easy going
schick einfach ein Angebot mit dem kleinen Wörtchen unverbindlich ( haben wir so auch gemacht)
Also sehr geehrter Herr/Frau hiermit möchten wir Ihnen unser unverbindliches Angebot für Objekt xyz von X Preis vorschlagen
MFG
Setzt es aber möglichst niedrig an, ihr könnt ja reinschreiben, sollte Preisangebot xy blah schicken sie uns doch bitte ihre Preisvorstellung in einem unverbindlichen Angebot
So haben wir es auch gemacht und doch ... Öhm einiges an Geld gespart, grad beim Hauskauf ist der Verhandlungsspielraum riesig und wenn die Bank es eh in der Hand hat wirds nochmal leichter weil die Differenz zum Hauskredit/Kredit etc. die Exbesitzer zahlen müssen ( ist zwar dann denen gegenüber eigentlich fies aber da sollte man auch mal Schwein sein, der nächste wird auhc keine Rücksicht nehmen, das ist eben das Bankenwesen) Also geht die Bank recht schnell mit dem Preis in den Keller damit keine Folgekosten etc.pp auf sie zukommen ( was nochmal gut zieht ist wnn ihr die Finanzierung dann über die Bank macht die das Haus verkauft ^^)
Gruss Manu deren Mann auch Informatiker ist aber an der Aufgabe Haus gewachsen ist ^^
Ach noch was ganz ganz wichtiges, eine Sache von der hab ich jetzt schon des öffteren gehört. So der halbe Freundeskreis ist ja im Hausfieber ^^
Also normal ist es ja so, ihr geht zum Hausbesitzer und sagt zu, dann geht ihr zur Bank und sagt " so wir kaufen jetzt Haus xy zu dem Preis" in der Zeit macht der Hausbesitzer einen Termin beim Notar , die Bank prüft in der Zeit nochmal das Kreditangebot, alles ein sehr enges Zeitfenster. Viele Banken versuchen dann noch einen höheren Zinssatz rauszuschlagen, ihr habt ja schon den Notartermin also stimmen 90% den etwas höheren Zinsen zu ( die ganz niedrigen Zinsen sind Anfangs erstmal ein Lockangebot)
Ihr könnt dem Hausbesitzer vorläufig zusagen, noch keinen Notartermin machen, erst wenn mit der Bank alles in trockenen Tüchern ist ( sollten sie es versuchen, wie gesagt es kam 3 von 5 mal vor bei sehr grossen Banken ^^) nachträglich haben sie aber nach nochmaliger Prüfung dem Niedrigzins doch stattgegeben
Wir haben in eben jenem Freundeskreis jemanden der Kredite vermittelt und der hat die die eben finanzieren wollten schonmal vorgewarnt
also konnten alle entsprechend agieren
Wenn ihr dann gekauft habt kommen ja nochmal Kosten ( Grunderwerbssteuer) die ist Vielerorts zu hoch ( ich informier mich nochmal was da der Bundesweite Satz sein soll) liegt ihr drüber könnt ihr Einspruch einlegen und bezahlt dann den Bundesdurchschnitt
( haben wir gemacht, waren immerhin 3% des Kaufpreises)
Hauskauf ist eine, sorry, Saumiese Sache und ihr werdet erstaunt sein wer da noch alles Geld für kassieren will ( Notare verdienen übrigens fantastisch
)