Ich hatte das Problem auch gerade wieder
Ich am WE auf den Oppa, meine grossen liegen am Platz und die Kleene hockt, denkt, ich, bin ,SCHÄFERhund ,das nur Mäh gross
Allerdings meine eigene dämlichkeit, ich bin zu verwöhnt von meinen "Alten"
Ich bau das erst an der Longe auf, Hund wird an meinem Gürtel mit Leine gesichert ( dafür baucht man allerdings ein sicheres Pferd was nicht losspackt) Hund wird neben mir abgelegt, Pferd im Schritt longiert, Pferd ignoriere ich eigentlich fast komplett, Hund wird mit normalen Kommandos beschäftigt, zwischendurch gibts ne Runde Wurst
Meistens klappt das ganz gut ist nur eine Sache des Trainings.
Das ganze bau ich dann aufm Reitplatz nochmal komplett neu auf wenn ich oben bin, Zuhause wird Kommandofolge auf Distanz geübt ( bis die Schwarte kracht
) das ganze im Schritt aufm Pferd dann Trab dann Heidiwitzka
Wenn ich nen Hund habe der dann dazu neigt bei schnelleren Gangarten abzuegehn, lass ich ihn erstmal mit Schlepp sichern in der Mitte damit ich, wenn er abspackt, Geschwindigkeit rausnehmen kann, Kommandos abrufen kann ( auch da fliegt schonmal die Wurst)
Im gelände die ganze Sache nochmal neu ( ich weiss dat nervt ^^) eignet sich aber topi für Übergangsübungen ( Trab-Schritt_Ma Pulle- wieder in den Trab etc.)
Vorraus fand cih immer ne nette Übung dafür, wenn der Hund das kann is das angeloppern meist weit ruhiger