Beiträge von Buddy-Joy

    Zitat

    Wie gesagt, die Welpen, die einen anderen Beruf anstreben (müssen oder dürfen), werden dann auch in andere Tätigkeiten gebracht. "Hartz-IV-Empfänger" gibt es schon genug. Ohne gesicherten "Absatz" wird nicht gedeckt und der Storch kann sich den Weg zu uns sparen.

    Das muss ich bei aller Kritik mal richtig loben, wirklich ernst gemeint ;) Wenn sich mal alle daran halten würden ...

    Aber gehen wir jetzt mal davon aus Du hättest Deine Hunde nicht beschrieben würde das an meinen Bedenken nichts ändern.

    Würdest Du jetzt hingehen und Deinen Rüden mit Hündin XY verpaaren von der man weiss sie vererbt das und das hättest Du zumindest mal einen Ansatzpunkt was z.B. Deinen Rüden angeht oder eben umgedreht mit Deiner Hündin mit einem Rüden wo man eben was weiss
    So 2 Hunde wo man über den Vererbungsgang so garnix weiss, also weder vererbt der Rüde das Schlafmützenwesen des Uropas oder schlägt von der Hündin her Nervenschwäche von Oma durch gepaart mit hochtrieb vom Opa des Rüden etc.pp
    Das wäre mir dann einfach zu "lau"
    Wir haben für unsere Hündin einen sehr "sicheren" Vererber genommen, jetzt wissen wir was sie weitergibt und können so eben mehr an der "Wunschliste" arbeiten ( obwohl es erstmal keinen Wurf mehr gibt ^^ erstmal muss ich "werfen :D ) lieber eben den sicheren Vererber weil wir nicht wussten was genau aus ihrer Linie gibt sie weiter

    Klar gibt es verschiedene Charakter beim Hund, auch beim Diensthund aber so vom Zuchtbild sind sie recht gleich wenn ich mir die Abstammungen so anschaue ( soweit ich die Eltern/Grosseltern etc halt kenne) das sind durch die Bank weg durchdachte Würfe aus schon vorher in der Zucht eingesetzten Hunden ( ausser meiner eigenen :D dafür is eben der Vater ein sicherer Vererber und ihre Familienlinie Diensthundedurchzogen)

    Der erste Wurf ist selbst bei Linienzucht n Ü-Ei
    Was machste denn wenn ( Beispiel) da alles richtige Schnarchnasen bei rauskommen Du aber eher Besitzer in die andere Richtung gesucht hast? Weil eben Oma und Opa Schlafmützen waren

    Muah da herz ich doch nochmal meinen Tierarzt

    Da ist uns doch aufgefallen das es eine nicht bezahlte Rechnung aus 1999 gab von meiner Schäferhündin Bea
    Ich hab keine Ahnung wieso :???: ich nicht bezahlt habe kann mich auch nicht wirklich erinnern da wir zu der Zeit fast täglich da waren mit ihr wegen ihrer ED und Dauerdurchfall ... Kann gut sein das ich da an einem Tag das Geld vergessen hatte und wir es am anderen verbummelt.
    Naja so ein Finanzfutzi hat da wohl was durchkalkulieren müssen ( neue Geräte sollen angeshafft werden auf Finanzierung) und mein Doc musste X Papiere und Festplatten durchkauen

    Kommt bei mir eine Email an

    Huhu Manu,

    gut das Dein Mann noch D-Mark gesammelt hat Du schuldest mir 13,67 Mark, komme Morgen am Stall vorbeigelaufen ( oller Jogger ^^) kannste Dir aussuchen Kaffee oder Kohle

    Ich weiss warum ich die damals quasi "übernommen" habe als sie die Praxis von meinem alten Doc übernommen haben :roll:

    Ich kenne wirklich nur Docs die Ratenzahlung machen, ein gewisses Kundenvertrauen an den Tag legen aber man muss es sich halt als Kunde "verdienen"
    In "meiner" Klinik wo die Pferde im Notfall hinkommen hab ich quasi Dispo, brauchte ich nie aber es ist schön zu wissen das er da ist

    Dafür karre ich aber immernoch alles nach Köln wenns denn kein Notfall ist der es Lebensbedrohlich macht das ich die 50 km abreisse

    Zitat

    @ Buddy Joy
    Mag vielleicht naiv rüberkommen, ist es aber nicht. Und eines ist auch klar, nämlich dass die Welpenkäufer in ausreichender Zahl (d.h. im Zweifel gehen einige leer aus) vorhanden sein müssen ehe gedeckt wird. Ich will ja schließlich nicht 12-spännig mein Bier kaufen :headbash: . Ist das naiv? Ich glaube nicht. Trotzdem danke für Deine Anmerkungen zur Parxis in NRW.

    Ne das mit den Welpenkäufern eben nicht aber so das "Gesammtpaket" ( hab mir echt die Mühe gemacht und alles durchgelesen)
    Auch das Du da evtl ein wenig "gutmütiger" über die Fehler hinwegschaust, grad die Auflistung des Charakters beider Hunde lässt mich eben stutzen es passt ( für mich) einfach zu wenig zusammen. Klar kann man das ein oder andere evtl ausgleichen wenn man z.B. weiss das Rüde Maxl ein ruhiges Wesen sicher vererbt und man da ausgleichen möchte bei seiner Hündin aber eben tunlichst Rüde Moritz vermeidet weil der vom Uropa dat explosive Temperament weitergibt ( selbst aber n Schaf is)
    Grad so beim Erstwurf der Hündin sucht man sich doch normal tot an Deckrüden weil man eben kaum weiss was gibt die Uschi weiter ( ausser man kann einen Anhaltspunkt in der Linie finden)

    @Czarna die die ich kenne hät ich gerne aufm Sofa :D

    Zitat

    Ich frag mich wie ein normaler Klaps einen Hund, der in Beschädigungsabsicht zubeisst, von dem Gebissenen wegholen soll :roll:

    Könnte ich noch denken, würde ich nicht treten/schlagen, weil das meist anstachelt und wegziehen (wenn er sich verbissen hat) würde ich auch nicht, weil die Wunden dann ggf. noch schlimmer werden.... Allerdings bezweifle ich, dass ich noch großartig denken kann, wenn mein Hund einem Kind im Gesicht o.ä. hängt

    Genau das ist es eben, ich glaub die wenigsten haben dann noch so nen coolen Kopf

    Die Seite hat mich angebellt Oô

    Übrigens kreischte das Sicherheitssystem des Rechners hier ( sitze an dem von meinem Mann ... Informatiker ^^... Weil meiner gestern geplättet wurde) sofort wegen der vielen Scripte los

    Meine Herren ich glaub ich steig auf den Elo um

    Na da schliess ich mich an :) Schnauzer und ich sind ja nicht sooo weit auseinander ^^ aber nur wenn wir mein Auto nehmen :p

    Ähm ja zum Thema

    Bauer es ist im Moment wirklich so das Diensthunde gesucht werden und oft nicht gefunden
    Und jetzt kommt das grosse Aber

    Ausschreibung hatte ich Gestern im Briefkasten da 2 meiner Nachzucht im Polizeidienst sind ( Im Moment in Ausbildung)
    Die Hunde müssen Kampftriebstark sein, sozialverträglich, Schussgleichgültig( 9mm) mit ausgeprägtem Beutebesitztrieb, gesund, ausgeprägte Härte im Schutzdienst mit Stockgleichgültigkeit sowie rücksichslosen Verfolgungstrieb
    Das alles in der Zucht zu festigen ist schon schwierig genug und die Chance das genau die beiden Hunde die man Zuhause hat das an ihre Nachkommen weitergeben ist schon wie 2x n 6er im Lotto.
    Was ich z.B. als extrem Problematisch gesehen habe war eben die Hunde unterzubringen die nciht in den Dienst gingen ( GsD nur ein Rüde es waren 4 Welpen 2 Polizei eine Hündin zu einem Staffelkollegen unsere Schnarchnase ging in die Familie)
    Hätte ich nicht für 8 Welpen die sehr Triebstark sind keinen passenden Platz gehabt, hätte ich von dem Wurf abgesehen. ( die 4 die ohne Hund ausgingen hatten eben die A-Karte 2 hätte ich ohne weiteres bei mir selber behalten können)
    Der Wurf war auch von der Polizei "angeregt" und es wurde noch vor der Belegung schriftlich Interesse bekundet. ( Mutterhündin kommt aus "Diensthundfamilie" )
    Schlussendlich hat die Polizei 2 der Welpen ( Junghunde) genommen

    Das alles hat mich verdammt viel Zeit gekostet, ich habe Zuchtbücher gewälzt, ich habe mich bei der Rüdensuche mit der Staffel und der Diensthundeschule kurzgeschlossen habe meine Hündin "abprüfen" lassen musste ( wegen dem frühen Ankaufalter) Papiere und Zuchtwerte vorlegen,lückenloses Impfbuch, die Liste ist ewig.

    Und das es dann ein wenig komisch "rüberkommt" wenn Du schreibst Der Kontakt ist persönlich und bezieht sich auch auf den privaten Bereich und schließt die Hunde ein. Wenn mir da zugeraten wird, werden meine Hunde wohl nicht nur subjektiv einen geeigneten Eindruck machen. dürfte das doch klar sein.
    Mir hat ein Polizist auch gesagt ( auch Diensthundeführer) Joy und Mäx =Welpen würde klasse Diensthunde abgeben ( :lachtot: ) Ich war dann doch eher fürs Biest und nen Fremdrüden

    Die Frage ist eben, wie willst Du das rauszüchten mit 2 Hunden die Charakterlich viel zu unterschiedlich sind als das da was "gefestigtes" bei rauskommen könnte
    Im schlimmsten Falle bekommste eben nur die "negativeren" Eigenschaften raus und die Hunde sind Dienst- und Familienuntauglich bzw schwierigere Hunde von daher verstehe ich Deinen Zuchtgedanken nicht

    Zumal wie Triebstark waren die z.B. Grosseltern, wie schauts mit den Gesundheitswerten aus die Eltern/Grosseltern hatten ( wirkt sich stark auf den Preis aus)
    Es nutzt Dir ja auch nicht wirklich was wenn Du die Hunde im besten Falle mit 10 Monaten soweit hast das sie angekauft werden ( wobei Du das für den gesammten Wurf eigentlich knicken kannst) und du nur n Appel und n Ei bekommst?
    Oder sie das "Wurfsahneschnittchen" nehmen und Du auf den ka. 10 anderen "hocken bleibst"

    Nicht böse sein aber ich hab das Gefühl Du gehst da ein wenig zu naiv dran :ops:

    Zitat

    kann Deinem Post grade nicht wirklich folgen... :ops: bitte um Erklärung, wie Du das nun genau meinst?

    Sorry hätte evtl das Post vom Bauer zitieren sollen
    Ich meine das wo er seine Hunde beschreibt da gibt es nur "Ausgleichssachen" keine klare Linie

    Zitat

    Und wieviel Mischlinge gibt wo kein Rassehund mehr beteiligt war und das schon über mehrere Generationen hinweg?

    Und deswegen fallen alle Erbkrankheiten weg? Auch ne interessante Ansicht. Mal davon ab das ich noch vorsichtiger wäre weil die Nachkommen ja dann nachweislich schon über Generationen nicht getestet wurden ob was vorliegt