Zitat
a) das sind keine weisheiten sondern tatsachen. nachzulesen in jedem GUTEN buch über hunderassen und auch aus erfahrungsaustausch mit besitzern solcher rassen.
b) stimmt teilweise, außerdem habe ich nicht von HSH im allgemeinen sondern speziell vom Kangal gesprochen, bitte vorher richtig lesen.
wir sollten wirklich endlich akzeptieren das man sich nicht überall auf der welt jeden hund halten kann. die haltung eines hundes sollte unter anderem auch vom lebensumfeld abhängig sein.
Klink ich mich mal ein weil grad der Kangal mir am Herzen liegt, ich selber nen halben habe und eigentlich immer einen Bollerkopf zum "Alltagstauglich" machen
Ich wohn weder abgelegen noch lass ich meine Hunde ständig Zuhause, im Gegenteil, grad nach der Eingewöhnungsphase nehm ich die Burschis ganz gerne mit, erst bei Bürobesuchen, später dann je nach Hundslaune zu "stressigeren" Sachen und bis jetzt hat kein Kangal übermässig gestresst reagiert solange ich eine klare Führungslinie hatte
Auch das schützen des Grundstücks ist in vernünftige Bahnen zu lenken, ohne weiteres auch ein Kangal orientiert sich stark am Rudel solange eine klare Führungslinie da ist.
Selbst als ich noch in Köln wohnte, hatte ich immer einen Burschi da, zwar nicht Hochhaus aber Etagenwohnung... War easy weil tagtäglich mindestens 4 Stunden mit im Stall wo sie sich ausleben dürften.
Bei aller Vorsicht bei der Anschaffung solcher Hunde, es sind weder Monster noch Kinderfressende Bestien noch muss man sie in einöden halten