bitte nciht mit so lapidaren Sachen kommen wie Arbeitswillig oder keine Hartz4 ler da ist mir der Ball drumherum zu gross
    Hütetrieb? Beutetrieb? Schutztrieb? Ja was denn nun *sftz
    Sorry Bauer aber Du schreibst einfach viel zuviel drumherum und es kommen nicht wirklich richtige Aussagen auf die man aufbauen kann

    Zitat

    Und wenn denn dem Vorhaben nichts im Wege steht, in keiner Hinsicht, wenn man es ruhigen Gewissens angehen kann, weil objektiv nichts dagegen spricht, dann und nur dann ... Das beschränkt sich für mich aber nicht nur auf Zuchtwert, Vorfahrenleistungen und -zuchtwerte, Erscheinung, Charakter und sonstige Züchtungsdatails, da gehe ich eben weiter, sorry.


    Was hast du denn anderes gemacht als du deine Hündin belegt hast (auch auf Anraten von ...)? Hätte ja auch anders ausgehen können, etwa alle 10 zum Zoll (weil Supernasen und zufällig kennt ..., der braucht ...) oder gar keiner polizeidiensttauglich und alle 10 zum Blindenhund oder zum was-weiß-ich-Hund ausgebildet.

    Gut was hab ich anders gemacht

    :war meine Hündin auch eine "Erstmutter" aber hier kommt Punkt 1 der bei uns anders war ( sollte ich falsch liegen stoss mich bitte mit der Nase drauf ;) ) ich kannte die Mutter, den Vater die Omas und Opas Geschwister und Halbgeschwister der Hündin 2. habe ich eben keinen grünen Rüden genommen ( Dein Rüde hat ja ncoh keine Nachkommen) sondern einen wo ich eben möglichst wenig Überaschung zu erwarten hatte ( find beim hohen Weissanteil an und hörte beim Wesen auf)
    Da also der Vererber zuverlässig sein Potential vererbte könnte ich zumindest die "Gefahr" minimieren das da nicht diensttaugliche Hunde rauskommen, ich kannte Nachzuchten von ihm von verschiedenen Hündinnentypen ( von Deinem Rüden is ja leider nix bekannt) letzer Punkt ist das meine Hündin selbst die Ausbildung durchlaufen musste die ihre Kiddys jetzt machen müssen um zu sehen: kann sie Belastung über längeren Zeitraum ab, wie schauts dann gesundheitlich mit ihr aus, ist sie immernoch Toppi oder ist die z.B. Hüfte doch schwacher wies auf den Bildern aussah, genau dasselbe habe ich vom möglichen Vaterrüden verlangt und von den Vorfahren beider Seiten

    Es hätte anders ausgehen können, natürlich, aber ich kann doch die Nachzucht zu einem gewissen Grad beeinflussen und wenigstens die Gefahr minimieren wenn ich eben die Genetik im Auge behalte und dann ( boah wat n Satz) für meine Zwecke einsetze

    Ich hatte für meine übrigens noch ne "Sicherheitseinlage" falls alles scheitern sollte ;) und es alles dorftrottelige Zottelkuschelbären werden

    Zitat

    Buddy-Joy


    wer braucht schon Genetik, wenn der eigene Hund laufen kann ohne in ein Schlagloch zu fallen und zu allem Überfluss noch den Verkehr regeln kann?

    Hät ich das gewusst hät ich mir ne Menge lernen, Stress, Geld, rumfahren und nochmal Stress sparen können
    Hätteste mir auch ma früher sagen können ... :stock1:

    Zitat

    Ja, aber selbst wenn alles bekannt ist, die Erbgänge sind einfach wie die Wege des Herrn, unerforscht.

    Wenn ich nur bei mir in der Familie mal gucke: Von mütterlicher Seite haben wir einen zu hohen Ferretingehalt im Blut, d.h. zu viel Eisen (vereinfacht ausgedrückt). Meine Brüder haben es beide, ich nicht. Dafür habe ich neben jeder Menge anderen väterlichen Dingen schlechte Mandeln bekommen (die ich zum Glück auch nicht mehr besitze), meine Brüder haben nie etwas mit den Mandeln gehabt.

    Das mit dem Ü-Ei trifft auf alle Würfe zu, wenn auch besonders auf den ersten. Bei allen Zuchtwerten und Vorfahrensleistungen, bei aller Ahnenforschung, der Zufall (oder was wir dafür halten) hat immer seine Finger im Spiel. Du kannst Wahrscheinlichkeiten vorhersagen, Einschätzungen, ein glückliches Händchen und ein hervorragendes Bauchgefühl haben, das alles auch noch auf einmal, aber was dann tatsächlich dabei herauskommt, das ist immer neu, immer anders (wenn auch nicht so ganz weit entfernt von dem zu Erwartenden).

    Aber gerade das macht die Zucht auch spannend, egal ob du Rosen, Fruchtfliegen oder Hunde züchtest. Und, halte mich ruhig für naiv, mir ist es völlig Wurscht, ob da ein Weltmeister oder ein 08/15 bei rauskommt, ich finde es wesentlich spannender das Individuum zu dem zu führen, was seine "Bestimmung" bzw. "Berufung" ist und ein Lebewesen (Mensch oder Tier, egal) zu haben, dem ein glückliches und zufriedenes Leben gegönnt ist. Wenn die eine Hälfte des Wurfes später mal Schafe hütet, die andere bis auf einen Kühe in den Melkstand treibt und einer eben auf der Kreuzung den Verkehr regelt und alle sind glücklich mit dem, was sie tun, dann ist doch alles erreicht, was man sich und den Hunden wünschen kann. Ist wesentlich erstrebenswerter als Deine Oma war ne Sau, deine Mutter ist ne Sau, du bist ne Sau, dann fahre auch wie ne Sau (frei nach Ulli Stein).

    Nene mein Freund :D n bisschen weiter sind wir mit der Genetiksache schon
    Es gibt bestimmte Erbgänge die wir kennen und die festen Regeln unterworfen sind, Du kannst nicht reinerbig Fuchs mit reinerbig Fuchs ( die Farbe ^^) kreuzen und hoffen es kommt n schwarzer raus das sind einfach Dinge die gehen nicht und die kann ( und muss) ich als Züchter beeinflussen können ( Farbe als Beispiel austauschbar gegen Charakter, Gebäude etc.pp)
    Du kannst natürlich 2 Füchse kreuzen wo Du nicht weisst was dahintersteckt und hoffen es wird n schwarzer, kenn ich die Vorfahren kann ich dir eben den Prozentsatz ausrechnen zu wieviel es ein schwarzer werden könnte

    Aber wie gesagt ich glaube der Drops ist für Dich eh gelutscht ;) also kau ich nicht auchnoch drauf rum ( Frei nach mir :D )

    Zitat

    jap, Buddy-Joy, genauso kenn ich es aus der (warmblut)pferdezucht auch.

    wie oft hat man da den "knaller" im sport, der alles gewinnt, über kleine häuser springt oder durchs viereck geradezu tanzt......und nichts oder viel zu wenig davon an seine nachkommen weitergibt...

    klassischer fall war die (der älteren generation sicher noch bekannte) halla vom winkler. (mama war ein französischens beutepferd unbekannter abstammung, der papa ein traberhengst)

    als sie aus dem sport ging, wollte man gern ein paar kleine hallas nachzüchten. man suchte damals sehr bekannten springvererber aus....und raus kam bestenfalls durchschnitt....hat sich einfach nicht vererben wollen, das gen der "genialen zicke". bei keinem ihrer 8 fohlen.

    was ihre "genialen springgene" betraf, war sie eben auch eine "eintagsfliege".

    Jap Halla ist da wohl das bekannteste Beispiel ( bin ja n Pferdekind ^^ allerdings eher Westernbereich und auch da sieht man es tagtäglich)
    Aber selbst wenn man in der Hundezucht bleibt, da gibts geniale VPG Hunde die sich so garnicht vererben wollen wie Mama und Papa das gerne hätten
    Aber hier hab ich wirklich das Gefühl der Drops ist bereits gelutscht der Bauer ist schon überzeugt von seinem "Zuchtversuch"